Diablo Immortal

Befehligt als Unwetter über Wind und Meer

Befehligt als Unwetter über Wind und Meer

Die Verkörperung der eiskalten nördlichen Elemente ist in einer Nebelsymphonie eingetroffen: das Unwetter. Unwetter sind Meister des Windes und der Wellen. Diese Klingentänzer nutzen ihre heiligen Talente, um die Bewohner Sanktuarios vor dem Untergang zu retten. Unwetter sind heilige Verteidiger, die Elemente und scharfe Waffen einsetzen, um die dunklen Mächte zu besiegen, die sich ihnen entgegenstellen. Sie stammen von den Kalten Inseln im Norden und jene, die es wagen, ihre Heimat zu verlassen, sind Ausgestoßene – ihre Berufung ist es, ihre Talente einzusetzen, um das Leben der Festländer um jeden Preis zu schützen.

Unwetter setzen Klingen ein – Wind- und Wasserklingen von immenser Kraft, die die Elemente Luft und Wasser nutzen. Unwetter beschwören Zephire, temporäre Schatten, die ie Bewegungen widerspiegeln, um Gegner abzulenken und zu verspotten, sodass ihre Feinde für die Tötung ohne Deckung sind. Das Unwetter zu meistern erfordert Ehrfurcht vor den Elementen und dem Zorn der rauesten Gewässer. WERDET IHR ZUM STURM?


Kodex

Beherrscht Meer und Himmel – Die Ursprünge eines Exilhelden

Nutzt den Sturm: Unwetterfertigkeiten

Donnernder Regen mit legendären Unwetter-Affixen

Wie man das Unwetter beherrscht

Neues Paragonsystem

Stufen- und Schwierigkeitsstufenänderungen


Beherrscht Meer und Himmel – Die Ursprünge eines Exilhelden

Unkontrollierte Macht ist das Verhängnis der Seele, die Macht zu fest zu greifen, ist das Verhängnis der Welt. Dieses Mantra leitet die nebelverhüllten Klingentänzer der Kalten Inseln, die Unwetter, auf jeder Reise. Es hat auch einige von ihnen dazu gebracht, zum ersten Mal seit Jahrtausenden die Heimat ihrer Ahnen zu verlassen.

Die Kalten Inseln liegen weit im Norden, jenseits von Ivgorod. In diesen rauen Landen existieren ihre Bewohner seit Tausenden von Jahren. Legenden besagen, dass ihr großes Reich Pelghain – eine aus Seefahrt und Handel entstandene Thalassokratie, die bis nach Xiansai reichte – durch Gewalt unter ihren Herrscherrinnen – Schwester-Priesterkaiserinnen mit der Macht, Ozeane und Wind zu befehligen–, zerstört wurde. Der Kampf tobte auf dem Meer und am Himmel, versenkte ihre Städte auf dem Festland und ließ nur ihre Inselhauptstadt zurück, umgeben von permanenten Fluten und Hurrikans und umzingelt von Maarozhi, den Bestien der Tiefe.

Ein einst stolzes Volk klammert sich nun an die Überreste seines Reiches und vertraut auf seine Klingentänzer, dass sie das Wetter und die Feinde ertragen, die sie heimsuchen. Unwetter trainieren in der Kunst des Kampfes auf den Wellen und segeln bis ganz in den Süden nach Arreat, um die Bestien zu jagen, die ihre Küsten verheeren.

Außer den kaiserlichen Ruinen sind die größten Relikte der Herrschaft Pelghains die Nebel der Spirale, ein verschlungenes Netzwerk aus verschneiten Fjorden. Die Bewohner der Inseln glauben, dass diese Nebel der sterbende Atem ihrer Kaiserin Mehrwen sind. Sie schicken die reinsten und mutigsten unter den Unwettern auf gefährliche Reisen, um die Nebel einzuatmen, die flüsternden Stimmen eines früheren Zeitalters zu hören und Wissen und Macht zu erlangen, um über die See und den Himmel zu herrschen, wie es die Kaiserinnen taten.

Jene Unwetter, die reinsten Herzens sind und täglich die Nebel einsaugen, tauschen letztendlich ihre materiellen Gedanken und Körper gegen mehr Macht über Wellen und Wind. Aber Pelghain wird seit Jahrhunderten von Stürmen heimgesucht, und jedes Jahr werden mehr Unwetter benötigt, um sie zu bändigen. Für jede Bestie, die die Unwetter töten, lauern zwei weitere in der Tiefe. Die Weisen, Ratsmitglieder und die mystischen Ankerlosen, die die Zukunft von Pelghain kontrollieren, sind nicht bereit, das Land auf seiner Ruine aufzugeben.

Manchmal lehnen Unwetter, die weit reisen – die eine größere Welt sehen, genauso umkämpft wie ihre Heimat – ihre Gesellschaft ab und weigern sich, ihre Menschlichkeit den Nebeln zu überlassen. Sie behaupten, dass ihre Perspektive größer ist als die der nebelverwirrten Ankerlosen, und beklagen, dass ihre Stärksten ihr Leben verschwenden; das Unvermeidliche hinauszögern, ohne es jemals aufzuhalten. Einige glauben, dass ihre Heimat für immer verdammt ist, während andere einen Weg suchen, die Länder jenseits zu retten. Alle werden verbannt und zu Parias, um andere davor abzuschrecken, ihrem Beispiel zu folgen.

Heute reist eine kleine Anzahl dieser umherziehenden Unwetter ans Festland, um sich seinem Bösen zu stellen. Sie strecken Dämonen mit fegenden Zwillingsklingen nieder und befehligen Wasser und Himmel, um alles Leben zu bewahren, das sie können. Aber wenn sie reden, dann immer als Verbannte – mit der Kälte des Windes und den Stimmen vergangener Jahrhunderte. Wenn ihr Zuhause trotz all der Opfer ihres Volkes verloren ist, was wird es sie kosten, Sanktuario zu retten?

Nach oben


Nutzt den Sturm: Unwetterfertigkeiten

Beschwört den Zorn der Kalten Inseln mit wenigen Schlägen, um jeden Feind zu besiegen.

Passive Fertigkeit

Nebelberührt: Eure Angriffe werden regelmäßig einen Zephir beschwören, der Gegner angreift und viele Eurer Fertigkeiten nachahmt, bevor er sich in eine nebelberührte Kugel auflöst.

Beim Sammeln einer nebelberührten Kugel wird die Abklingzeit von 'Nebelberührt' reduziert. Wenn jedoch ein Verbündeter eine nebelberührte Kugel sammelt, wird er gestärkt und seine nächste Fertigkeit beschwört einen Zephir, der den verwendeten Angriff imitiert.

Viele eurer anderen Fertigkeiten können ebenfalls Zephire beschwören, aber Ihr könnt jeweils nur bis zu 3 kontrollieren.

Primärangriffe und ultimative Fertigkeiten

Windschneide: Verstärkt Eure Klingen mit tosenden Winden, die Euch Gegner in der Nähe flink angreifen lassen, wobei Ihr ihnen Schaden zufügt. Ist ein Gegner außer Reichweite eilt Ihr bis zum Ort des Gegners, jedoch hat dies gegen gegnerische Spieler eine Abklingzeit.

Schneidender Sturm (ultimative Fertigkeit): Verbessert vorübergehend die Windschneide, sodass Ihr nach vorne stürmen und Gegner zerfetzen könnt, um Schaden zuzufügen. Ihr erhaltet zudem einen Schild, der Schaden absorbiert.

Wellenschneide (wird auf Stufe 34 freigeschaltet): Verstärkt Eure Klingen mit den tosenden Gezeiten, um Wasserpeitschen zu erzeugen, die Euch eine Serie von weiträumigen Angriffen entfesseln lassen, die Eurem Primärziel und Gegnern in der Nähe Schaden zufügen.

Macht der Tiefen (ultimative Fertigkeit): Verbessert vorübergehend die Wellenschneide, erhöht Eure Reichweite und lässt Euch Gegner rund um Euch angreifen und Schaden zufügen. Ihr erhaltet zudem einen Schild, der Schaden absorbiert.

Fertigkeiten

Brecher: Schärft die Kanten Eurer Klingen, um eine Welle auszulösen, die über Gegner hereinbricht und Schaden verursacht. Wenn die Welle auf den Boden prallt, beschwört sie einen Zephir.

Seitenwinde: Ihr und Eure Zephire entfesseln am Zielort einen Windstoß, der Schaden verursacht.

Vortex (wird auf Stufe 3 freigeschaltet): Erzeugt einen Strudel, der Gegner in der Nähe heranzieht und ihnen kontinuierlich Schaden zufügt.

Schwall (wird auf Stufe 8 freigeschaltet): Ruft die Kraft des Windes herbei, um Euch und Eure Zephire an einen Zielort zu teleportieren, wo Ihr einen Wirbel aus Angriffen entfesselt, der Schaden verursacht.

Klingentanz (wird auf Stufe 15 freigeschaltet): Werft Eure Klingen vorwärts in den Boden und fügt Gegnern Schaden zu und betäubt sie. Nach einer kurzen Verzögerung zieht Ihr Euch zu Euren Klingen und verursacht Schaden und stoßt Gegner entlang Eures Weges zurück.

Kaskade (wird auf Stufe 20 freigeschaltet): Ihr und Eure Zephire schmettern Eure Klingen in den Boden und entfesselt eine Welle um Euch herum, die Gegnern im Gebiet Schaden zufügt.

Fließender Schlag (wird auf Stufe 28 freigeschaltet): Beschwört einen Zephir an Eurer aktuellen Position, während Ihr in einem Wirbel aus Klingen und Wasser voranstürmt und allen Gegnern in Eurem Weg Schaden zufügt.

Gezeitenrausch (wird auf Stufe 38 freigeschaltet): Ihr und ein ausgewählter Zephir stürmt aufeinander zu und schlitzt Euch dabei durch Gegner in Eurem Weg, wobei Ihr Schaden verursacht.

Zephirwoge (wird auf Stufe 41 freigeschaltet): Verflüchtigt Euch in die Luft, werdet unmöglich als Ziel auszuwählen und entfesselt einen Wirbel aus 5 Hieben auf Gegner in der Nähe und verursacht Schaden 'Zephirwoge' konsumiert zudem all Eure Zephire und verstärkt Euren Angriff um 1 zusätzlichen Hieb für jeden verbrauchten Zephir.

Windlauf (wird auf Stufe 44 freigeschaltet): Beschwört einen Zyklon, der vorübergehend Eure Angriffsgeschwindigkeit erhöht und Euch unangreifbar macht, solange Ihr im Sturm bleibt.

Rollende Woge (wird auf Stufe 47 freigeschaltet): Die Macht der See stärkt Euch, sodass Eure Primärangriffe und die Eurer Zephire zu Wasserklingen werden, die Gegner durchdringen und Schaden verursachen. Zusätzlich wird Eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöht, und Ihr reitet auf einer Welle, die es Euch ermöglicht, gleichzeitig Primärangriffe auszuführen und Euch zu bewegen.

Reißende Flut (wird auf Stufe 50 freigeschaltet): Nutzt Eure Klingen, um das Wasser um Euch herum zu befehligen und eine zerschmetternde Flut zu erzeugen, die Gegner in der Nähe heranzieht, ihnen Schaden zufügt und sie betäubt.

Sturmzorn (wird auf Stufe 53 freigeschaltet): Verstärkt Eure Klingen und die Waffen von Verbündeten in der Nähe, sodass Eure Primärangriffe Windstöße entfesseln und damit zusätzlich Schaden verursachen.

Nach oben


Lasst mit legendären Unwetter-Affixen Chaos niederregnen

Mit dem Unwetter werden neue klassenspezifische legendäre Gegenstände veröffentlicht! Wir wollten euch die Gelegenheit geben, mit den verschiedensten Gegenständen zu experimentieren, damit ihr bei der Veröffentlichung eine Vorstellung habt, was die Klasse so alles machen kann. Wir freuen uns schon auf die kreativen Builds, die ihr als Unwetter kreiert und formt.

Brust

  • Anschwellende Strömung: Vortex beschwört jetzt einen Wasserstrudel an einem Zielort, der Gegnern kontinuierlich Schaden zufügt und sie zum Zentrum zieht. Gegner, die erfolgreich zum Zentrum gezogen werden, werden in die Luft geschleudert.
  • Gesegnete Platte: 'Kaskade' erhöht zudem Eure Bewegungsgeschwindigkeit, wenn sie einen Gegner trifft.
  • Deserteurs Stolz: 'Kaskade' erhöht auch die Primärangriffsgeschwindigkeit.
  • Zu Bronze verblassend: 'Kaskade' sorgt außerdem dafür, dass getroffene Gegner verwundbar werden und erhöhten kritischen Trefferschaden erleiden.
  • Davonflatternd: 'Klingentanz' erhöht außerdem Eure Primärangriffsgeschwindigkeit.
  • Händlerwaage: 'Rollende Woge' beschwört ebenfalls 1 Zephir.
  • Überströmend: 'Vortex' bewirkt jetzt, dass jede Sekunde Geysire unter zufälligen Gegnern aus dem Boden hervorschießen, die ihnen Schaden zufügen und sie in die Luft schleudern.
  • Pietätvoller Weiser: Abklingzeit von 'Kaskade' reduziert.
  • Stärke der Gezeitenmauer: 'Reißende Flut' ruft nun eine Welle herbei, die über Euch hereinbricht und dabei Gegner zu Euch zieht, ihnen Schaden zufügt und sie betäubt.
  • Zephirschutz: 'Fließender Schlag' beschwört jetzt einen Zephir, der Gegner am Zielort aufschlitzt und sie betäubt, bevor Ihr selbst mit Klingenhieben heranstürmt.

Helm

  • Einsetzende Blindheit: 'Kaskade' beschwört jetzt 1 Zephir, der an einem Zielort auf den Boden schlägt und dabei Wellen erzeugt, die Gegner in der Nähe heranziehen und ihnen Schaden zufügen.
  • Heiliger Seufzer: 'Kaskade' beschwört jetzt zusammenlaufende Ströme um Euch herum, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügen und sie in die Luft schleudern. Der Schaden und der Radius der Ströme erhöht sich für jeden von Euch kontrollierten Zephir.
  • Erwachendes Lächeln: Die Abklingzeit von 'Windlauf' ist reduziert.
  • Träumt und Ertrinkt: 'Kaskade' lässt Eure Angriffe und die Eurer Zephire Wellen freisetzen, die getroffenen Gegnern und Gegnern in der Nähe Schaden zufügen.
  • Prächtige Woge: 'Kaskade' entfesselt nun regelmäßig Wasserfontänen um Euch und Eure Zephire, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügen.
  • Dem Wind abgekehrt: 'Schwall' markiert jetzt Gegner kurz, bevor er auf sie hereinbricht. Der zugefügte Schaden entspricht einen Teile des Schadens, den Ihr Ihnen zugefügt habt, während sie markiert waren.
  • Scharfer Zweizack: 'Kaskade' bewirkt nun, dass Ihr und Eure Zephire eine zerschmetternde Welle freisetzt, die Gegnern Schaden zufügt und sie betäubt, während sie zudem zusätzlichen Schaden von Eurem nächsten Angriff erleiden. Schaden, der betäubten Gegnern zugefügt wird, hebt den Effekt auf.
  • Ankerlose Augen: 'Klingentanz' wirft nun Eure Klingen, die sich anschließend in den ersten getroffenen Gegner bohren, ihm Schaden zufügen und ihn betäuben. Eure Klingen bleiben für kurze Zeit im Ziel verankert, sodass Ihr die Fertigkeit erneut aktivieren könnt, um hinter das Ziel zu sprinten und dabei allen Gegnern auf Eurem Weg Schaden zuzufügen.
  • Hartnäckige Vision: Kritische Treffer von 'Rollender Woge' lösen eine Wasserexplosion aus, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügen.
  • Riesenwelle: 'Kaskade' überflutet nun den Boden, fügt Gegnern Schaden zu und stärkt Euch und Eure Verbündeten, die auf Gegner hereinbrechen und ihnen Schaden zufügen.

Haupthand

  • Tausend Untergänge: 'Schwall' lässt nun Euch und Eure Zephire, einen schnellen Vorwärtshieb ausführen, der Gegnern Schaden zufügt und ihre Rüstung zerschmettert, was ihren erlittenen Schaden erhöht.
  • Chsaad Dhuth: 'Rollende Woge' verstärkt nun Eure Klingen, sodass die Primärangriffe von Euch und Euren Zephiren zu weiten Schwertstößen werden.
  • Feindesfall: 'Windschneide' wird regelmäßig verstärkt, wodurch Euer nächster Angriff einen durchbohrenden Wind entfesselt, der sich durch Gegner hindurchschneidet, Schaden verursacht und ihre Rüstung zerschmettert, sodass sie erhöhten Schaden erleiden.
  • Überflutender Strom: 'Rollende Woge' verstärkt nun Eure Klingen, sodass die Primärangriffe von Euch und Euren Zephiren zu wirbelnden Peitschenhieben werden.
  • Grasblattklinge: Dauer von 'Windlauf' ist erhöht.
  • Harmonischer Castill: 'Schwall' sorgt dafür, dass Ihr nicht als Ziel ausgewählt werden könnt, während Ihr mit Euren Zephiren voransprintet und Gegnern in Eurem Weg Schaden zufügt.
  • Mehrwens Demut: 'Windlauf' entfernt auch alle negativen Effekte abseits von Kontrollverlust.
  • Hymne der Gewässer: 'Wellenschneide' beschwört jetzt einen Zephir herauf, nachdem Ihr denselben Gegner mehrere Male getroffen habt.
  • Gellender Schrei: Kritische Treffer durch 'Seitenwinde' lassen 4 Windklingen am Ziel zersplittern und fügen getroffenen Gegnern in der Nähe Schaden zu.
  • Führung der Windungen: 'Schwall' wird nun kanalisiert, sodass Ihr und Eure Zephire regelmäßig Windstöße entfesselt und damit Gegnern in eurem Weg Schaden zufügt.

Nebenhand

  • Nebelgeflüster: 'Zephirwoge' bewirkt jetzt, dass Ihr nicht als Ziel ausgewählt werden könnt, während Ihr auf einen Gegner zusprintet und eine Serie schneller Hiebe entfesselt, wobei Euch jeder konsumierte Zephir zusätzliche Hiebe gewährt.
  • Orkanstoß: 'Seitenwinde' verstärkt nun Eure Klingen mit Wind, sodass die Primärangriffe von Euch und Euren Zephiren Windklingen entfesseln und Gegnern Schaden zufügen.
  • Keine zweiten Chancen: 'Windschneide' wird verstärkt, wenn Ihr eine Fertigkeit einsetzt, wodurch mehrere Primärangriffe Gegnern in der Nähe zusätzlichen Schaden zufügen.
  • Zyklons Ruf: 'Seitenwinde' werden jetzt kanalisiert und können beim Bewegen gewirkt werden, wodurch Ihr und Eure Zephire herumwirbelt und Windklingen abfeuert, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügen.
  • Fischschwanzmahlzeit: 'Zephirwoge' kann nun aufgeladen werden, um den Schaden zu erhöhen und so einen kraftvollen Luftschnitt freizusetzen, wobei die kritische Trefferchance des Angriffs mit jedem konsumierten Zephir steigt.
  • Samilian-Windstoß: Maximale Anzahl an Aufladungen von 'Klingentanz' um 1 erhöht.
  • Maarozhi-Wirbelsäule: Zephir-Schaden ist erhöht.
  • Gepriesen sei Ksathra: 'Vortex' erhöht außerdem Eure Primärangriffsgeschwindigkeit um , nachdem Ihr einen Gegner getroffen habt.
  • Hallender Himmel: 'Seitenwinde' lassen Euch und Eure Zephire nun Windklingen abfeuern, die Gegnern Schaden zufügen und sie verlangsamen.
  • Atemzug: 'Nebelberührte Kugeln' erhöhen zudem Euren Angriff und Eure Bewegungsgeschwindigkeit.

Beinschutz

  • Wappen der Sühne: 'Zephirwoge' verursacht bei jedem Treffer auf dasselbe Ziel mehr Schaden.
  • Fußabdrücke im Abgrund: 'Brecher' beschwört jetzt 2 Zephire, die die Welle reiten und dabei Gegnern in ihrem Weg Schaden zufügen.
  • Flackernder Leuchtturm: 'Brecher' bewirkt nun, dass Ihr nach vorn sprintet, Gegnern Schaden zufügt und einen Zephir beschwört. Zudem erhaltet Ihr einen Schild, der Schaden absorbiert.
  • Gnade der Isolation: 'Gezeitenrausch' befiehlt nun einem von Euch kontrollierten Zephir, sich für einen Verbündeten zu opfern, um ihm einen Schild zu gewähren, der Schaden absorbiert und Projektile abblockt.
  • Reiner Wille: 'Gezeitenfront' befiehlt jetzt Euren Zephiren, auf einen Zielort zuzustürmen, wobei sie Gegnern auf ihrem Weg Schaden zufügen und sie betäuben.
  • Weitschweifiges Duo: 'Becher' beschwört 2 Zephire, die wellenreitend zusammenprallen und dabei Gegnern in ihrem Weg Schaden zufügen und sie zurückstoßen.
  • Wahrheit als Schatz: Die Abklingzeit von 'Nebelberührt' wird für jede Fertigkeit, die Ihr wirkt, reduziert.
  • Glauben des Seefahrers: 'Fließender Schlag' gewährt Euch zusätzlich erhöhten Schaden.
  • Wellenreiter: 'Brecher' lässt Euch jetzt nach vorn sprinten, stößt Gegner in Eurem Weg zurück und fügt ihnen Schaden zu, während gleichzeitig ein Zephir an Eurem Zielort beschworen wird.
  • Stürmisches Versprechen: Zephire erhöhen jetzt auch Eure Angriffsgeschwindigkeit für jeden, den Ihr kontrolliert.

Schultern

  • Die Untiefen: 'Vortex' zerbricht jetzt auch die Rüstung von Gegnern und erhöht ihren erlittenen Schaden.
  • Endlose Stürme: 'Sturmzorn' stärkt nun nur Euch, wodurch jeweils 3 Eurer Primärangriffe einen gewaltigen Sturm um Euer Ziel entfesseln, der Gegner in der Nähe heranzieht und ihnen Schaden zufügt.
  • Vereinter Trotz: 'Fließender Schlag' beschwört 1 zusätzlichen Zephir.
  • Höhere Münze: Zephire sind nun von kürzerer Dauer, aber wenn sie sich auflösen, stürmen sie auf Gegner zu und explodieren, wodurch allen Gegnern in der Nähe Schaden zugefügt wird.
  • Schwerelose Existenz: 'Windlauf' erhöht nun Eure Ausweichwertung und reduziert die Abklingzeiten all Eurer Fertigkeiten.
  • Großzügiges Zeichen: Abklingzeit von 'Brecher' ist reduziert.
  • Sichere Grenzen: Fließender Schlag' kann jetzt verwendet werden, während Ihr unter totalem Kontrollverlust und Rückstoßeffekten leidet, wodurch Ihr kurz gegen die Effekte immun werdet.
  • Seepockenplatte: Maximale Anzahl an Aufladungen von 'Brecher' ist um 1 erhöht.
  • In die Tiefen gezogen: 'Brecher' erhöht auch Euren Schaden.
  • Windgeschenk: 'Windlauf' beschwört nun einen Staubsturm, der es Euch und Euren Verbündeten erlaubt, nicht von Primärangriffe getroffen zu werden, solange Ihr im Sturm verweilt.

Nach oben


Wie man das Unwetter nutzt

Es gibt viele Möglichkeiten, das pure Chaos des Sturms zu nutzen. Was werdet ihr wählen? Besucht am 23. Mai das Unwetter-Portal im Spiel, um die fünf verschiedenen Möglichkeiten zu sehen, wie diese zornige neue Klasse zu erleben ist.

Quest: Ursprung der Unwetter Unerbittliche Gezeiten

Taucht ein in die Vergangenheit eines jungen Unwetters, das die Bewohner von Sanktuario verteidigt. In einer kurzen filmischen Questreihe lernt ihr mehrere Fertigkeiten der Unwetter kennen, erlebt die Härte der Kalten Inseln und spielt die schicksalhafte Begegnung durch, die ein Unwetter dazu brachte, ins Exil zu gehen und sein Zuhause aufzugeben.

Unwetter-Testdungeon

Entfesselt den vollen Zorn des Unwetters im Unwetter-Testdungeon. Wählt aus 3 voreingestellten Builds, betretet einen Testdungeon mit vollen Werten und vorab ausgewählten Edelsteinen, um das volle Potenzial der Unwetter zu erleben. Dieser Dungeon kann so oft gespielt werden, wie ihr möchtet.

Überflutete Ebene

Die Überflutete Ebene ist eine Spezialausgabe der Gespaltenen Ebene, in der ihr als Unwetter spielen könnt. So könnt ihr mit verschiedenen Spielstilen experimentieren und ausprobieren, bevor ihr euch vollständig auf einen Klassenwechsel einlasst. Die Überflutete Ebene ist auch ein großartiger Ort für alle, die ihre Builds so stark wie möglich machen wollen, um dort neue legendäre Gegenstände auszuprobieren. Wenn ihr triumphiert, erhaltet ihr einen kosmetischen Gegenstand und legendäre Ausrüstung für das Unwetter.

Erstellt einen neuen Charakter und wählt die Unwetterklasse aus

Fangt neu an, Abenteurer. Erstellt einfach einen neuen Charakter und beginnt als vollständig eigens angepasster Wanderer aus dem Norden eure neue Reise.

Klassenwechsel

Ihr könnt auch euren vorhandenen Charakter auswählen und ihn ein Unwetter umwandeln. Klassenwechsel ist jetzt möglich, sobald ihr die Westmark erreicht, anstatt erst bei Erreichen von Stufe 35 zu.

Ab dem 23. Mai verbessern wir vorübergehend die Abklingzeit des Klassenwechsels. In den ersten Wochen nach der Veröffentlichung des Unwetters könnt ihr eure geänderte Klasse so oft wie ihr wollt zurück zu eurer zuvor ausgewählten Klasse zurücksetzen.

Nach oben


Neues Paragonsystem

Neben dem Inhaltsupdate, das am 23. Mai das Unwetter bringt, gestalten wir die Einrichtung unseres Paragonsystem um. Unser Ziel ist es, die Vielseitigkeit und Auswahl zu erhöhen, während wir das System insgesamt optimieren. So soll es einfacher werden, Fertigkeiten zu kombinieren und zu sammeln, die zu euren verschiedenen Spielstilen passen.

Nachdem diese Paragonänderungen wirksam geworden sind, habt ihr immer noch Zugriff auf die Funktionen und Inhalte, die derzeit in diesem System vorhanden sind. Ihr erhaltet dadurch weit mehr Flexibilität, um verschiedene Fähigkeiten auszurüsten und zu kombinieren, sodass eine größere Vielfalt und Vielseitigkeit des Builds ermöglicht wird.

Im neuen Paragonsystem kombinieren wir Teile des früheren Paragonsystems, um einen wesentlich besseren Fertigkeiten-Pool zu erschaffen, den ihr jederzeit nutzen könnt. Aktuell sind Paragon-Fertigkeiten in 15 verschiedenen Bäumen aufgeteilt. Im neuen System werden diese jetzt in 5 verschiedene Bäume zusammengelegt, von denen jeder eine Auswahl von 15 Fertigkeiten hat. Ihr könnt jetzt die gleiche Auswahl von 5 aktiven Fertigkeiten treffen, aber ihr könnt nun beliebige 5 aus einem Pool von 15 Fertigkeiten innerhalb eines bestimmten Zweigs auswählen.

Die Bäume werden nacheinander freigeschaltet und gewähren euch Zugriff auf weitere Bäume, wenn ihr mehr Paragonpunkte ausgebt. Dafür müsst ihr Fertigkeiten in den Bäumen freischaltet, die euch derzeit zur Verfügung stehen. Wenn ihr 10 Punkte innerhalb eines bestimmten Paragon-Baums ausgebt, wird der nächste verfügbare Paragon-Baum freigeschaltet.

Die 5 neuen Bäume sind:

  • Bezwinger (einschließlich: Bezwinger, Schatzsucher, Massaker)
  • Überlebender (einschließlich: Überlebender, Meisterhaft, Apotheker)
  • Gladiator (einschließlich: Gladiator, Soldat, Champion)
  • Raufbold (einschließlich Raufbold, Wärter, Scharfrichter)
  • Schleuderer (einschließlich Duellant, Weber, Waldläufer)

Dauerhafte Attribute

Alle dauerhaften Attribute, die euch im früheren System Vorteile gebracht haben, können nun im neuen System freigeschaltet und neu verteilt werden. Das Freischalten einer Paragon-Fertigkeit – egal, ob sie aktiv ist oder nicht – gewährt euch die zusätzlichen Boni, die einst die dauerhaften Attribute gewährten. Alle Wertevorteile, die in dauerhaften Attribute enthalten waren, werden auf allen neuen Paragon-Fertigkeiten gewährt.

Nach oben


Stufen- und Schwierigkeitsstufenänderungen

Im Zuge unserer Aktualisierungen am Paragonsystem wollten wir auch Anpassungen an der Gesamtstruktur von Stufen und deren Beziehung zu den Schwierigkeitsstufen Hölle und Inferno im Spiel vornehmen.

Das Paragonstufen-Limit wird von Stufe 1399 auf 299 reduziert. Wir haben auch die Stufe der Schwierigkeitsstufen von 15 auf 4 reduziert. Höllenstufen 1-8 und Schwierigkeitsstufe Inferno 1-6 werden mit unserem nächsten Inhaltsupdate in 3 verschiedene Höllenschwierigkeitsstufen zusammengelegt.

Die Änderungen gesamt:

  • Hölle I-VIII ist jetzt Hölle I
  • Inferno I-III ist jetzt Hölle II
  • Inferno IV-VI ist jetzt Hölle III

Die maximale Paragonstufe auf diesen Stufen beträgt jetzt 270. Nach der Anpassung werden Ausrüstung und dämonische Überreste mit denselben Attributen angeglichen.

Dies ist ein Versuch, Diablo Immortal für alle Arten von Spielern jetzt und für die Zukunft nachhaltig zu machen.

Updates an Herausforderungsportalen

Herausforderungsportale werden von maximal 600 auf 200 Stufen reduziert. Spieler in Schwierigkeitsstufe Hölle I oder niedriger können bis Stufe 100 herausfordern, um Soloportal-Herausforderer zu werden. Spieler in Schwierigkeitsstufe Hölle II oder höher können bis zur Stufe 200 im Herausforderungsportal herausfordern.

Historische Ersterfolge werden gespeichert und können in Bestenlisten abgefragt werden. Wenn ihr alle 200 Herausforderungsportale abschließt, erhaltet ihr 8.250 enigmatische Kristalle und 54.540 kryptische Kristalle, insgesamt genauso viel wie vor der Vereinfachung. Ihr könnt diese Belohnungen nicht erneut verdienen, wenn sie zuvor schon verdient wurden.

Änderungen am Reliquiar der Hölle

Damit Bosse des Reliquiars der Hölle verfügbar sind, die den Stufen unserer neuen Paragon-Änderungen entsprechen, haben wir einige Änderungen vorgenommen, wie auf diese zugegriffen wird.

In Hölle I könnt ihr herausfordern:

  • Ophinneb der Hautschleier
  • Catarag, die würgende Sonne
  • Dymdrail, das Kriechende Leid
  • Apothrus, der Bändiger der Gefallenen
  • Phangwrth, Wärmeschlund

In Hölle II könnt ihr herausfordern:

  • Strazos, Unverwüstliche Fäulnis
  • Gebdu, Bergbezwinger
  • Khuluul Schiefgrins
  • Yamnaal der Sintflut
  • Sarodaan der Himmelsteiler

In Hölle III könnt ihr herausfordern:

  • Iphael, Ritter des Zerbrochenen Steins
  • Drepsaigh der Pestspucker
  • Elsauli das Splitterherz
  • Iscea, Zweifache Wiedergeburt
  • Peisthal, die Unterirdische Kaiserin

Updates für Truppen

Mit den Änderungen an Reliquiar-Bossen wird euer aktueller Truppenfortschritt für das Reliquiar der Hölle auf den neuen Reliquiar-Boss-Fortschritt übertragen. Zuvor verdiente Belohnungen können nicht erneut verdient werden.

Nach dem Inhaltsupdate am 23. Mai werden die Bestenlisten basierend auf den neuen Reliquiar-Bossen neu berechnet. Die letzte Bestenliste läuft nur vom 13.–23. Mai und endet, bevor das Inhaltsupdate live geht. Diese Bestenliste endet am 22. Mai um 2:59 Uhr Serverzeit und die Belohnungen werden am 23. Mai versendet.

Nach den Updates sind einige Reliquiar-Bosse und ihr Truppenbanner nicht mehr verfügbar. Wenn ihr diese Banner bereits besitzt, verbleiben sie in eurem Inventar. Diese Änderungen betreffen folgende Bosse: Vitaath der Schaudernde Tod, Gorgothra die Rafferin, Beledwe, Gishtur und Izilech der Verunstaltete.

Kodex-Updates

Mit der Anpassung an Schwierigkeiten, Paragonstufen, Herausforderungen und dem Reliquiar der Hölle werden auch relevante Inhalte im Kodex wie Guide, Errungenschaften, Weg des Helden und Erfolge angepasst.

Mögen die aufkommenden Winde und die tobenden Gewässer euren Ruf erhören.
– Das Diablo Immortal Team

Nach oben

Nächster Beitrag

Empfohlene Artikel