Enthüllt die verborgenen Geheimnisse der Sharvalwildnis
Ein Sturm fegt durch einen nebelverhüllten Wald, die rastlosen Kreaturen in ihm regen sich und die Luft vibriert mit mächtiger Magie. In der Sharvalwildnis gibt es viele Geheimnisse zu enthüllen. Unser nächstes großes Update, Die Windende Wildnis, wird mit Spannung erwartet. Dieses Update führt eine neue Hauptquest, eine Schlachtfeldkarte und Änderungen an Handwerk, Vertrauten, Vorhut und mehr ein.
Wie schon bei früheren Inhaltsupdates werden am 19. März von 1:00 Uhr bis 3:00 Uhr MEZ Wartungsarbeiten für die Server von Ozeanien, Ostasien, Südostasien und Europa stattfinden und von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr MEZ die Wartungsarbeiten in Amerika. Nach dem Ende der Wartungsarbeiten werden alle unten angeführten Inhalte verfügbar sein. Die genauen Termine für alles, was erst später veröffentlicht wird, sind unten angegeben.
Die Generäle der Brennenden Höllen haben ihre cleverste Magie entfesselt: die Fähigkeit, die Zeit selbst zu verändern. Ab dem 20. März wird die Serverzeit während der Wartungsarbeiten für alle Server in Nordamerika um eine Stunde vorgestellt.
Kodex
Hauptquest – Die Windende Wildnis
Macht euch einen Namen – neue Schlachtfeldkarte
Meisterliche Änderungen beim Herstellen
Phantommarkt: Kinder des Ersten Waldes
Zeitlich begrenztes Ereignis: Omen der Fülle
Hauptquest – Die Windende Wildnis
In Die Windende Wildnis reist ihr in die geheimnisvolle und ungezähmte Sharvalwildnis und werdet dort mit einer Erschütterung des Landes selbst konfrontiert. Die Bewohner des Ersten Waldes erleben, wie sich die Wälder um sie herum verzerren und verformen, während hungrige Naturgeister, die Fey genannt werden, aus ihren Verstecken herausströmen und Reisende sowie Siedler gleichermaßen entführen. Um Sharval zu helfen und die Quelle dieser Gefahr zu finden, werdet ihr mit den Wächtern des Waldes zusammenarbeiten – lokalen Druiden und Hexen – deren uraltes Misstrauen das Risiko birgt, alles zu untergraben. Mit wachsendem Chaos und zunehmender Gefahr werden die Bürger von Sharval nach Rettern suchen, doch ihr seid bei weitem nicht ihre einzige Option.
Hier ist ein erster Blick auf einige der Avatare von Sharvals Hunger und Fäulnis, auf die ihr in Die Windende Wildnis stoßen werdet:
Bleichschwarm
Brodelnde Fäule
Lehmfresser
Macht euch einen Namen – neue Schlachtfeldkarte
Die Kräfte, die den Boden erschüttern, beben und bewegen sich. Sie verschieben die Schlachtfelder, die euch umgeben. Angestoßen durch das Feedback der Community, führen wir eine brandneue 8v8-Schlachtfeldkarte mit symmetrischem Arena-Design ein, um einen ausgeglichenen Wettbewerb zu fördern. Die Karte heißt Schlachtfeld-Konvoi. Dort treten die Teams in bis zu drei fünfminütigen Runden Kopf-an-Kopf gegeneinander an, um den Sieger des Matches zu bestimmen.
Jedes Team wird einen Leidenschaftlichen Götzen haben, den ihr aus eurem Uralten Herz (eure Startzone) in das Uralte Herz des Gegners eskortieren müsst. Das erste Team, dem das gelingt, gewinnt die Runde. Die Teams müssen gleichzeitig ihren Leidenschaftlichen Götzen verteidigen, während sie den Götzen des anderen Teams in einem Kampfstil des abwechselnden Vorstoßens und Zurückziehens angreifen.
Das Zentrum der Karte beherbergt Sakrale und Letzte Wächter, die dem Team, das sie besiegt, vorteilhafte Boni gewähren. Sakrale Wächter verfügen über einen Pool von drei Boni, aber sie bieten nur einen dieser Boni pro Match. Letzte Wächter sind schwerer zu fassen und erscheinen nur, wenn die Zeit abläuft und beide Teams noch ihre Uralten Herzen haben. Besiegt diese kolossalen Gegner mit eurem Team, um die Belohnung einzustreichen.
Zeitplan der Schlachtfeldkarte
Schlachtfeld-Konvoi wird neben der bestehenden Schlachtfeldkarte spielbar sein. Jede Karte wird täglich zu bestimmten Zeiten verfügbar sein, ansonsten funktioniert das Schlachtfeld als Feature aber genauso wie bisher. Hier erfahrt ihr, wann jede Karte gespielt werden kann:
- Schlachtfeld-Konvoi: 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Serverzeit
- Ursprüngliche Schlachtfeldkarte: 21:00 Uhr– 00:00 Uhr Serverzeit
Die folgenden Zeitfenster für die ursprüngliche Schlachtfeldkarte bleiben unverändert:
- 8:00 Uhr – 10:00 Uhr Serverzeit
- 12:00 Uhr – 14:00 Uhr Serverzeit
Neue legendäre Edelsteine
Mit diesem Update werden drei neue legendäre Edelsteine eingeführt. Jeder davon kann die Macht eurer Charaktere in neue Höhen katapultieren. Die unten angegebenen Werte der Edelsteine beziehen sich auf ihre Macht auf Rang 10:
Kolossmaschine (Edelstein mit 5 Sternen): Erhaltene Stärkungseffekte gewähren euch 6 Sek. lang 'Kolossale Stärke', was euren Fertigkeitsschaden um 50% sowie eure Größe und Fertigkeitenreichweite erhöht. 'Kolossale Stärke' gewährt euch außerdem 4,8 Sek. lang Rückstoßimmunität. 'Kolossale Stärke' kann nur einmal alle 20 Sek. auftreten.
Optimale Resonanzedelsteine: Schlund der Tiefe, Funke der Leere, Eisenbann, Moosdorn und Mutters Klage.
Geisterglas (Edelstein mit 2 Sternen): Kritische Treffer zerschmettern die Rüstung des Gegners 2 Sek. lang und erhöhen so den Schaden, den er durch euch erleidet um 28% und eure kritische Trefferchance gegen ihn um 4%. Dieser Effekt kann nur einmal alle 6 Sek. dasselbe Ziel betreffen.
Optimale Resonanzedelsteine: Moosdorn, Vipernbiss und Auge des Unbeugsamen.
Zögergriff (Edelstein mit 1 Stern): Kritische Treffer behindern Gegner, was 3,6 Sek. lang den Einsatz ihrer Stürmen-Fertigkeiten verhindert und ihre Bewegungsgeschwindigkeit um 24% verringert. Dieser Effekt kann nur einmal alle 20 Sek. dasselbe Ziel betreffen.
Optimale Resonanzedelsteine: Leuchtender Wächter und Elendselixier.
Passt eure Beuterate für Edelsteine an
Vom 20. März um 3:00 Uhr bis zum 16. April um 3:00 Uhr Serverzeit haben Spieler:innen die Möglichkeit, eine modifizierte Beuterate für ihre Legendären Embleme zu aktivieren, wenn sie Ältestenportale durchlaufen. Dadurch habt ihr jedes Mal eine Chance von 50%, Kolossmaschine zu erhalten, wenn ihr einen legendären Edelstein mit fünf Sternen verdient habt.
Jeder kann Kolossmaschine ausprobieren!
Bevor ihr die Geheimnisse der Sharvalwildnis entschlüsselt, könnt ihr bei Wyntons Großem Markt vorbeischauen, um den neuen legendären Edelstein mit fünf Sternen Kolossmaschine kostenlos auszuprobieren. Dabei handelt es sich um eine einmalige Prüfung des Edelsteins, die nicht eure Kampfwertung oder Resonanz erhöht und nicht in gewerteten Aktivitäten verwendet werden kann. Bei dieser Prüfung erhaltet ihr für eine Stunde den Koloss-Edelstein auf Rang 10. Diese Prüfung ist vom 20. März um 3:00 Uhr Serverzeit bis 10. April um 3:00 Uhr Serverzeit aktiv.
Meisterliche Änderungen beim Herstellen
Zum ersten Mal habt ihr nun Einfluss darauf, wie ihr mächtige Ausrüstung herstellt. Mit Eisen- und Silbererz, das aus Erzadern in der Wildnis, Schreckensportalen, Vergessenssäulen und Höllenschlächter-Kopfgeldern gesammelt wird, sowie mit befleckten Überresten von besiegten Elitemonstern in der Wildnis und in Dungeons, könnt ihr legendäre Gegenstände eurer Wahl herstellen. Der hergestellte Gegenstand verfügt über mindestens zwei Attribute und zwei Affixe, unter denen garantiert ein klassenspezifisches magisches Attribut ist (ehemals als magische Affixe bezeichnet). Ein Fertigkeitsstein mit mindestens drei klassenbezogenen Attributen kann ebenfalls mit diesen Materialien hergestellt werden.
Und das ist noch nicht alles! Ihr könnt dem hergestellten legendären Gegenstand ein spezielles magisches Attribut eurer Wahl hinzufügen, indem ihr eine zusätzliche Ressource, Rhodolit, verwendet. Dadurch erhaltet ihr garantiert einen Gegenstand mit mindestens drei Attributen und zwei Affixen. Es ist das seltenste Erz und benötigt sechs Rhodolite für diesen Prozess. Ihr könnt bis zu sechs Rhodoliten pro Woche erhalten, die aus dem Ereignis Ruf der Zerstörung (mehr Infos dazu später), dem Abbau von Erz oder von Schreckensportalen, Vergessenssäulen und Höllenschlächter-Kopfgeldern stammen können. Rhodolith kann nicht auf Wyntons Großem Markt verkauft werden.
Jede Klasse hat außerdem fünf spezielle magische Attribute erhalten, die eurer Ausrüstung hinzugefügt werden können und die Gesamtzahl auf 13 erhöhen. Sucht ihr nach einem bestimmten Attribut für eure Ausrüstung? Begebt euch zum Schmied, um euer Attribut mit Schreckensessenz neu zu würfeln. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie Spieler die neuen speziellen magischen Attribute in ihren bestehenden Build integrieren oder einen neuen Build erstellen, der sich um diese Attribute dreht.
Neue Attribute:
Barbar
- Kettenspeer: Wenn Ihr einen Gegner trefft, wird er 3 Sek. lang an Euch gekettet. Nach Ablauf brechen die Ketten und verlangsamen das Ziel 6 Sek. lang um 15 %. Die Ketten brechen vorzeitig, wenn das Ziel mehr als 5 Meter von Euch entfernt ist (Nur PvP)
- Demoralisieren: Verringert die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern in der Nähe 3 Sek. lang um 20 %.
- Aufstampfen: Verstärkt Eure Schritte 3 Sek. lang, wodurch der Boden alle 2 Meter, die Ihr Euch bewegt, aufbricht und Gegnern in der Nähe Schaden zufügt.
- Ergreift 3 Sek. lang einen Schild, der Schaden absorbiert und Euch immun gegen Rückstoßeffekte macht, während er aktiv ist.
- Zerfetzer: Erzeugt bei Aktivierung eine zusätzliche Schockwelle, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügt.
Blutritter
- Speerwirbel: Erhöht Eure Bewegungsgeschwindigkeit 3 Sek. lang um 10 %.
- Welle des Blutes: Reichweite um 8 % erhöht.
- Ranken des Blutes: Verringert die Angriffsgeschwindigkeit jedes getroffenen Gegners um 8 %, während sich Eure Angriffsgeschwindigkeit um 2 % erhöht, bis zu einem Maximum von 8 %.
- Verpestete Wolke: Die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern im Wirkungsbereich wird um 12 % reduziert.
- Transfusion: Erhaltet 3 Sek. lang 1-mal Immunität gegen Rückstoß.
Kreuzritter
- Schwungangriff: Wenn Ihr einen Gegner trefft, beschwört Ihr an seiner Position einen wirbelnden Flegel, der allen Gegnern in der Nähe Schaden zufügt (Abklingzeit: 3 Sek.)
- Gleißender Schild: Reichweite um 8 % erhöht.
- Heilige Kette: Belegt Gegner 3 Sek. lang mit einem Mal, das nach je 3 erlittenen Angriffen explodiert und Schaden verursacht. Dieser Effekt kann nicht öfter als einmal alle 0,5 Sek. auftreten.
- Himmelsfaust: Beschwört 1 Blitz, der Euch 3 Sek. lang umkreist und Schaden verursacht.
- Richturteil: Treffer gegen Gegner, die unter negativen Effekten leiden, ketten sie 1 Sek. lang an den Zielort. Wenn die Kette reißt, werden sie 3 Sek. lang betäubt.
Dämonenjäger
- Schattensicht: Erhöht Eure Angriffsgeschwindigkeit und die von Verbündeten in der Nähe 3 Sek. lang um 8 %.
- Messerfalle: Verringert die Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit von getroffenen Gegnern 3 Sek. lang um 24 %.
- Rauchwolke: Verringert außerdem 1 Sek. lang stark die Sicht von Gegnern.
- Entkommen: Erhaltet einen Schild, der Schaden absorbiert.
- Rache: Belegt Gegner 3 Sek. lang mit einem Mal, das nach je 3 erlittenen Angriffen von 'Rache' explodiert und Schaden verursacht. Dieser Effekt kann nicht öfter als einmal alle 0,5 Sek. auftreten.
Mönch
- Zyklonschlag: Reichweite um 8 % erhöht.
- Wellenschlag: Entfesselt eine Energiewelle um Euch herum, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügt (Abklingzeit: 0,5 Sek.)
- Fliegender Drache: Feuert zwei Drachenblitze ab, die automatisch Gegner angreifen und Schaden verursachen.
- Gefangene Faust: Treffer gegen Gegner, die unter Kontrollverlust leiden, explodieren und verursachen zusätzlichen Schaden (Abklingzeit: 0,5 Sek.)
- Odem des Himmels: Erhöht Eure Angriffsgeschwindigkeit und die von Verbündeten in der Nähe 3 Sek. lang um 8 %.
Totenbeschwörer
- Todessense: Verlangsamt Gegner 6 Sek. lang um 15 %.
- Geschenkte Zeit: Erhaltet 'Essenzschub', wodurch der Schaden, den Ihr erleidet, 1 Sek. lang um 40 % reduziert wird.
- Leichenexplosion: Es besteht eine Chance von 10 %, eine Leiche nicht zu verbrauchen.
- Knochenrüstung: Während der Aktivierung werden 10 % des Schadens, den Ihr erleidet, auf alle beschworenen Kreaturen in der Nähe verteilt.
- Dunkler Fluch: Jeder getroffene Gegner beschwört einen kleinen Knochengeist, der einen zufälligen Gegner angreift und ihm Schaden zufügt (maximal 9 Geister).
Unwetter
- Brecher: Es besteht eine Chance von 10 %, einen zusätzlichen Zephir zu beschwören.
- Seitenwinde: Beschwört 1 Windklinge, die Euch folgt und Schaden verursacht.
- Schwall: Abklingzeit für jeden zurückgelegten Meter um 0,02 Sek. verringert.
- Gezeitenrausch: Gegner, die von Euch und Eurem Zephir gleichzeitig getroffen werden, erleiden 3 Sek. lang um 6 % erhöhten Schaden.
- Reißende Flut: Reichweite um 8 % erhöht.
Zauberer
- Versengen: Löst bei einem Treffer eine Explosion aus, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügt (Abklingzeit: 3 Sek.)
- Frostfeld: Erzeugt 3 Sek. lang einen eisigen Wirbelwind, der Gegner unterkühlt und ihnen Schaden pro Sekunde zufügt.
- Froststrahl: Feuert 1 zusätzlichen Strahl in einem größeren Winkel. Gegner, die von mehreren Strahlen getroffen werden, erleiden nur einmal Schaden.
- Schwarzes Loch: Feuert aus seinem Zentrum arkane Geschosse ab, die zufällige Gegner angreifen und Schaden verursachen.
- Zeit anhalten: Effekte wirken 1,5 Sek. lang auf Gegner weiter, nachdem sie den Wirkungsbereich verlassen haben.
Phantommarkt: Kinder des Ersten Waldes
Lang nachdem Königinnen und Könige nur noch Fantasiegespinste sind, wird es noch Herren des Waldes geben. Vom 20. März um 3:00 Uhr Serverzeit bis zum 18. April 2025 um 3:00 Uhr Serverzeit blüht der Phantommarkt: Kinder des Ersten Waldes in Diablo Immortal auf. Schmückt euren Wanderer mit einem natürlichen neuen Look.
Da Gegenstände aus dem Phantommarkt zufällig pro Ziehung erworben werden, möchten wir euch die anfänglichen Ziehungsraten für jeden Gegenstand zur Verfügung stellen, um euch bei der Entscheidung zu helfen, ob ihr euch über die erste kostenlose Ziehung hinaus mit dem Ereignis beschäftigen möchtet.
Die untenstehenden Chancen gelten nur für die erste Ziehung und ihre Wahrscheinlichkeiten ändern sich anhand der im Phantommarkt verbleibenden Gegenstände.
- „Schlaflosigkeits-Emoji“ 60 %
- Herrscher der Netze: „Waffe: Finsterwald“ 15,63 %
- Herrscher der Netze: „Waffe: Silbernacht“ 15,63 %
- „Portal: Kinder des Ersten Waldes“ 3,16 %
- Die Verzehrten: „Waffe: Blühende Seele“ 1,77 %
- Herrscher der Netze: „Rüstung: Finsterwald“ 1,14 %
- Herrscher der Netze: „Rüstung: Silbernacht“ 1,14 %
- Die Verzehrten: „Rüstung: Blühende Seele“ 0,76 %
- „Ultimative Fertigkeit: Kinder des Ersten Waldes“ 0,63 %
- „Kosmetisches Set: Kinder des Ersten Waldes“ 0,13 %
Mehr Informationen darüber, wie der Phantommarkt funktioniert, findet ihr in diesem Artikel.
Zeitlich begrenztes Ereignis: Omen der Fülle
Die Zeichen sind überall um euch herum. Sucht nach ihnen in den Bäumen und in den plätschernden Bächen. Sucht nach ihnen in der Dunkelheit, die sich an das Unterholz des Waldes klammert. Ob sie böswillig oder wohlgesinnt sind, weiß niemand.
Schließt vom 20. März um 3:00 Uhr bis zum 3. April um 3:00 Uhr Serverzeit Aufgaben ab, um Champion-Auszeichnungen zu verdienen und sie gegen Belohnungen wie eine Tellurische Perle, legendäre Gegenstände, ein legendäres Emblem und mehr einzutauschen. Aufgaben umfassen Aktivitäten wie das Sammeln von Erzen und befleckten Überresten sowie die Teilnahme am neuen Zonenereignis Ruf der Zerstörung. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wo ihr in diesem großen Update loslegen sollt, ist das zeitlich begrenzte Ereignis Omen der Fülle ein guter Anfang.
Wiederkehrende Ereignisse
22. März, 3:00 Uhr bis 29. März, 3:00 Uhr Serverzeit
26. März, 3:00 Uhr bis 2. April, 3:00 Uhr Serverzeit
Die Gespaltene Ebene kehrt erneut zurück
Die Hallen der Gespaltenen Ebene wurden von einer unheimlichen Stimmung erfasst. Sie fühlen sich irgendwie anders an … oder möglicherweise haben sie sich schon immer so angefühlt. Ihr werdet es nie mit Sicherheit wissen.
Die Ebene der geistigen Trugbilder hat sich verkürzt – Die Gespaltene Ebene wird nur insgesamt 9 Ebenen haben, und Belohnungen werden alle 3 Ebenen bereitgestellt. Anstatt als Klasse eures Charakters zu spielen, erhaltet ihr eine Klasse, mit der ihr die Ebene durchstreifen könnt. Die erhaltene Klasse ändert sich im selben Ereigniszeitraum nicht, aber ihr stoßt bei jedem Durchgang auf zufällige Fertigkeiten und Affixe.
Haltet Ausschau nach neuen Gespaltenen Zaubern, während ihr Dämonen in einem ruhmreichen Flammenmeer vernichtet. Diese Erinnerungsstücke eures gespaltenen Geistes sind von Rang 1 bis 5 verfügbar. Gespaltene Zauber bleiben während desselben Ereigniszeitraums über alle Durchgänge hinweg bestehen, also braucht ihr keine Angst haben, sie zu verlieren. Zauber verleihen euch außerdem Boni, während ihr euch in der Gespaltenen Ebene befindet. Das ist die vollständige Liste:
- +1 Wiederauferstehung
- +10 % Bonus-Chaosmünzen
- +10 % Chance, dass Monster Edelsteinessenzen fallen lassen
- Regeneriert beim Abschluss eines Raums 10 % max. Leben
- +1 Glückswertung
- Segeneffekte um 30 % erhöht
- +1 Kostenlose Aktualisierung beim Mittler des Chaos
- +1 Ausrüstungsständer-Option
Die Ausrüstung in der Gespaltenen Ebene wurde ebenfalls verbessert. Je höher die Qualität, desto mehr Attribute enthält sie. Ausrüstung mit zwei Sternen wird über ein zweites legendäres Attribut verfügen, und bei Ausrüstung mit drei Sternen und darüber besteht die Chance, ein spezielles magisches Attribut zu erhalten.
Für diejenigen, die auf der Suche nach einer besonders sündhaften Herausforderung sind, gibt es eine Version der Gespaltenen Ebene auf Schwierigkeitsstufe Hölle, die 12 Stufen umfasst. Alle anderen Aspekte der Gespaltene Ebene auf Schwierigkeitsstufe Hölle entsprechen ihrem normalen Gegenstück.
28. März, 3:00 Uhr bis 31. März, 3:00 Uhr Serverzeit
Ereignis Gefahren der Marsch
29. März, 3:00 Uhr bis 5. April, 3:00 Uhr Serverzeit
Balanceänderungen an Klassen
Alle Fernkampfklassen
Die Schadensreduktion durch Angriffe von Spielern wird bei Dämonenjäger, Totenbeschwörer und Zauberer von 15 % auf 30 % erhöht, um sie an die Nahkampfklassen anzugleichen.
Kommentar der Entwickler: Durch die Verwendung von legendären Affixen können viele Klassen frei zwischen Fernkampf- und Nahkampf wechseln. Daher ist die Unterscheidung der Überlebensfähigkeit basierend auf Fernkampf- und Nahkampfklassifizierungen veraltet. Wir haben die Schadensreduktionseffekte für alle Klassen vereinheitlicht, um sie an den aktuellen Status des Spiels anzupassen. In Zukunft werden Fertigkeiten, legendäre Affixe und Edelsteinkonfigurationen die Überlebensfähigkeit einer Klasse definieren.
Dämonenjäger
- Schmerzbringer (Sperrfeuer): Der reduzierte Schadenseffekt wurde angepasst und ist jetzt weniger stark, je weiter ihr von einem Gegner entfernt seid. Ihr fügt Gegnern in eurer Nähe 50 % weniger Schaden zu, der auf 10 % weniger Schaden bei Gegnern in maximaler Reichweite skaliert.
- Reißzahnspucker (Mehrfachschuss): Die Reichweite der Fertigkeit wurde von 7 auf 10 Meter erhöht.
Totenbeschwörer
- Leeres Grab (Knochenrüstung): Die Fertigkeit gewährt keine Schadensreduktion mehr durch verbrauchte Leichen und erhöht nur den zugefügten Schaden.
- Düstere Vorahnung (Geisterform): Ausweichwertung wurde von 20 % auf 10 % reduziert.
Unwetter
- Windlauf: Die Fertigkeit wurde überarbeitet, sodass ein Unwetter nicht als Ziel ausgewählt werden kann, während es sich in dem Zyklon befindet, den es beschwört. Allerdings wird die Angriffsgeschwindigkeit nicht erhöht, bis es angreift oder eine Fertigkeit einsetzt, wodurch der Zyklon (und der Statuseffekt, der das Anvisieren unmöglich macht) sich auflöst.
Zauberer
- Verstärkte Entropie (Desintegration): Bietet keine Schadensreduktion mehr, während Desintegration aktiv ist, und erhöht stattdessen den Schaden von Desintegration bei Gegnern im Umkreis von 3 Metern um 30 %.
Feature-Updates
Zonenereignis: Ruf der Zerstörung
Das Zonenereignis Feuer des Lebens wurde als neues Zonenereignis Ruf der Zerstörung wiedergeboren.
In diesem Zonenereignis kämpfen zwei Teams um die Vorherrschaft, indem sie die Flagge des gegnerischen Teams erobern, gegnerische Spieler töten und furchterregende Monster vernichten. All diese Aktionen tragen zur Gesamtpunktzahl eures Teams bei. Nur das Team, das die meisten Punkte in einem Match sammeln kann, gewinnt.
Um am Zonenereignis Ruf der Zerstörung teilnehmen zu können, müsst ihr mindestens Schwierigkeitsstufe Hölle III erreicht haben und Shurrif in der Zone Wiege der Uralten besuchen. Es werden mindestens sechs Spieler benötigt, um Ruf der Zerstörung zu beginnen. Dieses Zonenereignis ist täglich von 12:00 Uhr bis 1:00 Uhr Serverzeit verfügbar.
Durch die Teilnahme an Ruf der Zerstörung könnt ihr legendäre Gegenstände, Aufwertungsmaterialien und eine Chance auf Rhodolit erhalten.
Änderungen am Treuebonus für Essenzen
Die Art und Weise, wie ihr Essenzen aus dem Treuebonus extrahiert, hat sich geändert. Es gibt ab sofort keine wöchentliche Begrenzung für die Essenzextraktion mehr, und ihr seid nicht länger zeitlich eingeschränkt, neue Essenzen freizuschalten, sobald sie veröffentlicht werden. Sobald ihr die erforderliche Schwierigkeit für die entsprechenden Essenzen freigeschaltet habt und die Paragonstufe des Servers die neue Schwierigkeitsstufe erreicht hat, können neue Essenzen sofort freigeschaltet werden.
Neu veröffentlichte Essenzen haben anfangs geringe Kosten, die mit jeder weiteren freigeschalteten Essenz derselben Klasse steigen. Richtig gehört! Jede Klasse hat ihren eigenen Preis; wenn ihr also häufig die Klasse wechselt, könnt ihr eure ersten paar Essenzen jeder Klasse schnell freischalten. Hier ist ein ausführlicher Überblick über die Funktionsweise dieses Systems:
Treuebonus
- Extrahiert die Essenz legendärer Ausrüstung, um Treuepunkte oder Vermächtnis-Treuepunkte zu erhalten. Diese Punkte könnt ihr dann ausgeben, um eine noch nicht gesammelte legendäre Essenz zu erhalten.
- Das Extrahieren von legendärer Ausrüstung, die auf der aktuellen Schwierigkeitsstufe des Servers oder einer höheren erhalten wurde, gewährt Treuepunkte, mit denen ihr innerhalb der aktuellen Schwierigkeitsstufe NEUE Essenzen freischalten könnt. Diese Essenzen können erst freigeschaltet werden, sobald der Server ebenfalls die neue Schwierigkeitsstufe erreicht hat.
- NEUE Essenzen der aktuellen Schwierigkeitsstufe freizuschalten, kostet anfänglich 200 Treuepunkte und für jede freigeschaltete Essenz erhöht sich der Preis um 100 Treuepunkte.
- Jede Klasse besitzt einen individuellen Start- und steigenden Preis für die Freischaltung NEUER Essenzen. Das bedeutet, dass die erste Essenz, die ihr für jede Klasse freischaltet, stets bei 200 Treuepunkten beginnt und dann um 100 Treuepunkte teurer wird, unabhängig von eurem Preis für die Essenzen anderer Klassen.
- Legendäre Ausrüstung zu extrahieren, die von einer vorherigen Schwierigkeitsstufe stammt (niedriger als der aktuellen des Servers) gewährt euch Vermächtnis-Treuepunkte.
- Die Kosten für die Freischaltung von Vermächtnis-Essenzen aus niedrigeren Schwierigkeitsstufen sind immer gleich und erhöhen sich nicht, wenn ihr mehrere Essenzen freischaltet.
- Ihr könnt jedes Mal, wenn ihr eine Vermächtnis-Essenz einer früheren Schwierigkeitsstufe freischalten wollt, Treuepunkte automatisch in Vermächtnis-Treuepunkte umwandeln.
- Die Extraktion hat außerdem eine Chance, euch zusätzliche Punkte zu gewähren! Mit Glück erhaltet ihr 5, 25 oder sogar 400 Punkte von einer einzigen Extraktion.
Treuepunkte-Rücksetzung
- Wenn die Paragonstufe des Servers eine neue Schwierigkeitsstufe erreicht, werden die Treuepunkte auf 0 zurückgesetzt.
- All eure Treuepunkte werden dann automatisch in Vermächtnis-Treuepunkte umgewandelt und alle vormals NEUEN Essenzen der vorherigen Schwierigkeitsstufe werden zu Vermächtnis-Essenzen. Ungeachtet ihres bisherigen Preises kosten sie dann 600 Vermächtnis-Treuepunkte. Wenn eine neue Schwierigkeitsstufe freigeschaltet wird, werden alle Vermächtnis-Essenzen, die vorher 600 Vermächtnis-Treuepunkte gekostet haben, dauerhaft auf 400 herabgesetzt.
- Der anfängliche Preis, NEUE Essenzen freizuschalten, wird für jede Klasse auf 200 Treuepunkte zurückgesetzt und erhöht sich dann wieder mit jeder NEUEN Essenz, die für dieselbe Klasse freigeschaltet wird, um 100 Treuepunkte.
- Die Extraktion aktuell erhaltener Ausrüstung gewährt euch nun Vermächtnis-Treuepunkte, da diese Ausrüstung der vorherigen Schwierigkeitsstufe entstammt. Legendäre Ausrüstung kann nur in Treuepunkte extrahiert werden, wenn sie nach der Freischaltung der aktuellen Schwierigkeitsstufe erhalten wurde und höher oder gleich der aktuellen Schwierigkeitsstufe des Servers ist.
Verbesserungen der Vertrautenfertigkeiten
Nun, ich schätze mal, dass auch alte Vertraute neue Tricks lernen können! Als Ergebnis des Spielerfeedbacks haben wir ihre Vielseitigkeit erhöht, um euch in den härtesten Kämpfen zu unterstützen. Varog, Sturmgeweihte und Brutklaue können neue legendäre passive Fertigkeiten erhalten. Diese Fertigkeiten ersetzen die aktiven Fertigkeiten eines Vertrauten durch verheerendere Fähigkeiten, die mit eurem Vertrauten an Macht gewinnen. Hier ist eine vollständige Liste der neuen Fertigkeiten:
- Zorn des Waldes: 'Zorn des Waldes' wurde durch 'Bersten' ersetzt, das einen Gegner anvisiert und im Umkreis von X Metern Schaden zufügt. Außerdem wird 1 Schadensimmunitäts- oder Schildeffekt entfernt, der durch Fertigkeiten oder Primärangriffe des Spielers gewährt wurden.
- Zorn des Waldes – II: Wenn 'Zorn des Waldes' endet, wird der Primärangriffsschaden des Gegners X Sek. lang um 50 % verringert.
- Zorn des Waldes – III: Wenn 'Zorn des Waldes' endet, besteht eine Chance von X %, Schadensreduktions- und Schildeffekte zu erhalten.
- Hagelsturm: 'Blitzgewitter' wird durch 'Hagelsturm' ersetzt, der Gegnern X % Schaden zufügt und sie 4 Sek. lang unterkühlt.
- Hagelsturm – II: Der Unterkühlungseffekt von 'Hagelsturm' erhöht sich jetzt allmählich und friert Gegner X Sek. lang ein, wenn 3 Stapel erreicht werden.
- Läuterungsflamme: 'Flammenwelle' wird durch 'Läuterungsflamme' ersetzt, die Gegner in Eurem Umkreis X Sek. lang kontinuierlich verbrennt und 1 Unterkühlung oder Einfrieren von Eurem Charakter entfernt (Einfrieren wird priorisiert).
- Läuterungsflamme – II: 'Läuterungsflamme' verbrennt auch Euch, wodurch Ihr X % Eures Lebens verliert, aber Y weitere Instanz des Unterkühlungs- oder Einfrierenstatus entfernt wird (Einfrieren wird priorisiert).
Kommentar der Entwickler: Varog, Sturmgeweihte und Brutklaue erhalten diese zusätzlichen legendären passiven Fertigkeitsoptionen, um ihre Spielbarkeit im PvP zu erhöhen.
Vertrautenhandbuch:
Im Vertrautenmenü wurde ein neues Handbuch mit Informationen über die Spezies, potenzielle Eigenschaften, Fertigkeiten, Attribute und Qualität eures Vertrauten hinzugefügt. Dies wird euch helfen, das Potenzial eures Vertrauten nach einer Umwandlung besser einzuschätzen.
Vorhut-Modus
Die Vorhut trifft auf die grüne Sharvalwildnis, indem sie ihre Ästhetik anpasst und ihre Monster ins Gefecht schickt. Nutzt Kontrollfertigkeiten, um den schwer fassbaren Lichtungsfluch aufzuhalten. Könnt ihr und euer Team die marodierenden Fey zurückschlagen?
Auch die alptraumhaften Widersacher der Dämonen des Nichts und der Seelengespaltenen sind im Vorhut-Modus aufgetaucht. Die Bosskräfte von Dymdrail, Kriechendes Leid, Ophinneb der Hautschleier und Iphael, Ritter des Zerbrochenen Steins, können als Affixe auf legendären Gegenständen aus dem Vorhut-Modus erscheinen. Das bewirken ihre Kräfte:
- Kriechende Verzweiflung: Dymdrail entfesselt Verzweiflung, die Schaden verursacht und alle Gegner in der Nähe 3 Sek. lang blendet.
- Hautschleier-Schwarm: Ophinneb beschwört zwei ihrer Diener, um Schwärme von Fledermäusen zu entfesseln, die jeweils Schaden verursachen.
- Sturzflug des Zerbrochenen Steins: Iphaels Moloch hämmert auf den Boden und fügt Gegnern Schaden zu, wodurch sie in die Luft geschleudert werden.
Herausforderungsdungeons
Mit 4 neuen Modifikatoren könnt ihr euch durch eine der schwersten Herausforderungen der Brennenden Höllen kämpfen:
- Zerstörerisches Portal: Ein Portal erscheint an einem zufälligen Punkt im Dungeon und setzt einen extrem mächtigen Gegner frei. Besiegt den Gegner, um eine zusätzliche Belohnung zu erhalten.
- Elektrisch: Spieler werden regelmäßig mit einem positiven oder negativen Status markiert. Wenn ihr in der Nähe von Spielern mit demselben Status steht, verringern sich die Abklingzeiten; steht ihr in der Nähe von Spielern mit dem gegenteiligen Status, erleiden beide Spieler Schaden.
- Explosive Reaktion: Gegner werden regelmäßig markiert. Nach einer kurzen Verzögerung explodieren markierte Gegner. Alle von der Explosion getroffenen Gegner explodieren ebenfalls.
- Ketten: Bis zu zwei Spieler werden regelmäßig aneinander gekettet. Die angeketteten Spieler erleiden kontinuierlich Schaden, bis sie sich voneinander entfernen, um die Kette zu brechen.
Zwei zuvor veröffentlichte Modifikatoren erhalten Anpassungen:
- Spießrutenlauf: Es wurden Kampfkugeln hinzugefügt, die eure Geschwindigkeit erhöhen, damit ihr schneller zu Bossen gelangt.
- Opferkraft: Monster lassen zusätzliche Lebenskugeln fallen.
Wildnis-Erweiterung
Neue monsterreiche Gebiete wurden dem Friedhof von Ashwold, Stahlbruch, der Weltenkrone, Zoltun Kulls Archiv und Faulmarsch hinzugefügt.
Wegpunkte
Zwei zusätzliche Wegpunkte wurden hinzugefügt, um euch bei eurer Reise durch Sanktuario zu helfen. Sucht nach den neuen Wegpunkten in den Ruinen von Sescheron (Gefrorene Tundra) und dem Gipfel (Berg Zavain).
Legendäre Edelsteine
Legendäre Edelsteine werden jetzt basierend auf ihrer Qualität, ihrem Rang und der Möglichkeit, sie auf Wyntons Großem Markt zu verkaufen, in Stapel sortiert.
Kommentar der Entwickler: Diese Änderung verbessert das visuelle Durcheinander um legendäre Edelsteine, sodass ihr leichter das Gesuchte finden und auf Wyntons Großem Markt verkaufen könnt.
Dungeongruppen
Ihr werdet nicht mehr automatisch getrennt, nachdem ihr einen Dungeon mit vorausgewählten Gruppenmitgliedern abgeschlossen habt. Besucht das Portal am Eingang des Dungeons, um es mit derselben Gruppe erneut zu spielen.
Weg des Helden
Wir hoffen, dass ihr eure Klinge noch nicht weggesteckt habt, Abenteurer. Etappen 5 und 6 des Wegs des Helden sind jetzt verfügbar! Schließt beide Etappen ab, um Belohnungen wie legendäre Embleme und das „Portal: Umherziehender Sieg“-Accessoire zu erhalten.
Reliquiar der Hölle
Das Reliquiar der Hölle erhält einige Updates für sein Gameplay und die Spielersuche.
- Unverwundbare Phasen wurden von allen Reliquiar-Bossen entfernt.
Kommentar der Entwickler: Wir haben Feedback erhalten, dass unverwundbare Phasen das Kampferlebnis bei der Wiederholung bestimmter Reliquiar-Bosse getrübt haben. Damit sich diese Gefechte flüssiger anfühlen, haben wir diesen Aspekt von den Bossen entfernt.
- Der Kodex kann jetzt verwendet werden, um Reliquiar-Bosse zu finden und herauszufordern, damit ihr dies nicht mehr am Dämonentor von Westmark tun müsst.
- Jedes Mitglied eurer Plünderung kann eine Versammlung einberufen.
- Der Zuschauermodus zeigt jetzt das Leben des Reliquiar-Bosses an, sodass ihr das Gemetzel von der Seitenlinie aus verfolgen könnt. Diese Änderung gilt auch für Spießrutenläufe im Reliquiar der Hölle.
Plünderung der Schatzkammer
Die 3-minütige Abklingzeit zwischen den „Plünderung der Schatzkammer“-Matches wurde entfernt. Ihr könnt jetzt Matches direkt hintereinander spielen.
Reich der Verdammnis – Dämonentore
Dämonentore können von einem statt drei Spielern aktiviert werden.
Chronik des Abenteurers
Sammelobjekte der Chronik des Abenteurers wurden der Zone Weltenkrone hinzugefügt.
Abgründige Schwelle
Monster in der Abgründigen Schwelle haben reduziertes Leben, wenn ihr mit einer Gruppe spielt.
Behobene Fehler
Ihr wollt euch über die neuesten Hotfixes und behobenen Fehler in Diablo Immortal informieren? Hier könnt ihr die Änderungen – die immer dienstags aktualisiert werden – auf allen Plattformen einsehen.
Wir sehen uns in den nebelverhüllten Wäldern von Sharval!
– Das Team von Diablo Immortal