World of Warcraft

Hotfixes: 17. April 2025

Blizzard Entertainment

Hier findet ihr eine Liste der Hotfixes, die verschiedene Probleme im Zusammenhang mit World of Warcraft: The War Within, Cataclysm Classic, Season of Discovery und WoW Classic beheben. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald wir sie implementieren, wohingegen andere erst nach einem planmäßigen Serverneustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können. Wir werden diese Liste mit möglichen weiteren Hotfixes erweitern.

Hotfixes


17. April 2025

Saison der Entdeckung

  • Die Effekte des Verwirrung-Zauberstabs setzen nicht mehr gelegentlich aus.
  • Jäger
    • 'Explosivschuss' profitiert jetzt ordnungsgemäß vom Talent 'Todbringende Schüsse' und verursacht erhöhten kritischen Trefferschaden.
    • 'Explosivschuss' profitiert nicht vom 2er-Reichweitenbonus der Scharlachroten Enklave.
    • Der regelmäßige Schadenseffekt von 'Explosivschuss' kann nicht mehr verfehlen, die anfängliche Wirkung von 'Explosivschuss' kann aber weiterhin verfehlen.
  • Schurke
    • Das Set „Gefallene Königswürde“ stellt jetzt ordnungsgemäß Energie für den Schurken wieder her, nachdem 'Blutroter Sturm' gewirkt wurde.
  • Schamane
    • Ausrüstungsteile der Verstärkungsstufe 3 können jetzt bis zum 28. April auch für Ausrüstungsteile der Elementarstufe 3 eingetauscht werden.
  • Krieger
    • Der Schaden von 'Schockwelle' für den 2er-Schutzkrieger-Bonus der Scharlachroten Enklave wurde auf 60 % erhöht (vorher 35).
    • Krieger erleiden in der Saison der Entdeckung jetzt 10 % weniger Schaden, während sie in Verteidigungshaltung sind.
    • Die erzeugte Bedrohung durch die Rune 'Wütender Donner' wurde auf 75 % erhöht (vorher 50 %).
    • Der Anteil der Angriffskraft von 'Donnerknall' wurde in der Saison der Entdeckung auf 7 % erhöht (vorher 5 %).
    • Für 'Donnerknall' wird jetzt eure Fernkampf-Trefferchance herangezogen, sodass der Zauber sein Ziel verfehlen kann (vorher die Zauber-Trefferchance und Gegner konnten dem Zauber widerstehen).
    • Wenn ihr die Verteidigungs-Spezialisierung in euren Ring prägt, hat euer 'Donnerknall' eine 3 % höhere Trefferchance, um auszugleichen, dass die Waffenfertigkeit nicht den normalen Einfluss darauf hat.
    • 'Donnerknall' kann jetzt kritische Treffer erzielen. Deshalb profitiert 'Donnerknall' jetzt auch von 'Durchbohren'.
      • Kommentar der Entwickler: Um es klarzustellen und keine falschen Erwartungen zu wecken: 'Donnerknall' erteilt bei kritischen Treffern keine 'Tiefen Wunden'.
    • Der Schaden von 'Verwüsten' pro Stapel wurde auf 15 % erhöht (vorher 10 %).
      • Kommentar der Entwickler: Bisher war 'Verwüsten' schwächer als ein einfacher Angriff. Mit dieser Änderung dient es mehr als Füllzauber, ohne 'Donnerknall' hinsichtlich des Schadens den Rang abzulaufen.
  • Scharlachrote Enklave
    • 'Scharlachroter Pfeil', 'Mehrfachschuss', 'Gezielter Schuss', 'Heiliges Spalten', 'Fleisch entzünden', 'Wilder Riss', 'Gelüftete Geheimnisse' und 'Instabile Substanz' fügen Haustieren keinen Schaden mehr zu.
    • Balnazzar
      • Ihr könnt beim End-RP der Balnazzar-Begegnung nicht mehr freigeben.
      • Spielercharaktere, die bereits tot sind, werden jetzt zusammen mit dem Rest des Schlachtzugs teleportiert, wenn die RP-Szene am Ende der Balnazzar-Begegnung vorüber ist.
      • Der Beatrix-Teil der RP-Szene vor dem Gefängnis sollte jetzt für Spielercharaktere sichtbar sein, selbst wenn sie weiter weg sind.
      • Die Balnazzar-Begegnung sollte jetzt immer eine plünderbare Truhe erscheinen lassen, selbst wenn alle am Ende der Begegnung sterben.
      • Wenn am Ende des Kampfs noch Lichtbringer übrig sind, verschwinden sie jetzt ordnungsgemäß.

15. April 2025

Klassen

  • Hexenmeister
    • Dämonologie
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Energie von 'Grimoire: Teufelswache' unter dem Effekt von 'Dämonische Macht' des dämonischen Tyrannen um 100 % verringert wurde.

Tiefen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brann dem besonders fiesen Bösewicht keinen Schaden zufügen konnte.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Operation: Schleuse
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Springender Funke' nicht durch 'Ver-dammtes Wasser' verbraucht wurde.
  • Das Theater der Schmerzen
    • 'Wirbelnde Klinge' und 'Todesspirale' haben jetzt einen visuellen Rand, der den Wirkungsradius des Flächeneffekts anzeigt.
    • Kul'tharok kann Spieler nicht länger im Nahkampf angreifen.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Kommentar der Entwickler: Wir haben die folgenden Begegnungen angepasst, um sicherzustellen, dass die Anpassungen, die das Gleichgewicht zwischen den Heilerspezialisierungen verbessern sollen, nicht auch die aktuellen Schlachtzugsbegegnungen schwieriger macht.
    • Stix Kojenschrotter
      • Der Schaden von 'Toxische Dämpfe' wurde auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad um 17 % verringert.
      • Der Schaden von 'Einäscherung' wurde auf dem normalen und heroischen Schwierigkeitsgrad um 25 % verringert.
    • Ritzelkrämer Lockenstock
      • Der Schaden von 'Instabile Explosion' wurde auf dem heroischen und mythischen Schwierigkeitsgrad um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Überschall-o-Knall' wurde auf dem heroischen und mythischen Schwierigkeitsgrad um 4 % verringert.
    • Einarmiger Bandit
      • Der Schaden von 'Münzmagnet' wurde um 10 % verringert.
    • Mug'Zee, Wachleitung
      • Der Schaden von 'Elementarkatastrophe' wurde um 12 % verringert.
      • Der Schaden von 'Unkontrollierter Brand' wurde um 12 % verringert.
      • Der Schaden von 'Sengendes Schrapnell' wurde um 12 % verringert.
      • Der Schaden von 'Anschwellender Bogen' wurde um 12 % verringert.
    • Chromkönig Gallywix
      • Der Schaden von 'TOTALE ZERSTÖRUNG!!!' wurde um 10 % verringert.
      • Die Heilungsabsorption von 'Kanister des Mechingenieurs' wurde um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Kanisterdetonation' wurde um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Wärme ablassen' wurde um 10 % verringert.
      • Die Heilungsabsorption von 'Kanister des Mechmeisteringenieurs' wurde auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Detonation des Strippenziehers' wurde auf dem mythischen Schwierigkeitsgrad um 10 % verringert.

Saison der Entdeckung

  • Erlesene Gewürze aus der Scharlachroten Plunderkiste sind nicht mehr beim Aufheben gebunden. Dies gilt nicht rückwirkend für bereits erhaltene Erlesene Gewürze.
  • 'Geißelung' aktiviert ihren Effekt jetzt, wenn Fähigkeiten wie 'Insektenschwarm' und 'Schattenwort: Schmerz' gewirkt werden.
  • Klassen
    • Priester
      • 'Geist der Erlösung' verhindert nicht mehr den Einsatz der Dunkelmond-Karte: Wirbelnder Nether.
    • Schamane
      • Um der Änderung des Setbonus Rechnung zu tragen, können Schamanen beim Händler für Klassensets aus Naxxramas jetzt ihr Verstärkungsset gegen das Tankset umtauschen. Dieser Umtausch ist nur in eine Richtung möglich und ist nach dem 28. April nicht mehr verfügbar.
  • Scharlachrote Enklave
    • Alexei der Abrichter
      • 'Entkräften' und 'In Brand setzen' visiert jetzt keine Begleiter mehr an.
      • 'In Brand setzen' und 'Entkräften' ignorieren jetzt die Sichtlinie.
    • Balnazzar
      • 'Schlaf' gewährt Spielern jetzt Immunität gegen Schaden.
      • Der von 'Aasschwarm' betroffene Spieler hat jetzt einen sichtbaren Schwächungszauber.
    • Lillian Voss
      • 'Ehrgeiz' erhöht nicht länger ihr Zaubertempo.
      • 'Feuerbrandaura' visiert jetzt keine Begleiter mehr an.
      • 'Berauschendes Gift' sollte jetzt nur noch sich selbst bannen.
      • Giftblitze von Putress während des Berserkers ignorieren jetzt die Sichtlinie.

14. April 2025

Klassen

  • Mönch
    • Nebelwirker
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Jadeband' Stapel von Chi-Jis 'Einhüllender Nebel' aufgebraucht hat.
  • Schamane
    • Verstärkung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Stapel von 'Waffe des Mahlstroms' nicht aufgebraucht werden konnten.

PvP

  • Druide
    • Wiederherstellung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Urtum der Lehren' seine regelmäßigen Heileffekte nicht angewandt oder kritische Effekte mit 'Blütenexplosion' hervorgerufen hat, während es unter dem Einfluss von 'Gedankenraub' steht.

Saison der Entdeckung

  • Das Schwert „Sonnenlicht“ skaliert nicht mehr mit Zaubermacht. Es verursacht jetzt körperlichen Schaden (vorher Heiligschaden).
  • Khonsus automatische Angriffen können nicht mehr durch Rüstung abgeschwächt werden und verursachen weniger Grundschaden.
  • Die durch 'Hingabe' gewährte Sonnenbrille kann nun über das Emote /angeben ein- und ausgeschaltet werden.
  • Spielercharaktere, die den Effekt von 'Hingabe' verloren haben, aber ein Linkuekämpferzeichen tragen, erhalten die Aura zurück, wenn sie den Gegenstand das nächste Mal einsetzen.
  • Beschädigte Vorratskisten aus Lorenhall und kampfzerschlissene Vorratskisten aus Lorenhall enthalten nun eine zufällige Karte des Dunkelmond-Jahrmarkts.
  • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Die Scharlachrote Plunderkiste von der wöchentlichen Quest in Neu-Avalon enthält nun immer nur ein Fragment des angerempelten Kelchs (hatte vorher eine Chance auf mehrere). Die Menge an benötigten Fragmenten, um einen Kelch des des Kreuzzüglers zu vervollständigen, wurde auf 3 verringert (vorher 6).
    • Kommentar der Entwickler: Dies sollte Spielercharakteren erlauben, außerhalb des Schlachtzugs alle 3 Wochen deutlich konsistenter an Marken für die Klassensets zu gelangen.
  • Klassen
    • Druide
      • Der Stufe-3-Setbonus (2 Teile) für Wiederherstellungsdruiden erlaubt es jetzt wie vorgesehen mehreren Druiden mit dem Setbonus, den Effekt auf das gleiche Ziel zu wirken.
    • Paladin
      • Die Fähigkeit 'Hammer der Rechtschaffenen' verursacht nun den 4-fachen Schaden pro Sekunde der Waffe (vorher 3-fach).
      • Die Fähigkeit 'Hammer der Rechtschaffenen' trifft nun 3 zusätzliche Ziele (vorher 2).
      • Die Fähigkeit 'Schild des Rächers' profitiert nun von der Trefferchance des Talents 'Präzision'.
      • Die Fähigkeit 'Schild des Rächers' erhält nun 3 % Trefferchance, wenn die Rune 'Verteidigungsspezialisierung' geprägt ist.
        • Kommentar der Entwickler: Dies wurde vorgenommen, da es keinen anderen Weg gibt, über Waffenfertigkeit zusätzliche Trefferchancen für die Fähigkeit zu erlangen.
    • Schamane
      • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Der Stufe-3-Setbonus (2 Teile) für Verstärkungsschamanen erfordert nun, dass die Rune 'Statischer Schock' geprägt ist. Der Tooltip wird zu einem späteren Zeitpunkt entsprechend aktualisiert.
  • Schwarzfelstiefen
    • Die Quest „Mehr denn je“ kann nun auch in Gruppen mit mehr als zwei Spielercharakteren abgeschlossen werden.
  • Scharlachrote Enklave
    • Caldoran kann seine Macht nicht mehr entzogen oder verbrannt haben.
    • Herod kann seine Macht nicht mehr entzogen oder verbrannt haben.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Solistraszas 'Einäscherung' unterbrochen werden konnte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lichtgeschmiedete Welpen fälschlicherweise Solistraszas Begegnungsaufzeichnung ausgelöst haben.
    • Die Zauberzeit von Balnazzars 'Kreischende Furcht' wurde auf 2,5 Sek. erhöht.
    • Balnazzar verfällt nun nach 10 Minuten in Raserei.
    • Der Schlaf kann nicht mehr vorzeitig abgebrochen oder entfernt werden.
    • Die Patrouille nach dem Wiedergeborenen Rat sollte nicht mehr durch die Wand alarmiert werden.
    • Die Gesundheit von Beatrix wurde um 25 % verringert.
    • Beatrix beschwört nur noch zwei Sätze an Verstärkungen und führt nur noch zwei Klassenrufe durch, bevor sie aktiv wird (vorher jeweils 3).
    • Beatrix verfällt nun erst nach 10 Minuten in Raserei.
    • Fernkampfverstärkungen laufen nun etwas weiter in Richtung der Spielercharaktere, nachdem sie erscheinen, bevor sie anfangen, Fernkampfzauber zu wirken.
    • Die Fähigkeit 'Lagerbruch' gewährt nun während seiner Dauer wie vorgesehen Schadensimmunität.
    • Der Timer für 'Rosendorn' wurde angepasst, so dass die Fähigkeit nun besser durchwechselt und nicht mit 'Lagerbruch' überlappt.
    • Die Ansturmgeschwindigkeit von 'Rosendorn' ist nun etwas geringer.
    • Beatrix sollte während oder direkt nach 'Rosendorn' keinen Nahkampfangriff ausführen.
    • Der Schaden von 'Rosendorn', 'Beichte' und 'Scharlachrote Pfeile' wurde verringert.

11. April 2025

Tiefen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abklingzeit der 'Lebensverbindungsnotfallaktivierung' der Pazifistenausrüstung beim Verlassen einer Tiefe nicht entfernt wurde.
  • Brann wird nicht mehr gelegentlich demotiviert, während der Spielercharakter die Pazifistenausrüstung steuert. Er hat sich professionelle Hilfe für seine Eifersuchtsprobleme gesucht.
  • Fungusphantasterei
    • Es wurde ein Fehler behoben, der während des ersten Absturzes zum Tod führen konnte.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Dunkelflammenspalt
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Heilungsabsorption von 'Dunkelflamme werfen' auf das falsche Ziel angewandt werden konnte.
  • Priorat der Heiligen Flamme
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Hohepriesterin Aemya manchmal keine Energie erhalten hat.

Gegenstände

  • Spieler können nun beim Concierge des Garbagio verlorene Gegenstände kaufen, die von Muffs Selbstschließer von Paks Oberskimmer erhalten wurden.

Quests

  • Die „Vertraut wirkende Gliedmaße“, die die Quest „Absolut abscheulich“ startet, wurde gefixt und wird nun wie vorgesehen für Spielercharaktere fallen gelassen, die für Al'kubian den Neruber „Organisierte Organe“ abschließen.

PvP

  • Die Gegenstände „Noggenfoggers immerwährendes Elixier“ und „Geheimnisvolles Fass“ können nicht mehr in PvP-Instanzen eingesetzt werden.
  • Druide
    • Wiederherstellung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die regelmäßigen Heileffekte von 'Urtum der Lehren' nicht 'Seele des Waldes' verbraucht haben.

Saison der Entdeckung

  • Zischlunte verkauft Spielercharakteren nun sofort Munition.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal dafür gesorgt hat, dass die Quest „Verlust“ in den Östlichen Pestländern ins Stocken kam.
  • Weltbuff-Verbrauchsgegenstände kosten jetzt 5 Belobigungen pro Stück (vorher 25).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den verschlossene Türen in Neu-Avalon nicht geöffnet werden konnten, wenn Spielercharaktere die Scharlachrote Verkleidung getragen und den Scharlachroten Schlüssel im Inventar hatten.
  • Verbrauchbare Tüftelkisten können nun während des Gestaltwandels aktiviert werden.
  • Klassen
    • Priester
      • Die Fähigkeit 'Vampirumarmung' heilt den Priester nun doppelt so viel wie andere Charaktere.
      • Die Fähigkeit 'Vampirumarmung' kann in Saison der Entdeckung keinen kritischen Effekt mehr erzielen.
    • Schurke
      • Der Stufe-2,5-Setbonus (2 Teile) für Tankschurken hindert 'Klingenwirbel' nicht mehr manchmal daran, ausgelöst zu werden. Die Fähigkeit 'Stöße aus der Finsternis' hat nun eine niedrigere Priorität als 'Klingenwirbel'.
  • Karazhangruften
    • Die brennenden Spinnweben aus dem Kampf mit dem Schleichenden Fluch in den Karazhangruften treffen nicht mehr Spielercharaktere in Kharons Raum, nachdem die Begegnung abgeschlossen wurde.
  • Naxxramas
    • Die Unheiligen Waffen in Naxxramas erhalten nicht mehr den doppelten prozentualen Schadensbonus von 'Autorität der Eisigen Weiten'.
  • Scharlachrote Enklave
    • Die Gesundheitswerte für Nicht-Bossgegner wurden im gesamten Schlachtzug deutlich verringert.
    • Die Leutnante der Magier- und Wachtürme vor der Begegnung mit Beatrix erscheinen nun am Fuße ihrer entsprechenden Türme.
    • Es wurden einige der Artilleriegegner um die Schmiede herum entfernt.
    • Beatrix
      • Die Unterstützungs-, Heil- und Unterbrechungszauber von Beatrix' Truppen wurden entweder entfernt oder in ihrer Effektivität reduziert. Zu den betroffenen Zaubern gehören 'Erschütternder Schuss', 'Entwaffnen', 'Schildschlag' und 'Verwandlung'.
      • Die Gesundheit von Beatrix wurde um 5% verringert.
      • Das Timing und die Überlappung ihrer Klassenrufzauber wurden angepasst. Beispielsweise gibt es jetzt 4 Wellen an Scharlachroter Infanterie während der 'Scharlachroten Phalanx' (vorher 6), 4 Wellen Scharlachroter Kavallerie während der 'Donnernden Hufe' (vorher 5) und etwas weniger Überlappung zwischen dem 'Mörserkampf' der Artillerie und dem 'Meteor' der Scharlachroten Magier.
      • Die Auslöser für 'Außerhalb der Grenzen', die für eine Lücke in der 'Scharlachroten Phalanx' (Infanterie-Klassenruf) sorgen konnten, bei der Spielercharaktere gezwungen waren, sich außerhalb der Grenzen aufzuhalten und unnötigen Schaden zu erleiden, wurden angepasst.
    • Caldoran
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Caldoran steckenbleiben konnte, wenn Spielercharaktere das 'Strahlende Portal' betreten haben, nachdem sie wiederbelebt wurden.
    • Solistrasza
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Anormales Aufblähen' kein Zaubersymbol hatte.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Solistraszas 'Strahlendes Licht' fälschlicherweise angezeigt wurde.

8. April 2025

Dungeons und Schlachtzüge

  • Befreiung von Lorenhall
    • Einarmiger Bandit
      • Die Gesundheit der Walzenassistenten wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
      • Die Fähigkeit 'Elektrischer Schlag' trifft jetzt auf allen Schwierigkeitsgraden seltener den gleichen Spielercharakter mehrfach hintereinander.
      • Der visuelle Indikator für rollende Jetons von 'Gewinnlinie' wurde auf allen Schwierigkeitsgraden erweitert.
      • Der visuelle Indikator für 'Wandernde Flamme' wurde auf allen Schwierigkeitsgraden verbessert.
      • Walzenassistenten betreten die Arena auf allen Schwierigkeitsgraden nicht mehr mit einer Varianz von 3 Metern.
    • Mug'Zee, Wachleitung
      • Der Schaden von 'Gefängnis des Erderschütterers' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Gefängnisausbruch' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Goblinlenkrakete' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Sengendes Schrapnell' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Instabile Splitterbombe' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.

Ruf und Ruhm

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Spielercharaktere durchgehend bei den Belohnungen des Garbagio-Treueclubs hinterherhinkten.

WoW Classic-Jubiläumsrealms

  • Schwarzer Lotus kann jetzt bei einer Kräuterkundefertigkeit von 300 gelegentlich beim Sammeln von Gromsblut, goldenem Sansam, Traumblatt, Bergsilberweisling, Pestblüten und Eiskappen gefunden werden.
  • Beim Sammeln eines schwarzen Lotus wird gelegentlich ein weiterer schwarzer Lotus erhalten.

7. April 2025

Dungeons und Schlachtzüge

  • Die Brutstätte
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kyrioss während der Begegnung unerwarteterweise passiv wurde.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Nachdem Strolch und die Gangzwinger besiegt und der Skip für den Schlachtzug aktiviert wurden, gibt Lenti Kranz den Spielercharakteren die Option, entweder zum Pikturm zu gehen, um dort gegen Mug'Zee zu kämpfen, oder sich zur Glücksrollersuite zum Einarmigen Banditen zu begeben.

Cataclysm Classic

  • Das Schmuckstück „Herz der Leblosen“ wird nun wie vorgesehen von den Heilungen ausgelöst, die von der 'Abbitte' von Priestern hervorgerufen werden.

Saison der Entdeckung

  • Weltbuffs und verbrauchbare Weltbuff-Gegenstände funktionieren nicht mehr in Schlachtfeldern.

4. April 2025

Klassen

  • Schurke
    • Gesetzloser
      • Trickser: Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Gnadenstoß' mit dem richtigen Timing bei der Eingabe ein zweites Mal aktiviert werden konnte. Der Fähigkeitsüberschreibungseffekt wird bei erfolgreichem Wirken von 'Gnadenstoß' nun sofort deaktiviert.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Metbrauerei Glutbräu
    • Die Reichweite der 'Missglückten Ladung' von Aromawissenschaftlern wurde auf 60 Meter verringert (vorher 100 Meter) und berücksichtigt nun die Sichtlinie.
    • Braumeister Aldryr
      • Spielercharaktere werden durch 'Feierstunde' nicht mehr zurückgestoßen.
  • Operation: Mechagon – Werkstatt
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere manchmal am Anfang der Rutsche nach der Begegnung mit den Prügelpanzern steckengeblieben sind.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich manchmal die Größe der Umrisse des Platinprüglers und des Feindflippers verändert haben.
  • Priorat der Heiligen Flamme
    • Die 'Läuterung' der Lichtbrut bevorzugt nun einzigartige Ziele.
    • Baron Braunspyß
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Boss manchmal daran gescheitert ist, 'Schild des Züchtigers' zu wirken.

PvP

  • Die folgenden Klassenanpassungen für PvP erscheinen mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten (8. April in dieser Region). Wir werden die Kampfänderungen für PvP und PvE in den kommenden Wochen im Auge behalten und gegebenenfalls weiter anpassen.
  • Todesritter
    • Unheilig
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen diese Woche den Schaden von Unheiligtodesrittern an einigen Stellen und führen ihnen durch das PvP-Talent zur Heilungsverringerung wieder etwas Kraft zu.
      • Die Fähigkeit 'Nekrotische Wunde' absorbiert jetzt 4 % aller erhaltenen Heilung (vorher 3 %).
      • Der Schaden von 'Schwärende Wunde' wurde im PvP um 12 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Virulente Seuche' wurde im PvP um 12 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Todesmantel' wurde im PvP um 12 % erhöht.
  • Druide
    • Die Zauberzeitverringerung von 'Herz der Wildnis' beträgt im PvP jetzt 15 % (vorher 30 %).
    • Wildheit
      • Der Schaden von 'Zerfetzen' wurde im PvP um 15 % verringert.
    • Wiederherstellung
      • Die Manaregeneration ist im PvP jetzt um 70 % verringert (vorher 65 %).
      • Die Chance, den Setbonus (4 Teile) des Lorenhall-Klassensets auszulösen, beträgt im PvP jetzt 10 % (vorher 15 %).
  • Jäger
    • Treffsicherheit
      • Kommentar der Entwickler: Wir passen Treffsicherheitsjäger mit dem Ziel an, ihre maximalen Schadensspitzen zu verringern, dafür aber ihren durchgehenden Schaden zu erhöhen.
      • Die Fähigkeit 'Gekonnte Schüsse' trifft Ziele im PvP jetzt für 40 % des normalen Schadens (vorher 75 %).
      • Die Fähigkeit 'Aspekt der Hydra' verschießt im PvP jetzt zu 30 % des ursprünglichen Wertes (vorher 60 %).
      • Die Fähigkeit 'Mal des Spähers' erhöht den Schaden von 'Gezielter Schuss' im PvP jetzt um 10 % (vorher 20 %).
      • Das Talent 'Verbessertes Mal des Spähers' erhöht im PvP jetzt den Schaden von 'Mal des Spähers' um 10 % (vorher 20 %).
      • Die Fähigkeit 'Volltreffer' erhöht jetzt den kritischen Schaden um 10 % (vorher 20 %).
      • Der Schaden von 'Gezielter Schuss' wurde im PvP um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Arkaner Schuss' wurde im PvP um 20 % erhöht.
  • Magier
    • Feuer
      • Der Schaden von 'Feuerball' wurde um 25 % erhöht.
      • Der Schaden des Phönix von Sonnenzornmagiern wurde im PvP um 30 % erhöht.
    • Frost
      • Kommentar der Entwickler: 'Eisige Adern' war etwas bedrohlicher, als es uns lieb ist, daher schichten wir mehr des Grundschadens von Frostmagiern um und nehmen einige Anpassungen an sowohl viel als auch wenig genutzten PvP-Talenten vor.
      • Die Fähigkeit 'Eisige Adern' erhöht das Tempo im PvP jetzt um 15 % (vorher 20 %).
      • Die Fähigkeit 'Eisige Ermächtigung' erhöht den Zauberschaden im PvP jetzt um 1 % pro Stapel (vorher 2 %).
      • Der Effekt von 'Todeskühle' lässt sich im PvP jetzt bis zu 10-mal stapeln (vorher 15-mal).
      • Das Talent 'Rutschiges Eis' erhöht im PvP jetzt den Schaden eures 'Frostblitzes' um 2 % pro Stapel und verringert dessen Zauberzeit um 2 % pro Stapel (vorher 4 %).
      • Der Schaden des PvP-Talents 'Frostbombe' wurde um 40 % erhöht.
      • Sämtlicher Schaden im PvP wurde um 4 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Eiswall' erhält nun 30 % der Gesundheit des Magiers (vorher 40 %).
      • Das PvP-Talent 'Überladene Barriere' erhöht jetzt bei Frostmagiern die Absorption von Barrieren um 80 % (vorher 100 %).
  • Priester
    • Disziplin
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen diese Woche die Effektivität einiger Schadensquellen von Leerenwebern, um deren Nützlichkeit weiter zu verbessern.
      • Leerenweber: Der Schaden von 'Entropischer Riss' wurde im PvP um 30 % erhöht.
      • Leerenweber: Der Schaden von 'Kollabierende Leere' wurde im PvP um 30 % erhöht.
    • Heilig
      • Kommentar der Entwickler: Wir verringern diese Woche die Stärke von Orakel-Heiligpriestern, indem wir einige Anpassungen an deren Schaden und 'Gebet der Besserung' vornehmen.
      • Orakel: 'Vorbeugende Maßnahmen' gewährt im PvP nun einen Bonus von 15 % auf den Schaden und die Heilung der betroffenen Zauber (vorher 40 %).
  • Schurke
    • Gesetzloser
      • Die Effektivität von 'Ruhlose Klingen' ist im PvP jetzt um 20 % verringert.
      • Der Schaden von 'Finsterer Stoß' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Pistolenschuss' wurde im PvP um 20 % erhöht.
  • Schamane
    • Verstärkung
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen die Effektivität einiger wichtiger Mahlstrom verbrauchenden Fähigkeiten, die hinter die anderen Schadensquellen zurückgefallen sind.
      • Der Schaden von 'Elementarschlag' wurde im PvP um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Blitzschlag' wurde im PvP um 25 % erhöht.
    • Wiederherstellung
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen die Stärke des PvP-Talents 'Sturmleiter' und nehmen einige gezielte Verbesserungen an totemischen Wiederherstellungsschamanen vor.
      • 'Sturmleiter' verringert jetzt die Abklingzeit von Zaubern um 4 Sek. (vorher 3 Sek.).
      • 'Sturmleiter' verringert jetzt die Dauer an Unterbrechungen, die während des Wirkens von 'Blitzschlag' und 'Kettenblitzschlag' erlitten werden, um 65 % (vorher 50 %).
      • 'Regentanz' verringert die Manakosten von 'Heilender Regen' und 'Wogendes Totem' jetzt um 60 % (vorher 45 %).
      • 'Regentanz' erhöht die Heilung von 'Heilender Regen' und 'Wogendes Totem' jetzt um 50 % (vorher 30 %).
      • Der Schaden von 'Saurer Regen' wurde im PvP um 30 % erhöht.

3. April 2025

Klassen

  • Jäger
    • Tierherrschaft
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Ruf der Wildnis' Begleiter ohne Sichtlinie beim Ziel beschwören konnte.
  • Mönch
    • Windläufer
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Schneidende Winde' manchmal große oder höhergelegene Ziele nicht getroffen hat.
  • Paladin
    • Heilig
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttlicher Glockenschlag' nicht die korrekte Menge an 'Heilige Kraft' erzeugt hat.

Kreaturen und NSCs

  • Besudelte Fragmente im Taelloch-Bereich der Schallenden Tiefen verursachen nicht mehr überwältigende Mengen an Schaden.

Gegenstände

  • Der Umhang der fragwürdigen Absichten sollte nun auf Mythisch+ und in der Großen Schatzkammer erbeutet werden können.

Cataclysm Classic

  • Es wurde ein Fehler mit Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe, behoben, durch den er manchmal mit 'Frostfeuerkugel' interagiert und ungewöhnliche Heil- und Verlangsamungswerte erzielt hat. Wenn dieser Gegenstand mit 'Frostfeuerkugel' verwendet wird, wird der duplizierte Schaden nun als 'Zorn von Tarecgosa' statt als 'Frostfeuerkugel' angezeigt und der Interaktionsfehler verhindert.
  • Kommentar der Entwickler: Die folgenden Änderungen wurden mit den Wartungsarbeiten diese Woche eingeführt.
  • Drachenseele ist nun über die Gruppensuche verfügbar.
  • Todesschwinges Wahnsinn lässt nun auf normalem und heroischem Schwierigkeitsgrad zwei Essenzen des verderbten Todesschwinge fallen.
  • Todesschwinges Rückgrat lässt nun eine Essenz des verderbten Todesschwinge fallen.
  • Kristalline Geoden haben nun eine höhere Chance, einen epischen Edelstein zu gewähren.
  • Elementiumüberzogene Geoden können nun Elfenperidote, Tiefenheim-Iolithe und Lichtgemmen gewähren.
  • Die Beuterate für Königinnengranate wurde erhöht, um sicherzustellen, dass sie reichlich vorhanden sind, während alle anderen Edelsteine eine gleichmäßige Verteilung haben.

Saison der Entdeckung

  • Kommentar der Entwickler: Die folgenden Änderungen wurden mit den Wartungsarbeiten diese Woche eingeführt.
  • Die Betäubung während der Begegnung mit Kel'Thuzad im schweren Modus 4 kann nicht mehr mit Immunität umgangen werden.
  • Kel'Thuzad kommt nun mit vollen Leben zurück, ungeachtet der Schwächungseffekte, mit denen er während der Übergangsphase belegt wurde.

31. März 2025

Dungeons und Schlachtzüge

  • Operation: Schleuse
    • Sumpfgesicht
      • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Es wurde die minimale Entfernung erhöht, in der 'Den Sumpf erwecken' von Sumpfgesicht erscheint.
  • Priorat der Heiligen Flamme
    • Schmiedemeister Damian
      • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Die Abklingzeit von 'Siegel der Flamme' wurde erhöht.
      • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] 'Siegel der Flamme' verschießt nun 50 % weniger Geschosse.
      • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Die Dauer von 'Siegel der Flamme' wurde auf 10 Sek. verringert (vorher 15 Sek.).
  • Das Theater der Schmerzen
    • Kul'tharok
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einschlagsbereich von 'Nekrotische Eruption' nicht richtig zentriert war.

PvP

  • Der Werteeffekt des Neuralen Synapsenverstärkers wurde im PvP um 90 % verringert.

28. März 2025

Klassen

  • Jäger
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Unnatürliche Ursachen' fälschlicherweise den direkten Schaden von 'Schwarzer Pfeil' erhöht hat.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Gezielte Schüsse' von 'Aspekt der Hydra' eine Chance hatten, 'Todesstoß' auszulösen.
  • Mönch
    • Die Aufhebung von 'Lied von Chi-Ji' basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle (vorher: jeglicher Schaden).
  • Priester
    • Heilig
      • Die Aufhebung von 'Segenswort: Züchtigung' basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle (vorher: jeglicher Schaden).

Dungeons und Schlachtzüge

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Nicht-Bossgegner in Saison 2 mehr Schaden als vorgesehen verursacht haben, während das Affix 'Verstärkt' aktiv ist.
  • Operation: Schleuse
    • Die Fähigkeit 'Ultimative Bußfertigkeit' sorgt nicht mehr dafür, dass Spielercharaktere während der Begegnung in Richtung von Sumpfgesicht fliegen.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Demolierer der Düsternisverschmolzenen durchgehend 'G.R.W.' gewirkt haben, während sie unter dem Effekt von 'Gedanken beherrschen' stehen.
  • Operation: Mechagon – Werkstatt
    • Das Antipersoneneichhörnchen visiert nicht mehr Spielercharaktere an, die sich nicht im Kampf befinden.
  • Das Theater der Schmerzen
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der visuelle Indikator für die 'Todeswinde' von Ruchloser Dunkelsprecher am falschen Ort war.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Chromkönig Gallywix
      • Die Eingangsklappe im Haus des Chroms sollte nun wieder erscheinen, nachdem Gallywix besiegt wurde.

Gegenstände und Belohnungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gigaschocks Schockkappe alle 12 Sek. statt, wie im Tooltip angegeben, alle 6 Sek. feuerte.

Cataclysm Classic

  • Es wurde ein Fehler behoben, der Gildenboni daran gehindert hat, aktiv zu sein, und dafür gesorgt hat, dass Spielercharaktere beim Verlassen einer Gilde eine unangemessene Menge an Ruf verloren haben.

26. März 2025

Klassen

  • Rufer
    • Verheerung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Zerschmetternde Sterne' vom Setbonus (2 Teile) des Lorenhall-Klassensets in der Lage waren, Gegner zu treffen, die sich weit vom Rufer entfernt befanden.
  • Jäger
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Dauer des Schwächungseffekts von 'Spitze des Speers' länger als vorgesehen war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Gezielte Schüsse' von 'Aspekt der Hydra' eine Chance hatten, 'Todesstoß' auszulösen.

Tiefen

  • Demolierungskuppel
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abklingzeiten von Spielercharakteren nicht zurückgesetzt wurden, wenn sie vom Lorenboss besiegt wurden.
    • Die Gefolgsleute des Lorenbosses erzwingen keinen schlachtzugsweiten Kampf mehr.
  • Nachtsturzsanktum
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Nimsi Loseschuss nicht mit Spielercharakteren interagiert hat, die dem Dampfdruckkartell feindlich gesinnt sind.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Dunkelflammenspalt
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Tollkühner Ansturm' vom Alten Wachsbart Spielercharaktere treffen konnte, nachdem der Ansturm bereits abgeschlossen war.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Alter Wachsbart aus dem Bereich der Begegnung stürmen und so verschwinden konnte.
  • Das RIESENFLÖZ!!
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kriecherminen ihr Ziel nicht mehr anvisiert haben, nachdem sie den Kampf verlassen und dann wieder aufgenommen haben.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Eingang der Allianz zum Dungeon für einige Spieler sichtbar war.
  • Operation: Schleuse
    • Der Schaden der 'G.R.W.' von Demolierern der Düsternisverschmolzenen wurde um 20 % verringert.
    • Der Initialschaden von Giesel Gigaschocks 'Donnerboxhieb' wurde um 40% verringert.
    • Die 'Messerwürgerranken' von Sumpfgesicht können jetzt vorhergesehen werden.
  • Priorat der Heiligen Flamme
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Baron Braunspyß dabei scheitern kann, 'Schild des Züchtigers' zu wirken.
  • Die Brutstätte
    • Die Dauer von Sturmwache Gorrens 'Dunkle Gravitation' wurde auf 4 Sek. verringert (vorher 6 Sek.).
    • Der Explosionsradius von 'Dunkle Gravitation' wurde um 20 % verringert.
  • Das Theater der Schmerzen
    • Die 'Dunklen Winde' des ruchlosen Dunkelsprechers sind jetzt am Boden sichtbar.
    • Der 'Schmetterhieb' von Xav dem Unbesiegten ist jetzt visuell besser auszumachen.
    • Die Gesundheit von 'Banner der Unterdrückung' wurde um 14 % verringert.
    • Die Zauberzeit des 'Knochenspeers' von Knochenmagi wurde auf 4 Sek. erhöht (vorher 3,5 Sek.).
  • Befreiung von Lorenhall
    • Auf den Schwierigkeitsgraden „Normal“ und „Heroisch“ sowie für Gruppen über den Schlachtzugsbrowser wurden die skalierenden Schwierigkeitsgrade von Rik Resonanz, Stix Kojenschrotter, Ritzelkrämer Lockenstock, Mug'Zee, dem Einarmigem Bandit und Gallywix so angepasst, dass der Schaden für kleinere Schlachtzugsgruppen niedriger ausfällt, wobei die größte Reduktion bei einer Schlachtzugsgröße von 10 Spielercharakteren auftritt.
      • Kommentar der Entwickler: Wir haben Daten und Feedback erhalten, dass kleinere Schlachtzugsgruppen besondere Schwierigkeiten bei einem Großteil der Begegnungen hatten. Für Schlachtzugsgruppen mit 30 Spielercharakteren gibt es keine Änderungen.
    • Mug'Zee, Wachleitung
      • Auf dem Schwierigkeitsgrad „Mythisch“: Der 'Gefängnisausbruch' von Handlangern des Garbagio funktioniert nun wie auch auf anderen Schwierigkeitsgraden.
    • Rik Resonanz
      • Die Dauer des Schwächungseffekts 'Beständige Spannung' skaliert auf dem Schwierigkeitsgrad „Heroisch“ jetzt mit der Gruppengröße.

Gegenstände und Belohnungen

  • Ultimativer Noggenfogger Deluxe – Es wurde ein Fehler behoben, durch den der beschworene Pirat unbeabsichtigt mit klassenspezifischen Modifikatoren für das Angriffstempo skaliert hat.
  • Ringe werden in Operation: Mechagon auf den Schwierigkeitsgraden „Heroisch“ und „Mythisch 0“ nicht mehr als Beute fallengelassen.

Cataclysm Classic

  • Schlachtzügen mit 25 Spielercharakteren stehen auf den Schwierigkeitsgraden „Normal“ und „Heroisch“ nun in jeder Begegnung während des Kampfes 3 Wiederbelebungen zur Verfügung.

25. März 2025

Klassen

  • Todesritter
    • Frost
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 4 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
  • Dämonenjäger
    • Rachsucht
      • Das Talent 'Abwehrende Stacheln' sorgt nun dafür, dass 'Dämonenstachel' die Parierchance um 10 % erhöht (vorher 15 %).
  • Druide
    • Gleichgewicht
      • Der Schaden von 'Zorn' wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Sternensog' wurde um 5 % erhöht.
      • Auserwählter Elunes: 'Mondanrufung' erhöht den Schaden durch 'Sternenfeuer' am Primärziel um 160 % (vorher 100 %).
    • Wächter
      • Druide der Klaue: Der Schaden von 'Grausame Wunde' wurde um 20 % erhöht.
      • Druide der Klaue: 'Ermächtigter Gestaltwandel' erhöht den Schaden von 'Prankenhieb' um 12 % (vorher 6 %) und den Schaden von 'Zerfleischen' um 25 % (vorher 15 %).
      • Druide der Klaue: Der Schadensbonus für 'Zerfetzen' von 'Wildkraftwoge' wurde auf 200 % verringert (vorher 225 %).
  • Rufer
    • Verstärkung
      • Kommentar der Entwickler: Nach unserer letzten Runde an Anpassungen waren wir mit den Unterstützungsfähigkeiten von Verstärkungsrufern zufrieden, da darin auch die Stärke der Spezialisierung liegt. Allerdings ist ihr persönlicher Schadensbeitrag geringer, als uns lieb ist. Wir erhöhen ihren persönlichen Schaden und schrauben den Gesamtschaden hoch, ohne ihre Unterstützungsfähigkeiten weiter zu steigern.
      • Der Schaden aller Zauber und Fähigkeiten wurde um 15 % erhöht.
    • Verheerung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der letzte Schadensimpuls von 'Desintegration' nicht von 'Titanischer Zorn' oder 'Irisieren' profitiert hat, wenn das Talent 'Azurschnelligkeit' ausgewählt wurde.
      • Kommentar der Entwickler: Der Setbonus aus dem Palast der Nerub'ar war zu stark, wodurch Spieler nicht daran interessiert waren, die neue Ausrüstung aus Lorenhalt anzulegen. Wir verringern die Effektivität des Rüstungssets aus dem Palast der Nerub'ar und stärken das neue Set aus Lorenhalt, um die Spieler dazu zu ermutigen, die neueren Gegenstände zu verwenden.
      • Der Setbonus (4 Teile) des Sets aus dem Tempel der Nerub'ar für Verheerungsrufer verringert die Abklingzeit von 'Zerschmetternder Stern' und 'Ewigkeitswoge' jetzt um 1 Sek. (vorher 4 Sek.).
      • Der Setbonus (2 Teile) des Lorenhall-Sets für Verheerungsrufer wirkt 'Zerschmetternder Stern' nun mit einer Effektivität von 100 % (vorher 50 %).
      • Der Setbonus (2 Teile) des Lorenhall-Sets für Verheerungsrufer löst jetzt 25 % häufiger aus.
      • Der Setbonus (4 Teile) des Lorenhall-Sets für Verheerungsrufer erhöht jetzt den Schaden des nächsten Ermächtigungszaubers um 25 % pro Stapel (vorher 20 %).
    • Bewahrung
      • Kommentar der Entwickler: Der Setbonus aus dem Palast der Nerub'ar war zu stark, daher verringern wir dessen Effektivität und verbessern die allgemeine Effektivität von Bewahrungsrufern mit einigen speziellen Änderungen, die darauf abzielen, die Leistung von Bewahrungsrufern in Schlachtzügen und Dungeons auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch+ zu steigern.
      • Der Setbonus (4 Teile) des Rüstungssets aus dem Palast der Nerub'ar für Bewahrungsrufer erhöht jetzt die Heilung von Ermächtigungszaubern um 5 % pro Stapel (vorher 10 %).
      • Die Heilung aller Zauber und Fähigkeiten wurde um 5 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Geisterblüte' wurde um 20 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Energetisierende Flamme' erstattet 80 % der Manakosten von 'Lebende Flamme' zurück, wenn damit ein gegnerisches Ziel angegriffen wird (vorher 50 %).
      • Der Schaden von 'Desintegration' wurde für Bewahrungsrufer um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Lebende Flamme' wurde für Bewahrungsrufer um 25 % erhöht (wirkt sich nicht auf PvP aus).
  • Jäger
    • Tierherrschaft
      • Kommentar der Entwickler: Tierherrschaftsjäger machen sich gut, doch wir planen einige Änderungen zur Verbesserung des Spielerlebnisses und bügeln einige Fehler aus.
      • Dunkler Waldläufer: Die Dauer des regelmäßigen Effekts wurde auf 14 Sek. erhöht (vorher 10 Sek.).
      • Dunkler Waldläufer: 'Vernichtendes Feuer' priorisiert jetzt Gegner, die nicht am regelmäßigen Effekt von 'Schwarzer Pfeil' leiden.
      • Rudelführer: Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Mit gutem Beispiel voran' daran gehindert wurde, den Schaden des Ebers von 'Rudelführer' zu erhöhen.
      • Das Talent 'Vernichtendes Feuer' verschießt nun 4 zusätzliche 'Schwarze Pfeile' (vorher 2).
    • Treffsicherheit
      • Kommentar der Entwickler: Dunkle Waldläufer haben sich nicht ganz so gut wie erwartet gemacht, daher nehmen wir einige wichtige Änderungen vor, um sie näher an das zu bringen, was wir im Sinn hatten. Wir möchten, dass 'Phantomschmerz' eine triftige Schadensquelle ist, und, dass es wert ist, in Mythisch+ und AOE-Szenarien damit zu experimentieren, besonders, wenn die Fähigkeit mit 'Volltreffer' und 'Vernichtendes Feuer' kombiniert wird.
      • Der Schaden von 'Explosivschuss' wurde um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Salve' wurde um 25 % erhöht.
      • Dunkler Waldläufer: Der Schaden von 'Schwarzer Pfeil' wurde um 50 % erhöht.
      • Dunkler Waldläufer: Die Dauer des regelmäßigen Effekts wurde auf 14 Sek. erhöht (vorher 10 Sek.).
      • Dunkler Waldläufer: Der geteilte Schaden von 'Phantomschmerz' wurde auf 24 % erhöht (vorher 8 %).
      • Dunkler Waldläufer: Der Schaden von 'Düsterpulver' wurde um 100 % erhöht.
      • Dunkler Waldläufer: 'Vernichtendes Feuer' priorisiert jetzt Gegner, die nicht am regelmäßigen Effekt von 'Schwarzer Pfeil' leiden.
    • Überleben
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen die Häufigkeit und Stärke der durch 'Rudelführer' beschworenen Begleiter für Überlebensjäger, um diesen Heldentalentbaum etwas attraktiver zu gestalten.
      • Jeglicher verursachte Schaden wurde um 4 % erhöht.
      • Rudelführer: Die Abklingzeitverringerung für 'Tötungsbefehl' von 'Düstere Beschwörung' wurde auf 2 Sek. erhöht (vorher 1 Sek.).
      • Rudelführer: Der Schaden des Bären wurde um 40 % erhöht.
      • Rudelführer: Der Schaden des Ebers wurde um 40 % erhöht.
      • Rudelführer: Die Dauer von 'Heulen des Rudelführers' wurde auf 25 Sek. verringert (vorher 30 Sek.).
      • Rudelführer: Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Mit gutem Beispiel voran' daran gehindert wurde, den Schaden des Ebers von 'Rudelführer' zu erhöhen.
  • Magier
    • Arkan
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 8 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
    • Feuer
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 3 % verringert.
    • Frost
      • Jeglicher verursachte Schaden wurde um 4 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
  • Mönch
    • Braumeister
      • Sämtlicher Fähigkeitsschaden wurde um 3 % erhöht.
      • Der Setbonus des Lorenhall-Sets erhöht jetzt den Schaden eurer nächsten 2 Einsätze von 'Blackout-Tritt' um 250 % (vorher 150 %).
    • Nebelwirker
      • Kommentar der Entwickler: Wir verringern den allgemeinen Schaden von Nebelwirkermönchen, behalten ihre Heilung jedoch relativ unverändert. Der 'Wirbelnde Kranichtritt' hat sich immer noch etwas schwächer angefühlt, als wir es uns im Vergleich zum restlichen Kit für Nebelwirkermönche wünschen, daher erhöhen wir im Zuge dieser Änderungen den Schaden von 'Wirbelnder Kranichtritt'.
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 25 % verringert. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Das Wirken von 'Jadefeuerlehren' verstärkt 'Uralte Lehren' jetzt um zusätzliche 215 % (vorher 160 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Wirbelnder Kranichtritt' wurde um 15 % erhöht.
      • Das Talent 'Erwecktes Jadefeuer' heilt jetzt in Höhe von 120 % des verursachten Schadens (vorher 110 %).
    • Windläufer
      • Sämtlicher verursachter Schaden wurde um 4 % verringert. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von 'Schneidende Winde' wurde um 20 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
  • Paladin
    • Heilig
      • Kommentar der Entwickler: Die Leistung von Heiligpaladinen ist etwas hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben, daher setzen wir neben einer allgemeinen Stärkung auch gezielte Verbesserungen für spezielle Zauber um, von denen wir möchten, dass sie sich bedeutender anfühlen.
      • Sämtliche Heilung wurde um 3 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Wort der Herrlichkeit' und 'Ewige Flamme' wurden um weitere 20 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Licht der Morgendämmerung' wurde um weitere 20 % erhöht.
      • Bereichsheilung und -schaden von 'Heiliges Prisma' wurden um zusätzliche 30 % erhöht.
      • Einzelheilung und -schaden von 'Heiliges Prisma' wurden um zusätzliche 50 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Schild der Rechtschaffenen' wurde um 30 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Flamme des Glaubens' überträgt jetzt keine Heilung von 'Morgenlicht' oder 'Avatar der Sonne' mehr.
      • Die Heilung von 'Morgenlicht' wurde um 15 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Avatar der Sonne' wurde um 15 % erhöht.
    • Vergeltung
      • Der Schaden von 'Letztes Urteil' wurde um 20 % erhöht.
  • Priester
    • Disziplin
      • Das Talent 'Nachsicht' sorgt nun dafür, dass 'Abbitte' den erlittenen Schaden um 2 % verringert (vorher 3 %).
      • Das Talent 'Abbitte' sorgt nun dafür, dass Zauberschaden alle von 'Abbitte' betroffenen Ziele um 32 % des verursachten Schadens heilt (vorher 35 %). Gilt nicht für PvP-Situationen.
    • Heilig
      • Kommentar der Entwickler: Unser Ziel mit dieser Änderung für Heiligpriester ist, die Heilung schwächerer Zauber und Talente zu verbessern. Wir nehmen zudem Änderungen an Orakel vor, um es attraktiver zu gestalten.
      • Die Heilung von 'Gebet der Heilung' wurde um 25 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Gebet der Besserung' wurde um 20 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Erneuerung' wurde um 60 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Brunnen des Lichts' wurde um 30 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Göttliches Abbild' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Göttliches Abbild' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Heiliges Feuer' wurde um 20 % erhöht.
      • Das Talent 'Erneuerter Glaube' erhöht jetzt die mit 'Erneuerung' hervorgerufene Heilung bei Verbündeten um 10 % (vorher 6 %).
      • Durch 'Machterfüllte Erneuerung' hervorgerufene 'Erneuerungen' heilen jetzt 120 % mehr als normal gewirkte 'Erneuerungen' (vorher 60 %).
      • Orakel: Der Einsatz von 'Vorsorge' erhöht nun die Dauer von 'Erneuerung' auf 40 % (vorher 25 %.).
      • Orakel: 'Vorbeugende Maßnahmen' erhöht jetzt die Heilung von 'Gebet der Besserung' um 40 % (vorher 25 %).
      • Orakel: 'Vorbeugende Maßnahmen' erhöht jetzt den Schaden von 'Heilige Pein', 'Heiliges Feuer' und 'Heilige Nova' um 40 % (vorher 25 %).
    • Schatten
      • Jeglicher verursachte Schaden wurde um 3 % verringert.
  • Schurke
    • Meucheln
      • Setbonus des Palasts der Nerub'ar (2 Teile) – Die maximalen Stapel von 'Abscheuliche Tinktur' wurden auf 5 gesenkt (vorher 10).
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 3 % erhöht (wirkt sich nicht auf PvP aus).
      • Der Schaden von 'Verstümmeln' wurde um 40 % erhöht (wirkt sich nicht auf PvP aus).
      • Der Schaden von 'Hinterhalt' wurde um 40 % erhöht (wirkt sich nicht auf PvP aus).
  • Schamane
    • Elementar
      • Kommentar der Entwickler: Elementarschamanen machen sich bei Einzelzielen nicht so gut, wie wir es uns wünschen, und unsere Änderungen an 'Urzeitliche Welle' in Saison 2 haben dazu beigetragen, dass sie sich etwas schwach angefühlt haben. Wir erhöhen den Schaden einiger Kernzauber und dabei den Schaden und die Mahlstromgeneration von 'Urzeitliche Welle' beträchtlich.
      • Der Schaden von 'Lavaeruption' wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Blitzschlag' wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Eisfuror' wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Frostschock' wurde um 8 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Urzeitliche Welle' erzeugt jetzt 12 Mahlstrom (vorher 3).
      • Der Schaden von 'Urzeitliche Welle' wurde um 500 % erhöht.
    • Wiederherstellung
      • Sämtliche Heilung wurde um 3 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Setbonus (2 Teile) des Lorenhalt-Sets: Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Totemische Projektion' den Effekt von 'Versicherung!' ausgelöst hat, wenn 'Wogendes Totem' eingesetzt wurde.
      • Setbonus (2 Teile) des Lorenhalt-Sets: Die Heilung von 'Versicherung!' wurde um 30 % erhöht.
  • Hexenmeister
    • Dämonologie
      • Sämtlicher verursachte Schaden wurde um 3 % erhöht.
  • Krieger
    • Schutz
      • Der Schaden von 'Schildschlag' wurde um 5 % verringert.
      • Koloss: Der Bonusschaden von 'Geübte Stöße' für 'Schildschlag' und 'Rache' wurden auf 10 % verringert (vorher 20 %).
      • Koloss: 'Einer gegen Viele' wurde auf 3 % pro Ziel verringert (vorher 5 %).
      • Koloss: 'Kriegsglück' wurde auf 7 % pro Stapel verringert (vorher 10 %).
      • Bergthan: Der Schadensbonus von 'Stärke des Berges' für 'Schildschlag' wurde auf 15 % erhöht (vorher 10 %).

Tiefen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Wellenwirbler 2000 manchmal unerwarteterweise eine Abklingzeit von 24 Stunde hatte, statt der vorgesehenen Abklingzeit von einer Stunde.

Gegenstände und Belohnungen

  • Kommentar der Entwickler: Gegenstände mit Schadenseffekten konnten nicht wie von uns vorgesehen mit Gegenständen, die Werte erhöhen, mithalten. Unser Ziel ist, die Anzahl an validen Schmuckstücken für die Saison zu erhöhen.
  • Die Schadenseffekte vieler Schmuckstücke aus Saison 2 wurden um 20 % erhöht.
    • Diese Erhöhung wurde bei folgenden Schmuckstücken durchgeführt: Megamagnet des Schrottmaestros, Leuchtendos Pilotenlicht, Gangzwingers Ersatzschlüssel, Meister Lock-und-Stock, Zees Ganovenhotline, Torqs großer roter Knopf, Strolchs Boxenpfeife und Chrombustionsbombenanzug.
    • Diese Erhöhung wurde bei folgenden Schmuckstücken durchgeführt: Kerzenvertrauter, Entziehendes Lichtbrandzeichen, Sprengmeister 3000, Rattenzahngift, Ultimativer Noggenfogger Deluxe, Turbo-Entzug 5000, Papas prächtiger Putter, Verschämtes Buch, Ominöse Ölrückstände und Goblinglibbergranate.
    • Diese Erhöhung wurde bei folgenden Schmuckstücken durchgeführt: Gefräßiger Honigbrummer, Wachspfeife des Wagenführers, Fragment der Dunkelheit, Explodierender Lichtsplitter, Aufgeladener Sturmrufer, Energiegeladene Sturmkrähenfeder, Siegel der algarischen Einigkeit, Schallender Ritualmatsch, Gigaschocks Schockkappe, Finsterer Kodex, Eingeweide des verdichteten Hasses, K.U.-J.0.s Flammendüsen und Ratztunks großer roter Knopf.
  • Die Heilung von Herr Muntermacher wurde um 10 % verringert.
  • Der Schadenseffekt des Folianten der Hingabe des Lichts lässt sich nicht mehr von Nicht-Tank-Spezialisierungen auslösen.
  • Der Schaden der Eingeweide des verdichteten Hasses ist für Tank-Spezialisierungen jetzt verringert.

PvP

  • Kommentar der Entwickler: Wir fügen diese Woche einen Heilungsreduktionseffekt für gewertete Schlachtfelder und Blitzschlachtfelder ein, um das Potenzial für Pattsituationen in diesen Modi zu verringern. Dies wirkt sich nicht auf ungewertete Schlachtfelder aus. Ähnlich werden auch 2v2-Arenakämpfe in die Länge gezogen, wenn es in beiden Teams einen Heiler gibt, daher erhöhen wir die anfängliche Heilungsreduktion in 2v2-Arenen, damit es zu Beginn der Runde bessere Tötungsmöglichkeiten gibt.
  • Sämtliche gewirkte Heilung ist in gewerteten Schlachtfeldern und Blitzschlachtfeldern jetzt um 10 % verringert.
  • 2v2-Arenakämpfe beginnen jetzt mit einer zusätzlichen Heilungsreduktion von 10 %.
  • Todesritter
    • Kommentar der Entwickler: Wir versuchen, die Verteidigungen von Todesrittern gegenüber anderen Nahkampfspezialisierungen zu verbessern, während der Schaden einiger unterdurchschnittlicher Fähigkeiten erhöht wird.
    • Die 'Blutgeschmiedete Rüstung' hält nun 4 Sek. an (vorher 3 Sek.) und verringert den erlittenen körperlichen Schaden um 25 % (vorher 20 %).
    • Erhöht im PvP den Schaden von 'Seelenernter' gegen Ziele mit weniger als 35 % Gesundheit um 75 %.
    • Blut
      • San'layn: Der Schaden von 'Vampirstoß' wurde im PvP um 30 % erhöht.
    • Unheilig
      • San'layn: Der Schaden von 'Vampirstoß' wurde im PvP um 30 % erhöht.
  • Druide
    • Gleichgewicht
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen den Schaden mehrerer Gleichgewichtszauber und verringern die Angewiesenheit der Spezialisierung auf 'Harmonie des Hains' für Schadensspitzen. Wir versuchen zudem, die Überlebensfähigkeit der Spezialisierung zu erhöhen, indem wir die PvP-Verringerung von 'Rasende Regeneration' entfernen.
      • Der Schaden von 'Mondfeuer' und 'Sonnenfeuer' ist im PvP um 33 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Rasende Regeneration' ist für Gleichgewichtsdruiden im PvP nicht mehr um 38 % verringert.
      • Hüter des Hains: 'Harmonie des Hains' erhöht den Zauberschaden im PvP jetzt um 4 % (vorher 8 %).
    • Wildheit
      • Das PvP-Talent 'Unermüdliche Verfolgung' erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit jetzt um 25 % (vorher 40 %).
      • Das PvP-Talent 'Tückische Klauen' verringert die erhaltene Heilung jetzt um 16 % (vorher 20 %).
    • Wiederherstellung
      • Die Heilung von 'Rasende Regeneration' ist für Wiederherstellungsdruiden im PvP nicht mehr um 50 % verringert.
  • Magier
    • Kommentar der Entwickler: Wir führen ein paar Verringerungen zur Mobilität und Verteidigung von Magiern ein, insbesondere bei Arkanmagiern, die besonders schwer in die Finger zu kriegen sind. Wir freuen uns bereits, Dinge wie 'Überladene Barriere' zu sehen. Wir halten die Dauer von 5 Sek. für zu lang, um den Spielstil zu fördern, den wir uns von diesem Talent erhoffen, nämlich, dass Gegner sich überlegen sollen, ob sie die Barriere auslaufen lassen oder weiter angreifen. Wir verringern die Dauer, um genau das zu ermutigen. Dadurch wird auch dessen defensiver Wert verringert, da sie wirklich etwas zu stark war.
    • Das Talent 'Überladene Barriere' lässt eure Barrieren nun 4 Sek. anhalten (vorher 5 Sek.).
    • Die Effektivität von 'Barrierendiffusion' beträgt im PvP jetzt 50 %.
    • Die Effektivität von 'Akkumulierte Abschirmung' beträgt im PvP jetzt 33 %.
    • Die Effektivität von 'Temporale Hast' beträgt im PvP jetzt 50 %.
    • Die Effektivität von 'Zauberformel der Schnelligkeit' beträgt im PvP jetzt 50 %.
    • Arkan
      • Der Einsatz von 'Zeitumlenkung' erhöht nun die Bewegungsgeschwindigkeit um 10 % (vorher 25 %).
      • Zauberwerfer: Die Effektivität von 'Schlüpfriges Schleudern' beträgt im PvP jetzt 50 %.
      • Der Einsatz von 'Arkane Woge' erhöht den Zauberschaden im PvP jetzt um 15 % (vorher 20 %).
      • Der Schaden von 'Arkane Woge' wurde im PvP um 40 % erhöht.
    • Frost
      • Zauberwerfer: Die Effektivität von 'Schlüpfriges Schleudern' beträgt im PvP jetzt 50 %.
  • Jäger
    • Treffsicherheit
      • Der Schaden von 'Schwarzer Pfeil' wurde um 15 % verringert.
      • Die Effektivität des Setbonus (4 Teile) des Lorenhall-Klassensets beträgt im PvP jetzt 25 % (vorher 50 %).
  • Mönch
    • Nebelwirker
      • Kommentar der Entwickler: Seit den Änderungen an 'Jadeermächtigung' hat die allgemeine Leistung von Nebelwirkermönchen nachgelassen und wir möchten, dass 'Erhabene Leitung' eine bedeutendere Abklingzeit ist, da sich dessen Effekt im PvP etwas unspektakulär anfühlen kann, wenn er auf mehrere Spielercharaktere aufgeteilt wird.
      • Die Manaregeneration ist jetzt im PvP um 40 % verringert (vorher 50 %).
      • Die Heilung von 'Erhabene Leitung' wurde im PvP um 50 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Beleben' wurde im PvP um 25 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Einhüllender Nebel' ist im PvP jetzt um 25 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Erneuernder Nebel' wurde im PvP um 40 % erhöht.
    • Windläufer
      • Die Heilung von 'Erhabene Leitung' wurde im PvP um 50 % erhöht.
      • Der Einsatz von 'Kondensator des letzten Kaisers' erhöht im PvP den Schaden von 'Knisternder Jadeblitz' jetzt um 300 % pro Stapel (vorher 400 %).
      • Der Schaden von 'Schneidende Winde' wurde im PvP um 15 % verringert.
  • Paladin
    • Die Fähigkeit 'Blendendes Licht' entfernt keine regelmäßigen Schadenseffekte mehr von gegnerischen Spielercharakteren.
    • Heilig
      • 'Göttlicher Schutz' verringert den erlittenen Schaden im PvP jetzt zusätzlich um 5 %.
    • Vergeltung
      • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen einige der negativen PvP-Multiplikatoren von Vergeltungspaladinen zurück, von denen wir nicht mehr glauben, dass sie nötig sind.
      • Die Fähigkeit 'Zornige Vergeltung' erhöht im PvP jetzt den Schaden und die Heilung um 15 % (vorher 10 %).
      • Der Schaden von 'Klinge der Gerechtigkeit' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Göttlicher Schutz' verringert den erlittenen Schaden im PvP jetzt um 15 % (vorher 10 %).
  • Priester
    • Disziplin
      • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen einige Änderungen an der Notfallheilung und dem Setbonus von Disziplinpriestern vor. Außerdem wollen wir, dass ihr Mana in Kämpfen ein wichtigerer Faktor ist.
      • Die Manaregeneration ist jetzt im PvP um 45 % verringert (vorher 30 %).
      • Die Heilung von 'Prediger' wurde im PvP um 25 % verringert.
      • Die Effektivität der erhaltenen Heilung des Setbonus (4 Teile) des Lorenhall-Klassensets beträgt im PvP jetzt 20 % (vorher 50 %).
    • Heilig
      • Kommentar der Entwickler: Mit diesen Änderungen und den spielübergreifenden Änderungen weiter oben versuchen wir, die durchgehende Heilung und Manaregeneration von Heiligpriestern zu verbessern.
      • Die Manaregeneration ist jetzt im PvP um 50 % verringert (vorher 65 %).
      • Die Heilung von 'Blitzheilung' wurde im PvP um 8 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Heilung' wurde im PvP um 8 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Segenswort: Epiphanie' wurde im PvP um 8 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Segenswort: Heiligung' wurde im PvP um 8 % erhöht.
      • Die Heilung von 'Gebet der Besserung' wurde im PvP um 8 % erhöht
  • Schurke
    • Gesetzloser
      • Das Talent 'Präventives Manöver' verringert jetzt für gesetzlose Schurken während Betäubungen den erlittenen Schaden um weitere 15 % (vorher 40 %) und verringert die Kosten von 'Finte' um 10 % (vorher 30 %).
  • Schamane
    • Elementar
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen mit den spielübergreifenden Änderungen den durchgehenden Einzelzielschaden von Elementarschamanen, mit besonderem Augenmerk auf Mahlstromerzeuger. Wir machen zudem 'Urzeitliche Welle' zu einem bedrohlicheren Zauber, wodurch sich mehr Tötungsgelegenheiten ergeben sollten.
      • Sturmbringer: Der Schaden von 'Sturmgewitter' wurde im PvP um 20 % erhöht.
    • Verstärkung
      • Kommentar der Entwickler: Unser Ziel ist es, den allgemeinen, durchgehenden Schaden von Verstärkungsschamanen zu erhöhen, dafür aber einige ihrer Schadensspitzen abzuschwächen. Wir versuchen zudem durch gezielte Stärkungen von 'Heilende Woge' und 'Eisstoß' kleine Verbesserungen in Sachen Laufzeit und Überlebensfähigkeit zu implementieren.
      • Der Schaden von 'Sturmschlag' wurde im PvP um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Windstoß' wurde im PvP um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Blitzschlag' wurde im PvP um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Kettenblitzschlag' wurde im PvP um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Eisstoß' wurde im PvP um 10 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Eisstoß' verlangsamt Gegner im PvP jetzt um 60 % (vorher 50 %).
      • Die Heilung von 'Heilende Woge' wurde im PvP um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Urzeitlicher Sturm' wurde im PvP um 15 % verringert.
      • Der Schaden von 'Windzornangriff' wurde im PvP um 10 % verringert.
      • Sturmbringer: Der Schaden von 'Sturmgewitter' wurde im PvP um 20 % erhöht.
  • Hexenmeister
    • Gebrechen
      • Der Setbonus (4 Teile) des Lorenhall-Klassensets wendet im PvP jetzt 2 'Instabile Gebrechen' an (vorher 3).
  • Krieger
    • Waffen
      • Kommentar der Entwickler: 'Hinrichten', 'Klingensturm' und 'Demolieren' hatten nicht die Auswirkungen, die wir uns für sie gewünscht haben, daher erhöhen wir deren Schaden.
      • Der Schaden von 'Hinrichten' wurde im PvP um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Klingensturm' wurde in PvP-Kämpfen um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Demolieren' wurde im PvP um 15 % erhöht.

20. März 2025

Klassen

  • Druide
    • Wächter
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Gezinktes Kartenspiel' manchmal unerwartete Gegner als Ziel wählte.
    • Wiederherstellung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Bonus für vier Teile des Lorenhall-Klassensets keinen regelmäßigen Heilungseffekt anwendete, wenn sein Effekt die Dauer von 'Versicherung!' verlängerte.

Dungeons und Schlachtzüge

  • 'Ehrerbietung des Priorats der Heiligen Flamme' teleportiert Spieler nun zum Versammlungsstein vor dem Priorat der Heiligen Flamme.
  • Das RIESENFLÖZ!!!
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Rixxa Fluxflammes 'Treibgasbrand' Spielercharaktere weiterhin zurückstoßen konnte, nachdem die Kanalisierung endete.
  • Das Theater der Schmerzen
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere in 'Blut und Ruhm' von Xav der Unbesiegte durch 'Dämonische Kunst: Oberanführer' mit 'Blut und Ruhm' getötet werden konnten.

Gegenstände und Belohnungen

  • 'Letzter Ausweg des geachteten Gladiators' sollte nun die korrekte Menge Intelligenz haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Geniale Manabatterie' ihren Bonus nach einer Wiederbelebung nicht aktivierte.

PvP

  • Hexenmeister
    • Zerstörung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Bonus für zwei Teile des Lorenhall-Klassensets im PvP stärker verringert war als erwartet.

Cataclysm Classic

  • Drachenseele
    • 'Klauen von Go'rath' sollten Spieler nicht länger aus der Welt schleudern.
    • Ultraxion
      • Spieler sind nun in der Lage, bei Ultraxion unabhängig von ihrer Position Fähigkeiten zu verwenden, für die sie sich hinter dem Ziel befinden müssen.

Saison der Entdeckungen

  • PvP
    • Die um (bis zu) 50 % erhöhte Gesundheit in Schlachtfeldern wurde entfernt.
    • Die allgemeine Schadensverringerung für Zauber im PvP wurde auf 50 % körperliche/60 % Magieverringerung erhöht (vorher 25 % körperliche/40 % Magieverringerung).
      • Kommentar der Entwickler: Spielercharakter sollten im PvP nun 50 % effektive Gesungheit gegen physischen und körperlichen Schaden in der offenen Welt haben, und PvP auf Schlachtfeldern sollten sich unverändert anfühlen.

18. März 2025

Erfolge

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler, die Ich kann das allein: Der Lorenboss die Freischaltung 'Bauplan für den Gobtrotter des Tiefenforschers: Gold' nicht erhielten. Die Reittieranpassung wird nun direkt bei Anmeldung gelehrt.

Klassen

  • Druide
    • Wächter
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Einsatz von 'Zerfleischen' in 'Flüssiger Gestalt' manchmal Gestaltwandeln in 'Bärengestalt' verhinderte, wenn 'Gezinktes Kartenspiel' aktiv war.
    • Wiederherstellung
      • Ein Fehler mit dem Setbonus für 4 Teile des Lorenhall-Sets wurde behoben, durch den 'Blühendes Leben', 'Verjüngung', 'Nachwachsen' und 'Wildwuchs' für kurze Zeit nach Anwenden von 'Nachwachsen' kein Mana kosteten.
  • Mönch
    • Nebelwirker
      • Schaden und regelmäßige Heilung von 'Aspekt der Harmonie' kann nun auf Ziele mit Absorptionsschilden und Heilungsabsorptionen angewendet werden.
  • Paladin
    • Heilig
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttlicher Glockenschlag' Gegner treffen konnte, mit denen sich der Spieler nicht im Kampf befand.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Metbrauerei Glutbräu
    • Die Geschosse von 'Fleischflugkörper' von Chefkoch Nager fliegen jetzt bis zum Aufprall 2,5 Sek. lang (vorher 1,5 Sek.).
    • Die 'Meine Komplimente an den Chefkoch!'-Aura von Chefkoch Nager macht Kreaturen in der Nähe nicht länger immun gegen Kontrollverlusteffekte.
    • Die Dauer des regelmäßigen Schadens von 'Leicht entzündliches Fass' des Angeheuerten Kraftprotz wurde auf 6 Sek. verringert (vorher 8 Sek.).
    • Der Explosionsschaden der 'Honigmarinade' von Benk Sumsebrumm wurde um 48 % verringert.
    • Der regelmäßige Schaden von 'Brennende Gärung' von Ip'a wurde um 20 % verringert.
  • Dunkelflammenspalt
    • Timer wurde auf 31 Minuten reduziert (vorher 33 Minuten).
    • 'Schleichender Schatten' von 'Korridorkriecher' kann nun gebannt werden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Bonk!' von 'Koboldauftragnehmer' Bereiche außerhalb des Vorzaubereffekts beeinflussen konnte.
  • Operation: Schleuse
    • Der Schaden der 'Schlammlawine' von Sumpfgesicht wurde um 25 % verringert.
    • Die Geschosse von 'Batterieblitz' von Überbrücker der Düsternisverschmolzenen fliegen jetzt bis zum Aufprall 3 Sek. lang (vorher 2 Sek.).
    • Der Einschlagsschaden von 'Spuckschluck' der Blase wurde um 20 % verringert.
  • Operation: Mechagon – Werkstatt
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Selbststutzende Hecke'-Sägen während der 'Garten des Maschinisten'-Begegnung nicht angezeigt wurden.
  • Priorat der Heiligen Flamme
    • Timer wurde auf 32 Minuten und 30 Sekunden verlängert (vorher 31 Minuten).
    • Baron Braunspyß setzt seine Fähigkeiten nun in einer konsistenten Reihenfolge ein.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Stix Kojenschrotter
      • Der Schaden von 'Elektromagnetische Sortierung' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 20 % verringert.
      • Die Dauer von 'Rollender Müll' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch auf 24 Sek. erhöht (vorher 20 Sek.).
      • Die Zauberzeit von 'Der Wiederverwerter' des Schrottmeisters wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch auf 14 Sek. erhöht (vorher 10 Sek.).
      • Die Gesundheit von Territorialen Bombenhülsen wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 16 % verringert.
      • Die Heilungsverringerung durch 'Infizierter Biss' von Schrottplatzhyäne wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 15 % pro Stapel verringert (vorher 25 %).
      • Der Schaden von 'Infizierter Biss' von Schrottplatzhyäne wurde auf allen Schwierigkeitsgraden um 33 % verringert.
    • Ritzelkrämer Lockenstock
      • Die Gesundheit von Ritzelkrämer Lockenstock wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 13 % verringert.
      • Der Schaden von 'Polarisierungsgenerator' wurde um 12,5 % verringert.
      • Der Schaden von 'Instabile Explosion' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad 'Mythisch' um 17,5 % verringert.
      • Der Schaden von 'Raketenbeschuss' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 25 % verringert.
      • Der Schaden von 'Leerenspritzer' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 33 % verringert.
      • Der Schaden von 'Polarisierungsexplosion' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 25 % verringert, die Dauer um 25 %.
      • Anzahl der Raketen in 'Raketenbeschuss' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 20 % verringert
      • Anzahl der Leerenkugeln in 'Sperrfeuer der Leere' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 29 % verringert

 

Gegenstände und Belohnungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tooltip von 'Erbeutete Tiefenforscherschätze' die falsche Gegenstandsstufe anzeigte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kartentooltips die falsche Anzahl von 'Strahlendes Echo' im Besitz anzeigten.

PvP

  • Paladin
    • Vergeltung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Avatar der Sonne' manchmal 'Morgenlicht'-Ziele nicht mit Strahlen verband.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Avatar der Sonne' auf eine falsche Anzahl von Gegnern angewendet wurde, wenn das Talent 'Strahlender Ruhm' ausgewählt war.

Ruf und Ruhm

  • Marktforschung kann nun in der Kriegsmeute geteilt werden.

17. März 2025

Klassen

  • Todesritter
    • San'layn: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schwächungseffekt von 'Schrecken entfachen' nur einem Todesritter in der Gruppe zugeschrieben wurde.
    • Blut
      • Lorenhall-Setbonus (2 Teile) – Das Auslösen von 'Eisige Gegenwehr', während der Effekt bereits aktiv ist, fügt nun die zusätzliche Dauer hinzu, statt den bestehenden Effekt zu ersetzen.
  • Dämonenjäger
    • 'Häscher der Aldrachi' – Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Verwundete Beute' manchmal fälschlicherweise den Schaden einer vorherigen Instanz von 'Mal des Reißers' behalten hat.
    • Rachsucht
      • Lorenhall-Setbonus (2 Teile) – Es wurde ein Fehler behoben, der den Bonus davon abgehalten hat, so häufig wie vorgesehen auszulösen.
      • 'Teufelsgezeichneter' – Es wurde ein Fehler behoben, der den Effekt von 'Gewaltsame Verwandlung' (Talent) verhindert hat, wenn 'Metamorphose' aktiviert wurde, kurz nachdem der Effekt des Lorenhall-Setbonus (2 Teile) ausgelöst wurde.
  • Jäger
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Treffsicherheitsjäger gegenseitig von den Auslöseeffekten von 'Mal des Spähers' wie 'Schießbefehl' und 'Aufs Ziel' profitieren konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Auslösungen von 'Mal des Spähers' durch 'Winde von Ohn'ahra' daran gehindert wurden, Auslösungen von 'Schießbefehl' oder 'Aufs Ziel' zu gewähren.
  • Paladin
    • Heilig
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Radius von 'Göttlicher Glockenschlag' kleiner als vorgesehen war, wenn er auf freundliche Ziele gewirkt wurde.
  • Priester
    • Disziplin
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mouseover- und Fokus-Zauber von 'Sühne' auf Gegner manchmal keine Blitze verschossen hat.
      • Orakel – Es wurde ein Fehler behoben, durch den zusätzliche Blitze von 'Sühne' verschossen wurden, wenn das Talent 'Zweisicht' aktiviert ist.

Tiefen

  • Brann Bronzebart
    • Tank-Brann erleidet nun durchweg 13 % weniger Schaden.
    • Tank-Brann erleidet nun 5 % weniger Schaden, während er seine Schrotflinte verwendet.
    • Tank-Brann erhält nun 20 % mehr Heilung, während er seine Schrotflinte verwendet.
    • Die maximale Gesundheit von Tank-Brann wurde um 10 % erhöht.
    • Die folgenden Zauber haben nun eine besondere interne Abklingzeit für Stapel von 'Elektrogeladene Waffen', wenn Tank-Brann geheilt wird.
      • Beruhigende Nebel
      • Ultimative Bußfertigkeit
      • Sühne
      • Ewige Flamme
      • Pflege
      • Verjüngung
      • Springflut
      • Abbitte
      • Uralte Lehren
    • Aller Versionen von Brann erleiden jetzt 50 % weniger Schaden von Bereichsschaden.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der von Heiler-Brann erlittene Schaden nicht wie vorgesehen verringert wurde.
      • Kommentar der Entwickler: Grundlegend ist es so, dass Heiler-Brann in Saison 2 nun eine Schadensverringerung hat, die ähnlich der von Heiler-Brann in Saison 1 ist.
    • Die Abklingzeit von 'Aspekt der Schildkröte' von Heiler- und Schadens-Brann wurde auf 2 Min. verringert (vorher 3 Min.).
    • Die Abklingzeit der Selbstheilung von 'Der Geist des Bronzebart' von Heiler- und Schadens-Brann wurde auf 20 Sek. verringert (vorher 30 Sek.).
    • Der Selbstheilungseffekt von 'Der Geist des Bronzebart' von Heiler- und Schadens-Brann wurde auf 30 % von Branns Gesundheit erhöht (vorher 15 %).
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Stufe von Tank-Brann nicht korrekt über 50 gestiegen ist.
    • Ein besonders fieses Trio aus Hobgoblins, die in Tiefen erschienen sind, ist jetzt nur noch als Duo unterwegs. Der andere ist schwimmen gegangen.
  • Erdwühlerminen
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Pazifistenausrüstung dafür gesorgt hat, dass einige Bosse verschwunden sind und Jägerbegleiter aufgehört haben, anzugreifen. Die Pazifistenausrüstung wird jetzt ferngesteuert!
    • Fähigkeiten wie 'Knisternder Jadeblitz' von Mönchen und andere regelmäßige Schadenseffekte sollten nun die Netze von Netzverbreitern beseitigen.
  • Seitenstraßenschleuse
    • In der Teleportertrauma-Variante kann der Fernsteuerungsteleporter nicht mehr während des Kampfes eingesetzt werden. Zusätzlich ist nun eine der Teleportplattformen deaktiviert, sobald Getriebegrab erscheint.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es mit 'Xal'ataths Handel: Pulsare' auf erhöhtem Gelände schwer zu interagieren war.
  • Dunkelflammenspalt
    • Die Zauberzeit von 'Kerzenflammenblitz' wurde auf 3 Sekunden erhöht (vorher 2 Sekunden).
    • Die Zauberzeit von 'Dochtzündlerblitz' wurde auf 3 Sekunden erhöht (vorher 2 Sekunden).
    • Die Zauberzeit von 'Stein werfen' wurde auf 2 Sekunden erhöht (vorher 1,5 Sekunden) und der Schaden um 25 % verringert.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Tollkühner Ansturm' vom Alten Wachsbart Spielercharaktere treffen konnte, nachdem der Ansturm bereits abgeschlossen war.
  • Operation: Mechagon – Werkstatt
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der visuelle Effekt von Antipersoneneichhörnchen nach einem Rückstoßeffekt nicht zum Bereichseffekt übereingestimmt hat.
    • Die Zauberzeit von 'Diskom-BOMB-ulator' von Hochmaschinist Funkenstrom wurde auf 3 Sekunden erhöht (vorher 2 Sekunden).
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der 'Magnetarm' des Phase 2: Omegabrechers keine Spielercharaktere gezogen hat.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Rik Resonanz
      • Die maximale Anzahl an Stapeln des Schwächungseffekts 'Beständige Spannung' wurde auf den Schwierigkeitsgraden Heroisch und Mythisch auf 99 erhöht (vorher 15).
    • Stix Kojenschrotter
      • Territoriale Bombenhülsen verlassen ihren Müllhaufen auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch nun bei 80 % verbleibender Gesundheit (vorher 75 %).
      • Die Gesundheit von Territorialen Bombenhülsen wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
      • Der Schaden von 'Schrottraketen' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 33 % verringert.
      • Der Schaden von 'Kurze Lunte' wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 33 % verringert.
    • Mug'Zee, Wachleitung
      • Die Tür hinter Mug'Zee öffnet sich jetzt richtig nach einem Softreset, nachdem Mug'Zee besiegt wurde.
      • Mug'Zee erhält während der Unterbrechung keine Stapel 'Mumm' mehr.

Gegenstände und Belohnungen

  • Spieler können einen zusätzlichen Gesplitterten Funken des Glücks verdienen, indem sie mit Hüter Khubon in Dornogal sprechen.
  • Der Jastordiamant wird nicht mehr außerhalb des Kampfes ausgelöst.
  • Der Kampfbeginn-Effekt des Amorphen Relikts kann nur 60 Sekunden, nachdem der letzte Stärkungseffekt angewandt wurde, ausgelöst werden. Die Stärkungseffekte 'Massiv' und 'Miniatur' werden nicht mehr bei Kampfbeginn entfernt.
  • Die Teile, die zum Zusammensetzen der Handbremsen- und Kesseldampf-Turbos benötigt werden, lassen sich jetzt bis zu 99 Mal stapeln.

PvP

  • Magier
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Druckwelle' die nachlassende Effektivität von Rückstoßeffekten ignoriert hat.
  • Mönch
    • Windläufer
      • Die Stapel des Kondensators des letzten Kaisers werden nun zu Beginn einer Arenarunde oder eines Schlachtfelds entfernt.

Lorenhall

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Aufgaben „Richtig liefern“ und „Kriegsmodusgewalt“ keine Fortschritte gewährt haben.
  • Demolierungskuppel
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Handlanger des Lorenbosses außerhalb der Arena des Lorenbosses steckengeblieben sind.

Saison der Entdeckungen

  • Das Ändern von Schwierigkeitsgraden oder Aktivieren und Deaktivieren der Kugeln in Naxxramas wird das Trinken und Essen von Spielercharakteren im Schlachtzug, die gerade nicht an der Kugel oder Leitung kanalisieren, nicht mehr unterbrechen.
  • Jäger
    • Die Fähigkeit 'Zauberflamme' unterbricht nicht mehr die kanalisierten Effekte von verbündeten Spielercharakteren.
  • Krieger
    • Die Fähigkeit 'Toben' erhöht jetzt die Angriffskraft um 15 % (vorher 10 %).
    • Die Abklingzeit von 'Toben' wurde auf 90 Sek. verringert (vorher 120 Sek.).
    • Das Entfernen des Setbonus (4 Teile) der Stufe-3-Rüstung für Schutzkrieger entfernt die betroffenen Abklingzeiten nun korrekt.

12. März 2025

Erfolge

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Titel „Hochforscher(in)“ nach dem Abschluss von Tiefen von The War Within: Stufe 11 (Saison 2) nicht gewährt wurde.

Klassen

  • Jäger
    • Die 'Alphatiere' finden jetzt eine sichere Position, wenn sie bei Kämpfen mit schwer zu erreichenden Bosses beschworen werden (z.B. Kyrioss).
    • Der Bär von 'Rudelführer' findet jetzt eine sichere Position, wenn er bei Kämpfen mit schwer zu erreichenden Bosses beschworen wird.
    • Der Bär von 'Rudelführer' beginnt seinen Sprung jetzt ähnlich wie 'Alphatiere' aus der Nähe des Spielercharakters, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass der Bär zusätzliche Gegner in den Kampf zieht, beträchtlich gesenkt wird.
  • Mönch
    • Nebelwirker, Windläufer
      • Leitung der Erhabenen: Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Erhabene Leitung' nach dem Ende einer Schlachtzugsbegegnung nicht zurückgesetzt wurde.
  • Priester
    • Disziplin
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Setbonus (2 Teile) aus Saison 2 immer dem Priester 'Versicherung' gewährt hat, wenn der Effekt mit Heilung von 'Abbitte' angewandt wurde.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Wohl und Wehe' sowohl von 'Machtwort: Schild' als auch von 'Heilige Pein' profitiert hat, wenn sie mittels der Zauberwarteschlange hintereinander gewirkt wurden.
    • Heilig
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abklingzeitverringerung von 'Machterfüllte Erneuerung' nicht von 'Licht der Naaru' und 'Apotheose' profitiert hat.
  • Schamane
    • Elementar
      • Es wurde ein Fehler behoben, der bei allen Schadenszaubern für einen kurzen Machtverlust sorgte.
      • Sturmbringer: Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Erwachende Stürme' beim Kampfbeginn mit Dungeonbossen entfernt wurde.

Tiefen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Medizinische Notizen des Entdeckers' von Heiler-Brann nach Stufe 60 nicht weiter fortgeschritten sind.
  • Der 'Mechasaurus-Schnellbaukasten' beschwört nicht mehr hin und wieder übermäßig viele Mechasauren. Das war gruselig!
  • Brann erleidet jetzt verringerten Schaden von den meisten Bereichszaubern.
  • Die Wasserwerke
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Lufttotempakete wieder erschienen sind, wodurch am Anfang statt einer begrenzten Anzahl unendlich viele davon eingesammelt werden konnten.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Metbrauerei Glutbräu
    • Es wurde ein Fehler mit I'pa behoben, der dafür gesorgt hat, dass Bräutropfen mit Energie erschienen und schneller als erwartet in Wut verfallen sind.
    • Der Bereichsschaden der 'Honigmarinade' von Benk Sumsebrumm wurde um 33 % verringert.
  • Das RIESENFLÖZ!!
    • Der Initialschaden von 'Azeritnachbeben' von Azerokks zusätzlichen Gegnern wurde um 23 % verringert.
    • Der regelmäßige Schaden von 'Azeritnachbeben' von Azerokks zusätzlichen Gegnern wurde um 43 % verringert.
  • Die Brutstätte
    • Der pro Stapel erhöhte Schaden durch 'Verderbnisüberladung' von Leerensteinerweckten wurde um 50 % verringert.
  • Operation: Schleuse
    • Die Zauberzeit der 'Maximalverzerrung' von Große M.A.M.A. wurde auf 4 Sekunden erhöht (vorher 3 Sekunden) und die Dauer von 'Maximalverzerrung' wurde auf 12 Sekunden verringert (vorher 14 Sekunden).
    • Die Kettenanvisierung von Sumpfgesicht wurde aktualisiert, Nicht-Heiler zu bevorzugen.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Kessel des Gemetzels
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Begegnung daran gehindert wurde, zur vorgesehenen Zeit in die Wutanfall-Phase überzugehen.
    • Einarmiger Bandit
      • Es wurde ein Fehler auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch behoben, durch den Spielercharaktere ungewollt eine zusätzliche Anwendung von 'Einsatz erhöhen' entfernen konnten.

Gegenstände

  • Epische Gegenstände aus dem Schlachtzug „Befreiung von Lorenhall“, die beim Anlegen gebunden werden, aber fälschlicherweise beim Aufheben gebunden wurden, sind zurückgesetzt und werden beim Anlegen gebunden. Gegenstände, die beim Anlegen gebunden werden, werden in den ersten Wochen der Saison in mythischen Schlachtzügen weiterhin so fallen gelassen, dass sie beim Aufheben gebunden werden und zur Spezialisierung des Erbeutenden passen. Sie können allerdings nicht mehr gehandelt werden, selbst, nachdem bestehende Voraussetzungen zur Gegenstandsstufe erfüllt wurden, durch die Gegenstände unter anderen Umständen normalerweise gehandelt werden können.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den altertümliche Kaja'Coladosen für Spielercharakter mit Ruhmrang 14 bei den Kartellen von Lorenhall nicht von S.C.H.R.O.T.T.-Haufen erbeutet werden konnten.
  • Amorphes Relikt: Der Primärwerteffekt wurde um 106 % und der Sekundärwerteffekt um 148 % erhöht. Die Effekte sind im PvP um 50 % verringert.

PvP

  • Magier
    • Arkan
      • Die Unsichtbarkeits- und Schadensverringerungseffekte von 'Überladene Barriere' werden in Schlachtfeldern beim Tragen einer Flagge oder Kugel nicht mehr ausgelöst, wenn 'Blinzeln' oder 'Flimmern' eingesetzt werden.
  • Schamane
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Gewitter' die nachlassende Effektivität von Rückstoßeffekten ignoriert hat, wenn das Talent 'Ziehende Stürme' ausgewählt wurde.

Saison der Entdeckungen

  • Druide
    • Die Fähigkeit 'Sternenregen' kann nun abgebrochen werden, indem sie ein zweites Mal gedrückt wird, nachdem sie gewirkt und die globale Abklingzeit abgeschlossen wurde.
  • Magier
    • Die Fähigkeit 'Geistesgegenwart' bleibt nicht mehr unter bestimmten Umständen unerwarteter Weise auf dem Magier bestehen.
  • Schamane
    • Der Setbonus (4 Teile) für Elementarschamanen entfernt nun 'Treuer Beta' wenn der Setbonus entfernt oder gebrochen wird.

11. März 2025

Klassen

  • Jäger
    • Bei Treffsicherheitsjägern wird der Begleiter nicht mehr beschworen, nachdem sie in Schlachtfeldern, Dungeons, Schlachtzügen oder anderen Inhalten wiederbelebt werden, es sei denn, sie haben als Talent 'Unzerstörbares Band' ausgewählt.
  • Priester
    • Heilig
      • Wenn auf einem Ziel 'Segnung' auslöst, wird die Dauer von 'Erneuerung' nun verlängert, falls 'Erneuerung' auf dem Ziel bereits besteht, statt ersetzt zu werden.

Tiefen

  • Brann Bronzebart
    • Kommentar der Entwickler: Im Verlauf der ersten paar Tage von Saison 2 hat sich Branns Tank-Spezialisierung als deutlich beste Wahl für den Abschluss von Tiefen herausgestellt. Während wir uns freuen, in Tiefen einen wirklich auf Heilung fokussierten Spielstil unterstützen zu können, müssen wir die Situation adressieren, dass Heiler zusammen mit Tank-Brann im Vergleich zu allen anderen Kombinationen aus Spielerrollen und Brann-Spezialisierungen viel zu effektiv ist. Unser Ziel ist, die Spezialisierungen von Brann grob aufeinander abzustimmen und dafür zu sorgen, dass der Schwierigkeitsgrad von Tiefen einen befriedigenden Fortschritt bietet, egal, für welchen Spielstil man sich entscheidet.
    • Der Schadensbonus von 'Elektrogeladene Geräte' gewährt jetzt pro Stapel um 30 % erhöhten Schaden (vorher 25 %).
    • Der Schadensbonus von 'Elektrogeladene Geräte' stapelt jetzt nicht mehr mit regelmäßigen und passiven Heileffekten der Schadens- und Tankspezialisierung.
    • Der Schadensbonus von 'Elektrogeladene Geräte' hat für Heilspezialisierungen nun eine interne Abklingzeit von 5 Sekunden für regelmäßige und passive Heileffekte. Wirkt sich nicht auf wohlwollende Zauber aus, bei denen es sich nicht um regelmäßige oder passive Heileffekte handelt.
    • Der Schadensbonus von 'Elektrogeladene Geräte' ist jetzt bis zu 12-mal stapelbar (vorher bis zu 20-mal).
    • Der Schaden von Tank-Branns 'Donnerstockbeschuss' wurde um 35 % verringert.
    • Tank-Branns 'Donnerstockbeschuss' fügt Zielen über 8 Ziele hinaus weniger Schaden zu.
    • Der Schaden von Tank-Branns 'Elektrogeladene Pistole' wurde um 35 % verringert.
    • Tank-Branns 'Pistolenschuss' wurde um 15 % verringert.
    • Tank-Brann erleidet um 60 % erhöhten Schaden.
    • Die maximale Gesundheit von Tank-Brann wurde um 20 % reduziert.
    • Der automatische Nahkampfschaden von 'Bronzebarts Braunbär' wurde um 80 % verringert.
    • Der Schaden des zweiten Stampfens von 'Bronzebarts Braunbär' wurde um 25 % verringert.
    • Der Schaden des dritten Stampfens von 'Bronzebarts Braunbär' wurde um 35 % verringert.
    • Das Stampfen von 'Bronzebarts Braunbär' fügt Zielen über 8 Ziele hinaus weniger Schaden zu.
    • Der 'Angepingte Erweiterungschip' gewährt nun je nach Rang 4/6/8/10 % maximale Gesundheit.
    • Der 'Angepingte Erweiterungschip' lässt Brann nun alle Bedrohung verlieren, sollte der Bot ihn treffen.
    • Der Fixierungseffekt von 'Angepingter Erweiterungschip' zeigt nun ein großes Zeichen an.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Brann doppelt von den Vorteilen für maximale Gesundheit und Ausweichchance von 'Bronzebarts Braunbär' profitiert hat.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Befreiung von Lorenhall
    • Rik Resonanz
      • Die Gesundheit von Rik Resonanz wurde auf dem Mythischen Schwierigkeitsgrad um 10 % verringert.
      • Die Gesundheit von Feuerwerk wurde auf dem Mythischen Schwierigkeitsgrad um 10 % verringert.
    • Stix Kojenschrotter
      • Die Gesundheit von Stix Kojenschrotter wurde um 10 % verringert und 'Müllhalde' verursacht auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch jetzt bei maximaler Größe 2 % von Stix' maximaler Gesundheit als Schaden.
      • Die Gesundheit von Territorialen Bombenhülsen wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
      • Die Gesundheit von Abfallmeistern wurde auf dem Schwierigkeitsgrad Mythisch um 10 % verringert.
    • Mug'Zee, Wachleitung
      • Die Basisgesundheit von Gegnern wurde um 10 % verringert und dafür im Schlachtzugsbrowser und auf den Schwierigkeitsgraden Normal und Heroisch die Gesundheitsskalierung erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Uns ist aufgefallen, das kleinere Schlachtzugsgrößen mit dieser Begegnung mehr Probleme als vorgesehen haben. Diese Änderungen an der Gesundheit zielen darauf ab, die Begegnung für kleinere Schlachtzugsgrößen machbarer zu gestalten und gleichzeitig den Schwierigkeitsgrad für größere Schlachtzüge aufrechtzuhalten.

Gegenstände

  • Der niedrigste Sekundärwerteffekt des Mechanokernverstärkers wurde um 5 % verringert.
  • Die Verzögerung zur Müllokalypse des Letzten Auswegs des Müllzauberers wurde auf 3 Sek. verringert (vorher 10 Sek.).
  • Die Eisenfratze des Maschinengoblins sollte nicht mehr für Mönche fallen gelassen werden.

PvP

  • Die Fähigkeit 'Der Wille zum Überleben' und das Medaillon des Gladiators teilen sich nun eine Abklingzeit von 60 Sek. für Heilspezialisierungen (vorher 90 Sek.).
  • Druide
    • Wiederherstellung
      • Sämtliche Heilung wurde im PvP um 5 % erhöht.
      • Die Schadensreduktion von 'Urtum der Lehren' (PvP-Talent) wurde auf 30 % erhöht (vorher 20 %).
      • Die Abklingzeit der 'Massenblüte' von 'Urtum der Lehren' wurde auf 7 Sek. verringert (vorher 8 Sek.).
  • Rufer
    • Bewahrung
      • Die Heilung von 'Traumatem' wurde im PvP um 20 % erhöht.
  • Jäger
    • Treffsicherheit
      • Die Fähigkeit 'Dehnbare Bogensehne' verringert die Zauberzeit von 'Gezielter Schuss' im PvP jetzt um 25 % (vorher 50 %).
      • Die Fähigkeit 'Unfehlbare Sicht' erhöht jetzt im PvP eure kritische Trefferchance um 5 % (vorher 10 %) und euren kritischen Schaden um 10 % (vorher 20 %).
    • Überleben
      • Kommentar der Entwickler: Das Potenzial, jemanden mit 'Flankenangriff' sofort zu töten, war zu verheerend, daher haben wir dessen Schaden etwas reduziert und dafür auf andere Überlebensfähigkeiten übertragen.
      • Der Schaden von 'Flankenangriff' wurde im PvP um 30 % verringert.
      • Der Schaden aller Zauber und Fähigkeiten wurde im PvP um 4 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Spitze des Speers' erhöht jetzt die kritische Trefferchance im PvP um 15 % (vorher 30 %).
      • Die Fähigkeit 'Tödliches Duo' erhöht jetzt im PvP den kritischen Schaden um 15 % (vorher 30 %).
  • Magier
    • Die Aufhebung von 'Drachenodem' basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle (vorher: jeglicher Schaden).
    • Feuer
      • Frostfeuer: Die Effektivität von 'Extremtemperaturen' beträgt im PvP jetzt 50 %.
      • Frostfeuer: 'Frostfeuerermächtigung' erhöht den Schaden im PvP jetzt um 15 % (vorher 36 %).
  • Mönch
    • Nebelwirker
      • Leitung der Erhabenen: Der Schaden von 'Erhabene Leitung' wurde im PvP um 12 % verringert.
    • Windläufer
      • Leitung der Erhabenen: Der Schaden von 'Erhabene Leitung' wurde im PvP um 12 % verringert.
  • Paladin
    • Vergeltung
      • Der Schaden von 'Klinge der Gerechtigkeit' wurde im PvP um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Letztes Urteil' ist jetzt im PvP um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Richturteil' wurde für PvP-Situationen um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Ausmerzung' wurde im PvP um 40 % erhöht.
  • Priester
    • Disziplin
      • Die Absorption von 'Machtwort: Schild' wurde im PvP um 10 % reduziert.
      • Die Heilung von 'Machtwort: Glanz' wurde im PvP um 10 % erhöht.
      • Die Fähigkeit 'Erzengel' erhöht jetzt die Heilung von 'Prediger' um 15 % (vorher 30 %).
      • Der Schaden und die Heilung von 'Sühne' sind im PvP jetzt um 10 % verringert.
      • Orakel: Die Absorption von 'Vorahnung des Trostes' wurde im PvP um 25 % verringert.
      • Kommentar der Entwickler: Wir erhöhen den Schaden von 'Leerenschlag', lassen dessen 'Abbitte'-Heilung allerdings gleich. Orakel war aufgrund der Vielseitigkeit eine recht beliebte Wahl und unser Ziel mit dieser Änderung ist, Leerenwebern mehr Gelegenheit zum Scheinen zu geben, wenn sie mehrere aufeinanderfolgende 'Leerenschläge' gewirkt bekommen.
      • Leerenweber: 'Innerer Exitus' ist im PvP jetzt 25 % effektiver.
      • Leerenweber: Der Schaden von 'Leerenschlag' wurde im PvP um 30 % erhöht.
      • Leerenweber: Die Effektivität von 'Leereninfusion' beträgt im PvP jetzt 60 %.
    • Heilig
      • Die Heilung von 'Gotteshymne' ist im PvP jetzt um 80 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Heiliges Feuer' wurde im PvP um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Heilige Pein' wurde im PvP um 80 % erhöht.
  • Schurke
    • Täuschung
      • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen ein paar signifikante Änderungen an den Schadensmodifikatoren von Täuschungsschurken vor, die, wenn sie gestapelt werden, hohe Schadensspitzen erzielen können. Unser Ziel mit diesen Änderungen ist, das Schadensmaximum von Täuschungsschurken zu verringern und dafür die Zeitfenster für Schadensspitzen konsistenter zu gestalten. Wir wollen sicherstellen, dass sie auch ohne all diese Modifikatoren eine Gefahr bleiben, doch ihr High-End-Schadensoutput mehr mit den Erwartungen übereinstimmt.
      • Die Fähigkeit 'Abschluss' erhöht im PvP jetzt den Schaden von Finishing-Moves um 8/15 % (vorher 15/30 %).
      • Die Fähigkeit 'Schattenklingen' dupliziert Finishing-Moves im PvP jetzt mit einer Effektivität von 10 % (vorher 15 %).
      • Die Fähigkeit 'Dunkelste Nacht' erhöht jetzt den Schaden von 'Ausweiden' im PvP um 10 % (vorher 19 %).
      • Die Fähigkeit 'Symbolischer Sieg' erhöht den Schaden von 'Ausweiden' oder 'Schwarzpulver' im PvP jetzt um 10 % (vorher 18 %).
      • Die Fähigkeit 'Totentanz' erhöht den Schaden im PvP jetzt um 2 % pro Stapel (vorher 4 %).
      • Der Schaden von 'Meucheln' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Düstere Klinge' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Schattenschlag' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Blutung' wurde im PvP um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Ausweiden' wurde im PvP um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Geheimtechnik' wurde im PvP um 10 % erhöht.
  • Schamane
    • Elementar
      • Kommentar der Entwickler: Wir verlagern einen Teil des Schadens von Elementarschamanen von Überladungen zu anderen Kernfähigkeiten, um den durchgehenden Schaden zu erhöhen und die Abhängigkeit von Überladungen zum Töten von Gegnern zu verringern.
      • Der Schaden von 'Elementarüberladung' ist im PvP jetzt um 60 % verringert.
      • Die Erhöhung für körperlichen und elementaren Schaden von 'Meisterschaft: Elementarüberladung' ist im PvP jetzt 30 % effektiver.
      • Der Schaden von 'Lavaeruption' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Blitzschlag' wurde im PvP um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Kettenblitzschlag' wurde im PvP um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Eisfuror' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Frostschock' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Sturmbringer: Der Schaden von 'Sturmgewitter' wurde im PvP um 20 % erhöht.
  • Krieger
    • Der kritische Schaden von 'Macht des Champions' wurde im PvP auf 15 % verringert (vorher 25 %).

Berufe

  • Ingenieurskunst
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der zusammengeknüllte Bauplan: Wurmlochgenerator: Lorenhall nicht vom entsprechenden Schatz erbeutet werden konnte.
      • Kommentar der Entwickler: Wenn ihr den Schatz bereit erhalten habt, könnt ihr den gewollten Gegenstand bei einem Händler für Ingenieursbedarf in Khaz Algar kaufen oder den Schatz auf einem anderen Charakter erneut finden. Da es sich dabei um eine Freischaltung für eure Kriegsmeute handelt, muss der Charakter für keine der beiden Methoden Ingenieur sein.

Saison der Entdeckungen

  • Das Siegel der Dämmerung steigt ab Rang 7 nicht mehr auf.
    • Kommentar der Entwickler: Das bedeutet, dass es diese Woche keine Erhöhung gibt und ihr dadurch auch keine Überreste der Tapferkeit ausgeben müsst, wenn ihr Rang 7 bereits erreicht habt. Solltet ihr zusätzliche Überreste der Tapferkeit haben, könnt ihr diese gegen Ehrenmarken der Argentumdämmerung eintauschen oder per Post an eure Zweitcharaktere versenden, um deren Siegel der Dämmerung oder Ruf bei der Argentumdämmerung zu erhöhen.

10. März 2025

Klassen

  • Rufer
    • Bewahrung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Traumprojektion' nicht von 'Meisterschaft: Lebensbinder' profitiert hat.
  • Jäger
    • Tierherrschaft
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Wirksames Mutagen‘ die Abklingzeit von 'Zorn des Wildtiers' mehr als vorgesehen verringert hat.
  • Schurke
    • Meucheln
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Ätzender Spritzer' nicht auf vorgesehene Ziele in der Nähe des Schurken gespritzt ist, wenn sehr große Gegner getroffen wurden.

Tiefen

  • Kontrollverlusteffekte sollten in Kriegvals Kräftigung nicht mehr Kerzen betäuben.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Befreiung von Lorenhall
    • Einarmiger Bandit
      • Mehrere Kreaturen im Garbagio wurden in Gallywix' Sicherheitsdienst einberufen, wodurch sie nun Verstohlenheit und Unsichtbarkeit durchschauen.
    • Ritzelkrämer Lockenstock
      • Die Gesundheit von Ritzelkrämer Lockenstock wurde auf dem Mythischen Schwierigkeitsgrad um 5 % verringert.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Beulenmacher Typ II manchmal fälschlicherweise auf Spielercharaktere auf dem Band ausgelöst wurde.
    • Chromkönig Gallywix
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Wirken von 'Schattenschritt' während der Begegnung mit Gallywix potenziell zum verfrühten Ableben des Spielercharakters führen konnte.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Klassenzauber, wie z. B. 'Unheilige Aura', Chromkönig Gallywix verfehlen konnten.

Gegenstände

  • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Der niedrigste Sekundärwerteffekt des Mechanokernverstärkers wurde um 5 % verringert.
  • [Mit den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Der Verzögerung zur Müllokalypse des Letzten Auswegs des Müllzauberers wurde auf 3 Sek. verringert (vorher 10 Sek.).
  • Es wurde ein Anzeigefehler behoben, durch den einige neue Championweggegenstände anscheinend keinen Aufwertungsweg hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mythisch-4-Gegenstände eine inkorrekte Gegenstandsstufe hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Piratenbeute weder geöffnet noch zerstört werden konnte.

Quests

  • Das „Teppichmonster!!!“ wird Spielercharaktere häufiger angreifen, wenn sie es wagen, auf dessen Teppich zu treten.
  • Während „Der Fluchtwagen“ werdet ihr nicht mehr aus dem Fahrzeug geworfen, wenn ihr einen Bereich mit einer Weltquest betretet.
  • Aufstandsbegaser der Düsternisverschmolzenen sind während „Uns gehört die Straße“ nicht mehr angreifbar und verhalten sich nun wie vorgesehen.
  • Die Gruppensuche für „Die Hauptveranstaltung“ ist nun unter Schlachtzüge gelistet (war vorher unter Quests gelistet).

7. März 2025

Erfolge

  • Spielercharaktere erhalten jetzt Verwitterte von Lorenhall, Geschnitzte von Lorenhall und Runenverzierte von Lorenhall, sobald sie der Verwendung dieser Wappen entwachsen sind.

Klassen

  • Druide
    • Wildheit
      • Der Schaden von 'Brutales Schlitzen' wurde in Bärengestalt um 60 % verringert.
      • Druide der Klaue: 'Wildkraftwoge' erhöht den Schaden eures nächsten 'Prankenhiebs' oder 'Brutales Schlitzen' in Bärengestalt um 300 % (bisher 75 %).
  • Paladin
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Segen des Abends' fälschlicherweise die Abklingzeit von 'Auge von Tyr' verringerte.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttliche Bestimmung' und 'Tirions Hingabe' zu viel Abklingzeitverringerung für 'Handauflegen' gewährten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Dungeonbosse nicht durch 'Gesegneter Hammer' getroffen werden konnten.

Tiefen

  • Seitenstraßenschleuse
    • Es wurde eine Anforderung hinzugefügt, um Goblins der Düsternisverschmolzenen in der Variante zu besiegen, um verzauberte Goldhaufen zu zerstören.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Mythische Schlüsselsteine fallen nicht mehr versehentlich in 'Belagerung von Boralus', 'Nekrotische Schneise' und 'Die Nebel von Tirna Scithe'.
  • Der Tod von Spielercharakteren hat keine Auswirkungen mehr auf den Mythisch+-Timer auf den Schlüsselsteinstufen 2 und 3.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Zeitvorgaben für die Bewertungsberechnung und den Erfolg mehrerer Mythisch+-Dungeons von den korrekten Werten abwichen, die auf der Benutzeroberfläche im Spiel angezeigt wurden. Dies kann zu einmaligen geringfügigen Änderungen der Wertung für Mythisch+ führen, da diese anhand der genauen Zeiten neu berechnet werden.
  • Kommentar der Entwickler: Wir haben heute den Schwierigkeitsgrad von Mythisch- und Mythisch+-Dungeons weitgehend verringert. Aufgrund der folgenden Änderungen wurden die Lebenspunkte und der Schaden aller Gegner auf allen Schwierigkeitsgraden der Mythisch-Dungeons, sowohl Mythisch 0 als auch Mythisch+, um 10 % verringert.
  • Metbrauerei Glutbräu
    • Der Schaden von 'Rüpelschrei' des 'Rüpelhaften Gastes' wurde um 33 % verringert.
    • Der Schaden von 'I'pas Sprudelndes Starkbier' wurde um 33 % verringert.
    • Die Gesundheit von 'I'pas Bräutropfen' wurde um 18 % und die Bewegungsgeschwindigkeit um 14 % verringert.
  • Dunkelflammenspalt
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Tollkühner Ansturm' von 'Alter Wachsbart' abgebrochen werden konnte, wenn sich das Ziel außerhalb der Sichtlinie befand.
    • Der Nahkampfschaden von 'Alter Wachsbarts' Reiter wurde um 42 % verringert.
    • Die 'Wogende Flamme' der 'Wandernden Kerze' erlischt nun beim Tod von 'Wandernde Kerze'.
  • Das RIESENFLÖZ!!
    • Die Gesundheit von 'Kriechermine' wurde um 30 % und die Geschwindigkeit um 29 % verringert.
    • Der Schaden von 'Zangenwurf' von 'Arbeiter außer Dienst' wurde um 66 % verringert.
    • Die durch 'Lodernde Azeritfußbombe' des 'Münzbetriebenen Meuteverprüglers' ausgelöste Erhöhung nachfolgender 'Zeitgesteuerter Explosionen' wurde um 40 % verringert. Was für ein Zungenbrecher!
    • Der zugefügte Gruppenschaden von 'Rasche Extraktion' des 'Azeritextraktors' wurde um 25 % verringert.
    • Der Geschossschaden von 'Rasche Extraktion' des 'Azeritextraktors' wurde um 25 % verringert.
    • Der Schaden von 'Mogul Ratztunks' 'Maschinenkanone' wurde um 50 % verringert.
  • Operation: Schleuse
    • Die Geschwindigkeit der Wellen, die durch 'Den Sumpf erwecken' erzeugt werden, wurde um 25 % verringert. Die aufgebrachte Bewegungskraft wurde um 17 % verringert.
    • 'Schredderpiloten der Düsternisverschmolzenen' können nicht mehr im Nahkampf eingesetzt werden.
    • 'Kinetisches explosives Gel' hat jetzt eine konstante Dauer von 12 Sek.
    • Die Abklingzeit von 'Unangekündigte Inspektion' bei 'Inspektoren der Düsternisverschmolzenen' wurde um 2 Sek. erhöht.
    • Die Reichweite von 'Blasenbölker' wurde auf 60 Meter verringert (vorher 100 Meter).
    • Der physische Schaden von 'Schlickklauen' wurde um 13 % verringert.
    • Die Zauberzeit von 'Schlammlawine' wurde auf 3,5 Sek. erhöht (vorher 3 Sek.).
    • Der körperliche Schaden von 'Donnerboxhieb' wurde um 15 % verringert.
    • Der Schaden von 'Turboblitz' wurde um 30 % verringert.
  • Operation: Mechagon – Werkstatt
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den verhindert wurde, dass dieses Dungeon Credits für die Große Schatzkammer gewährte.
    • Die Gesundheit von 'Antipersoneneichhörnchen' wurde um 93 % verringert und es kann jetzt angegriffen werden.
    • Die '„versteckte“ Flammenkanone' von 'Der Garten des Maschinisten' verfügt jetzt über einen Vorzaubereffekt.
  • Priorat der Heiligen Flamme
    • Die Gesundheit von 'Hauptmann Talschrei' wurde um 11 % verringert.
    • Der regelmäßige Blutungsschaden von 'Hauptmann Talschreis' 'Rüstung durchbohren' wurde um 25 % verringert.
    • 'Hauptmann Talschreis' 'Wildes Zerfleischen' und 'Taener Duelmals' 'Glutsturm' haben jetzt eine geteilte Abklingzeit von 5 Sek. (vorher 3 Sek.).
    • 'Hauptmann Talschreis' 'Wildes Zerfleischen' ignoriert jetzt Ziele, die in den letzten 35 Sek. getroffen wurden, wenn andere Ziele verfügbar sind.
    • Die Gesundheit von Hohepriesterin Aemya wurde um 10 % verringert.
    • Die Gesundheit von Wachoffizier Suleyman wurde um 30 % verringert.
    • Die Gesundheit von Schmiedemeister Damian wurde um 10 % verringert.
    • Der Schaden von 'Hitzewelle' wurde um 25 % verringert.
    • Die Gesundheit von Elaena Emberlanz wurde um 10 % verringert.
    • Die Gesundheit von Taener Duelmal wurde um 10 % verringert.
    • Die Gesundheit von Waffenträgerin Schainpanzer wurde um 10 % verringert.
    • Dem 'Schild des Züchtigers' wurde eine zusätzliche Effekt-Verlangsamungsmechanik hinzugefügt, sodass er mit Verlangsamungsentfernungen entfernt werden kann.
    • Priorin Murrbet hat jetzt eine anfängliche Abklingzeit von 3 Sek. für 'Heilige Pein'.
    • Priorin Murrbet füllt nun ihre Energie beim Übergang zu Phase 2 auf.
  • Die Brutstätte
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kyrioss seine Fähigkeiten nicht einsetzen konnte.
  • Das Theater der Schmerzen
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere in 'Blut und Ruhm' von Xav der Unbesiegte durch Plötzliches Ableben getötet werden konnten.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Mug'Zee, Wachleitung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Mug'Zee beim Wirken anderer Fähigkeiten nicht in die Unterbrechung gehen konnte.
      • Handlanger des Garbagio richten sich jetzt beim Wirken von 'Respekt erweisen' in die entsprechende Richtung aus.
      • Die visuelle Darstellung des Erscheinens von 'Instabile Kriecherminen' wurden aktualisiert, um sie besser an die visuelle Darstellung von 'Instabile Splitterbomben' angleichen zu können.

Gegenstände

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Preisgekrönte Lackfarbe des Eroberers“ und „Preisgekrönter Lack des Eroberers“ nicht auf Stufenrüstung angewendet werden konnte, die durch bestimmte Tiefen-Gegenstände katalysiert wurde.
  • Das 'triumphale Säckchen geschnitzter Lorenhallwappen', das 'Festtagsbündel runenverzierter Lorenhallwappen' und die 'glorreiche Sammlung vergoldeter Lorenhallwappen' kosten jetzt 45 runenverzierte Wappen (vorher 90).
  • 'Beutel verwitterter Lorenhallwappen', 'Säckchen geschnitzter Lorenhallwappen' und 'Bündel runenverzierter Lorenhallwappen' sind jetzt von seltener Qualität (vorher Episch).
  • Vaskarn verkauft jetzt korrekterweise ein Bündel runenverzierter Lorenhallwappen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den mehrere Kettenrüstungsgegenstände eher Stärke als Beweglichkeit gewährten.
  • 'Gallytech-Turbopinne' verursachen jetzt standardmäßigen Nahkampfwaffenschaden.

PvP

  • Druide
    • Wiederherstellung
      • Urtum der Lehren (PvP-Talent) – 'Blütenexplosion' und 'Massenblüte' belegen ihre Ziele jetzt sofort nach dem Wirken (bisher verzögert durch Geschoss).

Ruf und Ruhm

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere keinen restaurierten Kastenschlüssel erhalten konnten, wenn sie Ruhmrang 9 der Kartelle von Lorenhall erreichten.
  • 'Funken des Krieges: Lorenhall' gewährt jetzt den korrekten Rufwert.

Quests

  • Mehr 'Tiefenspucker' und 'Tiefenlarven' wurden hinzugefügt, um die damit verbundene Weltquest in den Schallenden Tiefen, 'Wurmkurlösung', zu verbessern.

Lorenhall

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere in Lorenhall nicht zum Fortschritt der Ereignisse 'Voltschlag' und 'Schrottmampfer' beitragen konnten.
  • 'Mikroverunreinigungen' und 'Aufgebrachte Kontaminanten' erscheinen jetzt schneller während des Bonusziels 'Fällmittel der Düsternisverschmolzenen'.
  • 'Schleimgerangel' sollte nun den Standort des Abwasserflüchtlings genauer angeben. Lasst uns für Omi Talullah töten.

5. März 2025

Klassen

  • Druide
    • Gleichgewicht
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Harmonie der Himmel' die Maximalstapel nicht erreichte.
  • Paladin
    • Schutz
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttlicher Glockenschlag' häufiger 'Schild des Rächers' auslöste als vorgesehen.

Tiefen

  • Die Wasserwerke
    • Der Einsatz von 'Stampfestiefel' wird nicht mehr durch Schaden unterbrochen.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Metbrauerei Glutbräu
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Goldie Barontasch 'Lasst es hageln!' nicht einsetzen konnte, wenn sie 100 Energie erreichte.
  • DAS RIESENFLÖZ!!
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Ausgang die Spielercharaktere je nach Fraktion an einen falschen Ort brachte.
  • Befreiung von Lorenhall
    • Einarmiger Bandit
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Feurige Dynamitbeute' beim Tod nicht explodierte, wenn sie in dem Moment zurückgestoßen wurde.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Wandernde Flammen' sich nicht bewegten, wenn sie neben einer Mauer platziert wurden.
      • Es wurde eine kurze Abklingzeit nach Treffern von wandernden Flammen hinzugefügt, um zu verhindern, dass Spielercharaktere mehrmals schnell hintereinander getroffen werden.

Gegenstände

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kopf-, Brust- und Beinrüstung des Kriegsmeutensets aus der Befreiung von Lorenhall auf Normalem Schwierigkeitsgrad nicht verbessert werden konnten. Auch bestehende Gegenstände wurden ausgebessert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige alte Weltquests mächtigere Belohnungen verliehen als beabsichtigt.
  • Die Funktionsweise des Citrins der brüllenden Kriegskönigin wurde abgeändert, sodass sie im Sand verläuft, wenn ein anderer Spielercharakter mit dem Citrin der brüllenden Kriegskönigin anvisiert wird, anstatt ein neues Ziel zu suchen.

PvP

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den blutige Abzeichen und Funken des Krieges von besiegten Spielercharakteren manchmal nicht fallen gelassen wurden.
  • Funken des Krieges sollten jetzt gleichmäßig in glänzenden Mülltonnen von Lorenhall gefunden werden.

Quests

  • Nikki ruft Spielercharakteren ihre Kampfzitate nicht mehr zu, die nicht in der Quest „Mein bester Lakai“ sind.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere den Schredder während „Eiskalt“ aus seiner Bahn drängen konnten.

Lorenhall

  • Die Interaktion mit dem Seil in Aufstandsstärke sollte jetzt mehrspielerfreundlicher sein.

4. März 2025

Erfolge

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Abschluss der Erfolge Jede Menge Kästen und Der Schlüssel zum Wahnsinn vor dem Lorenhalt-Patch keine Belohnungen vergaben. Betroffene Spielercharaktere sollten sie mit der Post zugestellt bekommen.

Klassen

  • Todesritter
    • Unheilig
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (2 Teile) – Erhöht jetzt den Schaden von 'Todesmantel' und 'Epidemie' um 4,5 % (vorher 3 %).
  • Dämonenjäger
    • Verwüstung
      • Häscher der Aldrachi: 'Mal des Häschers' erhöht jetzt den Schaden gegen das Ziel um 6 %.
      • Häscher der Aldrachi: 'Nervenkitzel des Kampfes' erhöht den Fähigkeitsschaden jetzt um 15 % (vorher 20 %).
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (2 Teile) – Die Auslösungschance von 'Siegesserie!' wurde um 25 % erhöht.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Talent-Starterbuild nicht richtig angewandt wurde.
  • Druide
    • Das Talent 'Lycaras Meditation' wurde aktualisiert: Spielercharaktere müssen für 2,9 Sek. (modifiziert durch Tempo) verwandelt bleiben, um den Bonus von 'Lycaras Lehren' zu erhalten. Die Beschreibung der Fähigkeit wird in einem zukünftigen Patch aktualisiert.
    • Wildheit
      • Der Schaden von 'Sonnenfeuer' wurde um 40 % verringert.
      • Der Meisterschaftsbonus von 'Lycaras Lehren' durch die Mondkingestalt wurde um 66 % verringert.
  • Rufer
    • Verheerung
      • Der Schaden von 'Feuersturm' wurde um 40 % erhöht.
  • Jäger
    • Tierherrschaft
      • Der Setbonus der Befreiung von Lorenhall (2 Teile) wurde angepasst – 'Stachelpfeil' wird jetzt mit 100 % abgefeuert (vorher 200 %).
      • Der Setbonus der Befreiung von Lorenhall (4 Teile) wurde angepasst – Der Schaden von 'Wirksames Mutagen' wurde um 50 % verringert und es reduziert die Abklingzeit von 'Zorn des Wildtiers' um 0,25 Sek. (vorher 0,5 Sek.).
      • Der Schaden von Fähigkeiten und Begleitern wurde um 5 % erhöht.
  • Mönch
    • Nebelwirker
      • Sämtliche Heilung wurde um 4 % verringert.
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall: Die Heilung von 'Versicherung!' wurde um 30 % verringert.
  • Paladin
    • Heilig
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttlicher Glockenschlag' Gegnern Schaden zufügte, mit denen der Spielercharakter sich nicht im Kampf befand.
    • Schutz
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Unangefochtene Dominanz' die heilenden Effekte von 'Weihe' nicht auslöste.
    • Vergeltung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Göttlicher Hammer' bei höheren Tempowerten eine reduzierte Dauer aufwies.
      • Tempo wirkt sich nicht mehr auf den regelmäßigen Effekt von 'Göttlicher Hammer' aus. Schlägt jetzt standardmäßig 8 Sek. alle 2 Sek. zu.
      • Der regelmäßige Schaden von 'Göttlicher Hammer' löst nicht länger 'Strahlender Ruhm' aus, der Initialeinsatz interagiert weiterhin wie vorgesehen.
      • Die Verlängerungschance von 'Göttlicher Hammer' hat keine interne Abklingzeit mehr.
  • Priester
    • Disziplin
      • Die Schadensreduzierung von 'Nachsicht' ist nicht mehr stapelbar, wenn mehrere Priester ein Ziel mit 'Abbitte' belegen.
      • Orakel: 'Vorbeugende Maßnahmen' erhöht jetzt den Schaden von 'Sühne', 'Heilige Pein' und 'Heilige Nova' um 20 % (vorher 40 %).
  • Schurke
    • Meucheln
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 4 % erhöht.
    • Täuschung
      • Der Schaden von 'Geheimtechnik' wurde um 5 % verringert.
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (2 Teile) – Die maximalen Stapel von 'Siegesserie!' wurden auf 8 gesenkt (vorher 10).
  • Schamane
    • Elementar
      • Kommentar der Entwickler: Die neuen Setboni stellten sich als stärker heraus als vorgesehen, deswegen senken wir den Wert des neuen Setbonus (2 Teile) und erhöhen dafür den Basisschaden für Elementarschamanen.
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (2 Teile) – Beschwört jetzt einen Elementar für 6 Sek. (vorher 8 Sek.).
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (2 Teile) – Die Häufigkeit, mit der ihr einen Bonuselementar durch eure Zauber beschwört, wurde gesenkt.
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (4 Teile) – Der Schadensbonus von 'Blitzschlag', 'Kettenblitzschlag', 'Sturmgewitter' und 'Lavaeruption' wurde auf 30 % für 8 Sek. erhöht (vorher 20 % für 8 Sek.).
      • Die Auslösungen von 'Aszendenz' durch 'Tief verwurzelte Elemente' aktivieren nicht mehr den Bonus (2 oder 4 Teile) des neuen Sets aus der Befreiung von Lorenhall.
      • Der Einsatz von 'Echo der Elementare' führt nicht mehr dazu, dass 'Volltreffer!' erneuert wird, wenn sie erscheinen.
      • Jeglicher verursachter Schaden wurde um 5 % erhöht.
    • Verstärkung
      • Kommentar der Entwickler: Verstärkungsschamanen sind im Lorenhalt-Patch leistungsstärker als vorgesehen. Wir passen das neue Talent 'Fließende Geister' sowie die Setboni aus dem Palast der Nerub'ar und der Befreiung von Lorenhall entsprechend an.
      • Setbonus vom Palast der Nerub'ar (4 Teile) – Hat jetzt eine Chance von 20 %, einen zusätzlichen Geist zu beschwören, wenn 'Fließende Geister' als Talent gewählt ist. Der Tooltip wird erst in einem zukünftigen Patch korrigiert.
      • Der Einsatz von 'Fließende Geister' hat jetzt eine Chance von 6 %, einen Wilden Geist zu beschwören.
      • Der Einsatz von 'Fließende Geister' beschwört jetzt wie vorgesehen einen zufälligen Elementargeist, wenn 'Elementargeister' als Talent gewählt ist.
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (4 Teile) – Löst jetzt 'Schicksalswinde' für 3 Sek. aus (vorher 4 Sek.).
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (4 Teile) – Erhöht jetzt den Schaden von 'Tobende Blitze' pro Stapel um 12 % (vorher 15 %).
      • Setbonus der Befreiung von Lorenhall (4 Teile) – Erhöht jetzt den Schaden von 'Tobende Blitze' gegen das Primärziel pro Stapel um 75 % (vorher 100 %).
  • Hexenmeister
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Teufelswache beschwören' und 'Grimoire: Teufelswache' mehr Schaden durch Flächenzauber erhielten als vorgesehen.
    • Dämonologie
      • Der Setbonus der Befreiung von Lorenhall (4 Teile) wurde angepasst – Der Einsatz von 'Hand von Gul'dan' lässt eure aktiven Schreckenspirscher jetzt 'Schreckenspirscher' mit 20 % Effektivität wirken (vorher 50 %).
      • Der Schaden von 'Hand von Gul’dan' wurde um 20 % erhöht.
      • Durch 'Pakt der Eredar' beschworene Verdammniswachen verursachen um 15 % erhöhten Schaden.
      • Der Schaden von Düsterhunds 'Düsterer Schlitzer' wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von Wildwichteln wurde um 30 % erhöht.
    • Zerstörung
      • Der Setbonus der Befreiung von Lorenhall (2 Teile) wurde angepasst – Eure Zauber und Fähigkeiten haben eine Chance, einen 'Volltreffer!' zu erzielen, der eine Salve von 6 Dämonenfeuerblitzen mit 100 % Effektivität abfeuert (vorher 200 %). Der Einsatz von 'Höllenbestie beschwören' erzielt immer einen 'Volltreffer!'.
      • Der Schaden von 'Chaosblitz' wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Höllenbestie beschwören' wurde um 35 % erhöht.
      • Kommentar der Entwickler: Wir passen 'Höllenrufer' an, um den Seelensplitter-Haushalt zu reduzieren und als Ausgleich den Schaden zu erhöhen. Wenn die Verfügbarkeit von Seelensplittern für Zerstörungshexenmeister erhöht wird, wird aufgrund der Zauberzeiten ein Punkt erreicht, an dem 'Feuerregen' im Einsatz gegen Einzelziele den Schaden von 'Chaosblitz' übertrifft.
      • Höllenrufer: Der Schaden von 'Welken' wurde um 35 % erhöht.
      • Höllenrufer: 'Welken' verursacht jetzt alle 3 Sek. Schaden (vorher alle 2 Sek.).
      • Kommentar der Entwickler: Wir sind uns bewusst, dass diese Änderungen sich auch auf den Schaden von 'Welken' auswirken. Wir verteilen den verlorenen Schaden für Zerstörungshexenmeister auf den Rest des Höllenrufersets um.
      • Höllenrufer: Der Schaden von 'Geschwärzte Seele' wurde um 40 % erhöht.
      • Höllenrufer: 'Xalans Wildheit' erhöht jetzt den Feuerschaden um 4 % (vorher 2 %).
      • Höllenrufer: 'Xalans Grausamkeit' erhöht jetzt den Schattenschaden um 4 % (vorher 2 %).
  • Krieger
    • Waffen
      • Der Schaden von 'Hinrichten' wurde um 15 % verringert.

Gegenstände und Belohnungen

  • Die Heilung von 'Öl der Anmut Beledars' wurde um 40 % verringert.
  • Die 'Pläne: Geladenes Claymore' und 'Formel: Stiefel - Marsch des Spähers' können wieder bei Auralia Stahlstoß erstanden werden.
  • Lorenhall
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere Kopien desselben seltenen Gegenstands für den Abschluss von Auftragsserien für „Versand & Logistik“ erhalten konnten.
    • Müll des Garbagio hat jetzt eine höhere Spawnchance.
    • Die Dropchancen für Reittier und kosmetischen Gegenstand aus dem Müll des Garbagio wurden auf selten gesenkt.
    • Schrottgepanzerte Hosen haben jetzt Beweglichkeit/Intelligenz.

Reittiere

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Reittiere Rubinschmetterling und Perlmuttschmetterling zu hell leuchteten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der Spielercharaktere daran hinderte, den Violetten Goblinschredder zu erhalten.

PvP

  • Der Setbonus der Auszeichnung des Gladiators erhöht jetzt die Ausdauer für Schadensverursacher und Tanks um 10 % (vorher 5 %).
  • Der Setbonus der Auszeichnung des Gladiators erhöht jetzt die Ausdauer für Heilerrollen um 15 % (vorher 10 %).
  • Todesritter
    • Blut
      • San'layn: Die Effektivität des Schadensbonus von 'Rasender Blutdurst' beträgt im PvP jetzt 50 %.
    • Frost
      • Das PvP-Talent 'Kalte Umarmung des Todes' erhöht jetzt den Schaden von 'Unbarmherziger Winter' um 400 % (vorher 750 %).
  • Druide
    • Wildheit
      • Der Einsatz von 'Berserker' erhöht jetzt den verursachten Schaden im PvP um 5 % (vorher 10 %).
      • Der Schaden von 'Wilder Biss' ist im PvP um 10 % verringert.
  • Magier
    • Arkan
      • Der Einsatz von 'Funke der Magi' ahmt Zauber im PvP jetzt mit 25 % Effektivität nach (vorher 50 %).
      • Der Schaden von 'Arkane Geschosse' wurde im PvP um 12 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Arkanes Sperrfeuer' wurde im PvP um 12 % erhöht.
    • Feuer
      • Eure 'Lodernde Barriere' von 'Überladene Barriere' reflektiert jetzt 60 % des absorbierten Schadens (vorher 100 %).
    • Frost
      • Frostfeuer: Eure 'Lodernde Barriere' von 'Überladene Barriere' reflektiert jetzt 60 % des absorbierten Schadens (vorher 100 %).
  • Mönch
    • Nebelwirker
      • Die Schadenserhöhung von 'Jadeermächtigung' ist im PvP auf 1250 % verringert (vorher 2500 %).
    • Windläufer
      • Der Schaden von 'Schneidende Winde' wurde im PvP um 20 % verringert. Der Einsatz von 'Schneidende Winde' schlägt jetzt fehl, wenn ihr festgewurzelt seid.
  • Krieger
    • Waffen
      • Der Schaden von 'Tödlicher Stoß' wurde im PvP um 25 % verringert.
      • Der Schaden von 'Hinrichten' wurde im PvP um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von 'Demolieren' wurde im PvP um 30 % verringert.
    • Furor
      • Der Schaden von 'Toben' wurde im PvP um 15 % verringert.
      • Der Schaden von 'Klingensturm' wurde im PvP um 15 % verringert.
    • Schutz
      • Der Schaden von 'Hinrichten' wurde im PvP um 20 % verringert.
      • Jeder Schaden wurde für PvP-Situationen um 15 % verringert.

Quests

  • Spielercharaktere die über The War Within Stufen aufsteigen, haben jetzt immer die Möglichkeit, Weltquests für Khaz Algar von Faerin Lothar zu erledigen, wenn sie eine Aufgabe für „Der Ruf der Weltenseele“ annehmen.
  • Die Quest „Die Strecken des Kalimdorpokals“ kann jetzt bei Lord Andestrasz abgegeben werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der Thalyssra daran hinderte, für „Aufbauen einer Armee“ auf „Ausbildung der Verdorrtenarmee“ zugriff.
  • Hilfe beim Servieren von Hotdogs oder Hamburgern in den „Heißraketen“-Quests hat jetzt eine höhere Priorität als die Weltquest zur Rettung ertrinkender Goblintouristen.

Saison der Entdeckungen

  • Angelaufene Lorenhallreals können jetzt als Beute von Bossen und Truhen in den Ruinen von Ahn'Qiraj und dem Tempel von Ahn'Qiraj im schweren Modus erhalten werden.
  • Alptraumhain
    • Die Drachen des Alptraums lassen jetzt jeweils drei Angelaufene Lorenhallreals fallen.
    • Die Drachen des Alptraums lassen jetzt jeweils ein Teil des Sets von Ahn'Qiraj fallen (nicht C'Thun).
      • Spielercharaktere können jetzt am Eingang zum Tempel von Ahn'Qiraj auf die Schlachtzugshändler zugreifen. Es handelt sich um die NSCs Kandrostrasz, Vethsera und Andorgos.
    • Die Drachen des Alptraums lassen jetzt jeweils ein Teil des Pechschwingensets fallen, das nicht beim Händler für Lorenhallreals erhältlich ist. (Schultern/Beine/Kopf/Brust).
    • Die Drachen des Alptraums lassen jetzt jeweils ein Schmuckstück des Pechschwingensets fallen.
    • Alle Teile der alten Beute der Drachen des Alptraums erhielten eine Aktualisierung auf 8 primäre Rüstungsplätze mit dem Affix „Verwittert“, damit sie mit dem Siegelring des Bronzenen Drachenschwarms interagieren.
    • Um den Spielern mehr Gelegenheiten zu geben, fehlende Vorlagen zu erhalten, können die Drachen des Alptraums jetzt alle Vorlagen für Verzauberkunst und Ingenieurskunst aus dem Geschmolzenen Kern und alle Berufsvorlagen aus Ahn'Qiraj fallen lassen.
    • Die Gesundheit aller Bosse und gegnerischen Kreaturen wurde um 15 % verringert.
    • Schaden und Heilung aller Bosse und gegnerischen Kreaturen wurden um 30 % verringert.
    • Alle Drachen wüten nicht mehr.
    • Emeriss – NSC-Priester wirken während der PvP-Schlachtzugsphase nicht länger 'Gedankenkontrolle'.
    • Lethon – Die schadensreduzierende Aura des großen Geisterschatten wurde auf 50 % verringert (vorher 99 %) und die Bewegungsgeschwindigkeit von Geisterschatten wurde auf 25 % verringert.
    • Ysondre – 'Divergierende Blitze' werden jetzt seltener gewirkt und verursachen weniger Schaden.

28. Februar 2025

Erfolge

  • Ein Erfolg hat unerwarteter Weise 5 Händlerdevisen gewährt. Die Goblins bestehen darauf, dass Besitz Neunzehntel des Gesetzes sind. Es scheint besser zu sein, einfach damit zu fahren, also haben wir die Beschreibung angepasst, dass der Erfolg 5 Händlerdevisen als Belohnung enthält.

Klassen

  • Druide
    • Wiederherstellung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Urtum der Lehren' (PvP-Talent) alle magischen Effekte verhindert hat.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Zyklon' die Immunität gegen Kontrollverlusteffekte von 'Urtum der Lehren' umgangen hat.
  • Rufer
    • Verheerung
      • [Schuppenkommandant] Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Tiefer Atem' zusammen mit 'Geschmeidigkeit' keine Bewegungsunfähigkeitseffekte entfernt hat.
    • Bewahrung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Traumrausch' die Abklingzeit von 'Umhüllen' nicht verringert hat.
  • Jäger
    • Tierherrschaft / Überleben
      • Die Begleiterfertigkeit 'Ruf des Meisters' kann nun über die Begleiteraktionsleiste gewirkt werden.
  • Mönch
    • Windläufer
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Schneidende Winde' nicht als Bereichseffekt angesehen wurde.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Schneidende Winde' nicht mit 'Reitet den Wind' funktioniert hat.
  • Priester
    • Schatten
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Leerenblitz' während der Kanalisierung von Zaubern gewirkt werden konnte.
  • Schamane
    • Verstärkung
      • [Totemisch] 'Wirbelnde Elemente' zeigt nun die korrekte Dauer von 6 Sekunden für den gewährten Stärkungseffekt 'Heiße Hand' an.
      • [Totemisch] Auslösungen von 'Heiße Hand' halten die Dauer nicht mehr an, wenn 'Wirbelnde Elemente' eingesetzt wurde, um die Dauer von 'Heiße Hand' zu verlängern.
    • Wiederherstellung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Überlaufende Küsten' auf Transporten nicht geheilt haben.
      • [Totemisch] Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Wirken von 'Totemische Projektion' während 'Wogendes Totem' aktiv ist, eine zusätzliche Heilung des Totems hervorgerufen hat.
  • Hexenmeister
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die gezielte Version von 'Feuerregen' keine Stapel von 'Überwältigende Macht' erzeugt hat.

Gegenstände

  • Manaöl der Algari, Öl der tiefen Gifte und Öl der Anmut Beledars sind jetzt manuell gezielt, was verhindert, dass sie automatisch die Stärkungseffekte von Spielercharakteren überschreiben, die mit zwei Waffen kämpfen.
  • Auralia Stahlstoß verkauft wieder „Technik: Vertrag: Arathi von Heilsturz“.
  • Die Auslösechance des Citrins der brüllenden Kriegskönigin wurde leicht gesenkt.
  • Citrin des legendären Kapitäns löst den Effekt des Citrins der brüllenden Kriegskönigin nicht mehr aus.

PvP

  • Magier
    • Arkan
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den 'Überladene Barriere' Immunität gegen Unterbrechungen gewährt hat.

Transmogrifikation

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kettengamaschen des geschmiedeten Gladiators und die Kettenbundhosen des geschmiedeten Gladiators für Schamanen die falsche Erscheinung ohne Kilt verwendet haben.

Lorenhall

  • Die Belohnungen für den Abschluss von Aufträgen für Versand & Logistik wurden angepasst, so dass diese nun ein verwittertes Lorenhallwappen und Tapferkeitssteine, Resonanzkristalle oder Gold gewähren.
  • Die Belohnungen für den Abschluss einer Auftragsserie wurden erhöht.
  • Die Belohnungen von Trinkgeldtruhen während des Ereignisses „Dynamische Preisgestaltung“ wurden erhöht.

Saison der Entdeckungen

  • Schurke
    • Die Fähigkeit 'Klingenwirbel' erhält keine doppelten prozentualen Erhöhungen mehr.
      • Kommentar der Entwickler: Dies wirkt sich auf das Siegel der Dämmerung und Setboni für Schurken aus. Die prozentualen Erhöhungen von feindlichen Gedankenkontrollen wie 'Ketten von Kel'Thuzad' oder die Gedankenkontrolle von Prophet Skeram sorgen nicht mehr für gewaltige Mengen an Schaden von 'Klingenwirbel'.
  • Krieger
    • Die Fähigkeit 'Weitreichende Stöße' erhält in Naxxramas keine doppelten prozentualen Erhöhungen mehr.
      • Kommentar der Entwickler: Da Krieger durch 'Wutanfall' mehrere prozentuale Erhöhungen in ihrem Kit haben, wollten wir mit dieser Fehlerbehebung ihre Leistungsfähigkeit im PvP nicht beeinflussen, daher wirkt sich diese Änderung nur auf Krieger in Naxxramas aus. Das bedeutet, dass das Siegel der Dämmerung und die Setboni für Krieger sich nicht mehr doppeln und feindliche Gedankenkontrolleffekte in Naxxramas wie die 'Ketten von Kel'Thuzad' nicht mehr zu gewaltigen Mengen an Schaden durch 'Weitreichende Stöße führen.

27. Februar 2025

Erfolge

  • Anschiss für Umbriss wird nicht mehr für Ruhm des Helden von Cataclysm benötigt.

Klassen

  • Todesritter
    • Die Fähigkeit ‚Der Tod reit' schneller‘ funktioniert in Lorenhall nun wie vorgesehen.
  • Rufer
    • Verheerung
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kanalisierungszeit von ‚Desintegration‘ durch das Talent ‚Azurschnelligkeit‘ erhöht wurde.
  • Jäger
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Augen des Wildtiers‘ daran gehindert wurde, richtig aktiviert zu werden.
  • Paladin
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Hammer des Lichts‘ seinen Sekundärschaden nicht gewirkt hat, wenn das Primärziel getötet wurde.
    • Die Fähigkeit ‚Hammer des Lichts‘ wird nun zur Dauer von ‚Schild der Rechtschaffenen‘ beitragen, statt deren Dauer fälschlicherweise auf 4 Sekunden zu setzen.
  • Schamane
    • Elementar
      • [Sturmbringer] Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‚Sturmgewitter‘ nicht in der Lage war, zu ‚Fusion der Elemente‘ beizutragen.

PvP

  • Priester
    • Heilig
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Radius von ‚Geweihter Boden‘ durch das Talent ‚Licht im Dunkeln‘ nicht erhöht wurde.

Quests

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Ballons in „Bummballon“ schwer anzuvisieren waren.

Transmogrifikation

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Druiden daran gehindert wurden, alternative Vorlagen für die Schlachtzugsbrowser-Variante des Klassensets für den Palast der Nerub'ar zu erhalten, nachdem sie den leuchtenden nerubischen Katalysatorstein verwendet haben.

Lorenhall

  • Die Wache des Garbagio ist nicht mehr gegen Kontrollverlusteffekte immun.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Müll des Garbagio seltener als vorgesehen erschienen ist.
  • Wegwerfwürstchen, Wegwerfhamburger, Ananasmartinibecher zum Sammeln, Lorenhallkisten, halb verzehrte Mittagessen und Einweggrille lassen sich nun 20-fach stapeln.
  • S.C.H.R.O.T.T.-Haufen skalieren Gegner und Gefahren nun entsprechend der Anzahl teilnehmender Spielercharaktere in der Nähe.
  • Die Abklingzeiten für die Boosts des 99-G-Genickbrechers wurden angepasst und stimmen nun mit deren Dauer überein.
  • GE86 Voran-Räder kosten jetzt 2000 leere Kaja'Coladosen (vorher 1 altertümliche Kaja'Coladose).

Cataclysm Classic

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Fragment von Todesschwinges Kiefer daran gehindert wurde, wie vorgesehen fallen gelassen zu werden.
  • Es wurde für Schurken, die Todesschwinge vor dem Hotfix besiegt haben, ein Weg hinzugefügt, die verpasste Beute zu erhalten. In der Nähe des Eingangsportals der Drachenseele erscheint nun ein Elementiumfragment, wenn Todesschwinge besiegt wurde. Dieses ermöglicht es Schurken, die die folgenden Bedingungen erfüllen, das Fragment von Todesschwinges Kiefer zu bergen:
    • Der Schurke befindet sich gerade auf der Quest „Vatermord“.
    • Der Schurke hat Todesschwinge zuvor getötet.
    • Todesschwinge wurde in der Instanz besiegt.
  • Protokoll Zwielicht-Dungeons
    • Der stapelbare Heilungsbonus von „Gabe des grünen Drachenschwarms“ (Tiefgrüne Wiederherstellung) wurde aktualisiert und erhöht die hervorgerufene Heilung nun um 20 % pro Stapel (vorher 10 %).
    • Regelmäßige Schadensfähigkeiten können nun Stapel von ‚Tiefgrüne Wiederherstellung‘ erzeugen, aber keine Stapel des Schadensbonus ‚Tiefgrüne Woge‘ entfernen.

Saison der Entdeckungen

  • Es sollten sich in der Schwarzfelsspitze keine zusätzlichen Gegner mehr in der Nähe des Ziels der Quest „Der dunkle Hort“ befinden.
  • Gehärtete Frostwache hat nun eine interne Abklingzeit für den Frostnova-Effekt, um zu verhindern, dass der Effekt übermäßig oft reaktiviert wird.
  • Naxxramas
    • Die Fähigkeit ‚Entzünden‘ fügt nicht mehr fälschlicherweise regelmäßigen Schaden zu, wenn der Spielercharakter unter dem Einfluss einer Gedankenkontrolle steht.
    • Die Gesundheitsboni von ‚Lebensspendender Edelstein‘, ‚Anspornender Schrei‘, ‚Aegis der Bewahrung‘, ‚Rache‘ und ‚Überlebensinstinkte‘ verhalten sich nicht mehr inkorrekt, wenn man unter den Effekten von ‚Siegel der Dämmerung‘ steht.
    • Während ihr euch in Naxxramas befindet, werden die Setboni (6 Teile) für Tankkrieger, Tankhexenmeister und Tankdruiden nun dynamisch die Fähigkeiten ‚Letztes Gefecht‘, ‚Rache‘ und ‚Überlebensinstinkte‘ aktualisieren, sollte der neue Wert niedriger und aktuell kein Schwächungseffekt aktiv sein, der die Gesundheit verringert.
  • Schurke
    • Der Setbonus (6 Teile) des Stufe-1-Tanksets gewährt nun 20 % Schadensreduktion (vorher 50 %).
    • Die Animation für ‚Blutroter Sturm‘ wurde geändert, damit sie weniger chaotisch ist.

26. Februar 2025

Erfolge

  • Das Lesen des verlegten Arbeitsauftrags trägt nun zuverlässig zu Zwischen den Zeilen lesen bei.

Tiefen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielercharaktere, die noch nie eine Tiefe betreten haben, daran gehindert wurden, Branns Rolle und Fähigkeiten zu konfigurieren.

Gegenstände und Belohnungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, der Tiefen und Weltereignisse daran gehindert hat, zur Großen Schatzkammer beizutragen. Zur Erinnerung: nächste Woche bietet die Große Schatzkammer Belohnungen aus Saison 1.
  • Das Weltereignis „Dynamische Preisgestaltung“ gewährt nun eine extravagante Trinkgeldtruhe für 150 Aufträge für Versand & Logistik (vorher 250).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die kriegsmeutengebundenen Gegenstände des Abenteurers, die von Finley für Lorenmünzen verkauft werden, Ausrüstung der falschen Gegenstandsstufe erzeugt haben.

Quests

  • Spieler, die während „Vertragsarbeit“ ein Kartell ausgewählt haben, aber keine Aufträge erhalten haben, können jetzt das Kartell für ihre Kriegsmeute neu auswählen.
  • Grimla sollte nicht mehr ungewollt verschwinden, während die Spieler „Der Grimlaexpress“, „Venture gespalten“ oder „Willkommen in Lorenhall“ abschließen.

Lorenhall

  • Das verdächtige Buch und der Feuerwerkhut sollten nicht mehr vorzeitig verschwinden, wodurch Spieler sie nun wie vorgesehen erbeuten können. Spielercharaktere, die von diesem Bug betroffen waren, finden die Beute nach ungefähr einer Stunde in ihrer Post.
  • Die Anzahl an Aufgaben, die abgeschlossen werden müssen, um die höchste Belohnung der Dynamischen Preisgestaltung zu erhalten, wurde von 250 auf 150 runtergesetzt.
  • Zeitungsbündel für den Auftrag „Papierlieferung“ sollten nicht mehr am Spieler bleiben, wenn der Auftrag abgebrochen wird. Dies sollte auch das Problem von Spielern beheben, die die Quest bereits abgeschlossen oder abgebrochen haben und die Bündel noch auf dem Rücken hatten.

Die Hotfix-Notes für den letzten Patch findet ihr hier.