Erobert Herzen beim Fest der Valenti
Grüße, Abenteurer!
Seit unserem letzten Inhaltsupdate habt ihr Jingun den Bergverschlinger in Tong-Shis Erneuerung gejagt, legendäre Edelsteine im zeitlich begrenzten Ereignis „Edelsteinflut“ verbessert und mehr. Dieses Inhaltsupdate führt einen rachsüchtigen Spuk auf der Jagd nach Herzen – Valenti – und einen neuen Battle Pass ein.
Wie schon bei früheren Inhaltsupdates werden am 12. Februar von 1:00 Uhr bis 3:00 Uhr MEZ Wartungsarbeiten für die Server von Ozeanien, China, Ostasien, Südostasien und Europa stattfinden und von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr MEZ die Wartungsarbeiten in Amerika. Nach dem Ende der Wartungsarbeiten werden alle unten angeführten Inhalte verfügbar sein. Die genauen Termine für alle Inhalte, die erst später veröffentlicht werden, sind unten angegeben.
Kodex
Zeitlich begrenztes Ereignis: Fest der Valenti
Battle Pass von Saison 36: Bernsteinkleid
Ausschluss-Beutepool für legendäre Edelsteine
Zeitlich begrenztes Ereignis: Fest der Valenti
Einige Menschen von Sanktuario verehren ein blutgetränktes Scheusal namens Valenti, einen mächtigen Geist, der dafür bekannt ist, im Austausch für ein grausiges Opfer ihren Herzenswunsch zu erfüllen. Je größer das Opfer, desto mächtiger die Gabe. An ihrem Namenstag ist ihre Macht auf ihrem Höhepunkt.
Obwohl die Leute sich üblicherweise Liebe wünschen, nutzen manche diesen Tag auch, um andere Wünsche zu äußern und ihre Zukunft zu erfahren. Jene, die von Liebe und Verlust in den Wahnsinn getrieben wurden, verehren diese rachsüchtige Entität manchmal in größerem Maße, indem sie Altäre tief im Wald errichten und sie mit einem frischen Herzen schmücken, um ihre Hingabe zu zeigen.
Eine Herzensangelegenheit! Vom 12. Februar, 3:00 Uhr bis zum 12. März, 3:00 Uhr Serverzeit könnt ihr die Dämonen der Hölle in zeitlich begrenzten Ereignissen und der Wildnis ausweiden, um Blutige Herzen zu erbeuten. Sammelt genug Herzen, um Valentis Interesse zu wecken, und sie wird euch mit Belohnungen wie Tellurischen Perlen, legendären Edelsteinen mit 1 Stern, legendären Gegenständen und mehr segnen. Beschützt euer Herz, Abenteurer – es ist dieser Tage ein begehrtes Gut.
Blutige Herzen können durch die Teilnahme an den folgenden zeitlich begrenzten Ereignissen errungen werden, während das Fest der Valenti aktiv ist: Prüfung der Horden, Fluch des Überlebenden, wildes Scharmützel und Gespaltene Ebene.
Battle Pass von Saison 36: Bernsteinkleid
Umgebt Eure Haut mit Rüstung und bewahrt Eure Macht für alle Ewigkeit. Der Battle Pass von Saison 36 brandet am 13. Februar um 3:00 Uhr Serverzeit in Sanktuario an mit 40 Rängen voller Belohnungen, darunter Embleme, Hilt, legendäre Edelsteine und mehr.
Beginnt noch heute mit dem Dämonentöten und erklimmt die Ränge, bevor die Macht darin am 13. März um 2:59 Uhr Serverzeit auf ewig versiegelt wird.
Reaktiviert eure Vergänglichen Schätze mit dem Ermächtigten Battle Pass des Sammlers
Accessoires, die mit der Zeit verloren gingen, sind in einem neuen Aspekt des Ermächtigten Battle Pass des Sammlers wieder aufgetaucht. Wenn ihr euren Ermächtigten Battle Pass des Sammlers aktiviert, könnt ihr zwei Vergängliche Schätze, die ihr bereits besitzt, zur Reaktivierung auswählen, was bedeutet, dass sie erneut stolz zur Schau getragen werden können. Jede fortlaufende Aktivierung des Ermächtigten Battle Pass des Sammlers gewährt euch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Vergänglichen Schatz erneut zu aktivieren, bis zu 5 gleichzeitig.
Ausschluss-Beutepool für legendäre Edelsteine
Vom 13. Februar, 3:00 Uhr bis zum 26. Februar, 2:59 Uhr Serverzeit könnt ihr bestimmte legendäre Edelsteine mit 5 Sternen aus eurem Beutepool ausschließen, wodurch die Beuteraten für alle anderen legendären Edelsteine erhöht werden.
Wiederkehrende Ereignisse
Die folgenden Ereignisse kehren für begrenzte Zeit nach Sanktuario zurück. Klickt auf jedes Ereignis, um mehr darüber zu erfahren.
12. Februar, 3:00 Uhr – 19. Februar, 2:59 Uhr Serverzeit
Wichtige Updates zu Winde des Glücks:
- Ihr könnt jetzt wählen, wann ihr den 24-stündigen Bonus aktivieren wollt. Dieser Bonus funktioniert in Echtzeit und läuft weiter ab, wenn ihr offline seid.
- Wenn ihr euren Bonus bis zum letzten Tag des Ereignisses nicht verwendet habt, aktiviert er sich automatisch.
- Alle vergessenen Belohnungen werden dir beim nächsten Einloggen per Nachricht im Spiel zugeschickt.
12. Februar, 3:00 Uhr – 19. Februar, 2:59 Uhr Serverzeit
14. Februar, 3:00 Uhr – 21. Februar, 2:59 Uhr Serverzeit
15. Februar, 3:00 Uhr – 22. Februar, 2:59 Uhr Serverzeit
19. Februar, 3:00 Uhr – 26. Februar, 2:59 Uhr Serverzeit
21. Februar, 3:00 Uhr – 24. Februar, 2:59 Uhr Serverzeit
22. Februar, 3:00 Uhr – 1. März, 2:59 Uhr Serverzeit
Neue legendäre Gegenstände
Diese neuen legendären Gegenstände können als Beute in Inferno V und höheren Schwierigkeitsstufen erhalten werden.
Barbar
- Eisenstoßzahn (Haupthand): Wenn 'Demoralisieren' einen Gegner trifft, erhöht sich Eure kritische Trefferchance 3 Sek. lang um 4 %, bis zu einem Maximum von 12 %.
- Goldener Sonnenaufgang (Nebenhand): Wenn 'Demoralisieren' einen Gegner trifft, erhöht sich Eure Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit 3 Sek. lang um 5 %, bis zu einem Maximum von 15 %.
- Taulls Eifer (Brust): Die Abklingzeit von 'Wütender Ansturm' wird um 0,04 Sek. verringert oder 1 Energie wird für jeden zurückgelegten Meter wiederhergestellt.
- Unbezwingbarer Geist (Beine): 'Wütender Ansturm' wird jetzt kanalisiert und sorgt dafür, dass Ihr kontinuierlich vorwärts lauft und dabei Gegnern in Eurem Weg Schaden zufügt, während Ihr immun gegen Rückstoß seid.
- Wirbelndes Heulen (Kopf): 'Demoralisieren' verstärkt jetzt Eure Schritte mit Wind, wodurch Eure Bewegungen alle paar Meter Windexplosionen auslösen, die Gegnern in der Nähe Schaden zufügen.
- Hydras Schlingen (Schultern): 'Zerfetzer' verstärkt jetzt Eure Schritte mit Magma, wodurch alle paar Meter, die Ihr Euch bewegt, eine Feuersbrunst entsteht, welche eine lodernde Spur hinterlässt, die Gegner verbrennt.
Blutritter
- Obskurer Schatten (Haupthand): 'Schattenschneide' erhöht bei einem Treffer, Eure kritische Trefferchance 2 Sek. lang um 4 %, bis zu einem Maximum von 12 %.
- Der Spuckende Stein (Nebenhand): 'Welle des Blutes' entfesselt nun eine Blutwoge um Euch herum, die Gegnern Schaden zufügt und sie in die Luft schleudert. Zusätzlich erhöht sich der kritische Trefferschaden, den sie durch Eure Fertigkeiten erleiden.
- Schwellenfluch (Brust): 'Monstrosität' verbraucht nicht länger Groll, um Euch zu verwandeln, sondern stärkt Euch stattdessen, wodurch Eure Fertigkeiten Gegnern in der Nähe zusätzlichen Schaden zufügen.
- Kluftenritter (Beine): 'Speerwirbel' lässt Euch jetzt auf einen Gegner zielen und auf ihn zusprinten, wobei allen Gegnern in Eurem Weg Schaden zugefügt wird. Jedes Ziel kann nur einmal alle paar Sek. ausgewählt werden.
- Gezeitenherr (Kopf): Die Abklingzeit von 'Welle des Blutes' wird für jedes getroffene Ziel um 0,5 Sek. verringert, bis maximal 2 Sek.
- Abgründe der Begierde (Schultern): 'Monstrosität' erhöht jetzt außerdem Euren Schaden um 10 %, während es aktiv ist.
Kreuzritter
- Geißelspalter (Haupthand): 'Strafe' wendet außerdem 3 Sek. lang ein Gesuchtenmal an, das Eure Bewegungsgeschwindigkeit und die Eurer Verbündeten um 15 % erhöht, während Ihr Euch auf einen Gegner mit einem solchen Mal zubewegt.
- Erhabenes Leuchten (Nebenhand): 'Gleißender Schild' umgibt Euch jetzt mehrere Sek. lang mit einem Wirkungsbereich strahlender Gerechtigkeit, in welchem Gegner automatisch angegriffen und geblendet werden.
- Kettenkranz (Brust): 'Heilige Kette' belegt einen Gegner außerdem 3 Sek. lang mit einem Martermal, das den von ihm erlittenen Schaden um 3 % erhöht, bis zu einem Maximum von 15 %, je mehr Schaden ihr diesem Gegner zufügt.
- Blinde Kettengamaschen (Beine): 'Gleißender Schild' verursacht erhöhten Schaden, je näher Gegner stehen, bis zu einem Maximum von 20 %.
- Gebrochenes Bollwerk (Kopf): 'Himmelsfaust' visiert jetzt einen Gegner an und lässt an seiner Position einen Fäusteregen niederprasseln, der Gegnern in der Nähe Schaden zufügt.
- Eisenköder (Schultern): 'Heilige Kette' stärkt Euch jetzt, wodurch Eure Angriffe Gegner mit Kettenmalen zeichnen, welche sie zu Euch ziehen, sobald sie von mehreren Angriffen getroffen wurden.
Dämonenjäger
- Schädelkreischer (Haupthand): 'Rauchwolke' erhöht außerdem 3 Sek. lang Eure primäre Angriffsgeschwindigkeit um 20 %.
- Süßer Verzicht (Nebenhand): 'Armbrustschuss' fügt vergifteten Gegnern um 15 % erhöhten Schaden zu.
- Bitternis (Brust): 'Rache' verursacht jetzt einen toxischen Ausbruch, der allen Gegnern in der Nähe Schaden zufügt und sie vergiftet. Ihr greift außerdem passiv vergiftete Gegner mit durchbohrenden Blitzen an.
- Kriechendes Ende (Beine): 'Rauchwolke' benetzt jetzt Eure Waffe mit Giften, wodurch Eure Primärangriffe Gegner vergiften und kritische Treffer toxische Explosionen auslösen.
- Gesichtsräuber (Kopf): Wenn Ihr während 'Rache' einen vergifteten Gegner angreift, wird ein toxischer Ausbruch ausgelöst, der zusätzlichen Schaden verursacht. Dieser Effekt kann pro Gegner nur einmal alle 1 Sek. auftreten.
- Unersättliches Verlangen (Schultern): 'Rachehagel' hat jetzt einen Wirkungsbereich und entfesselt einen toxischen Pfeilregen, der Gegnern Schaden zufügt und sie vergiftet.
Mönch
- Felsenfäustling (Haupthand): 'Schlag der Sieben Fäuste' lässt Euch jetzt einen Gegner anvisieren, zu ihm sprinten und Euch dann mit einer Schlagkombo abwechselnd das Ziel und Gegner in der Nähe angreifen. Positive Effekte auf Primärangriffe wirken sich auch auf die Angriffe dieser Fertigkeit aus.
- Donnerdunkel (Nebenhand): 'Wellenschlag' entfesselt jetzt eine Energiewelle, die alle Gegner in der Nähe heranzieht, ihnen Schaden zufügt und sie markiert. Primärangriffe fügen markierten Gegnern zusätzlichen Schaden zu.
- Verwobene Bestie (Brust): 'Fliegender Drache' verstärkt jetzt Eure nächsten Primärangriffe mit Wind, wodurch Gegner in der Nähe mit jedem Treffer herangezogen werden.
- Unerbittlicher Schwung (Beine): Die Abklingzeit von 'Fliegender Drache' wird für jeden getroffenen Gegner um 0,3 Sek. verringert, bis maximal 0,9 Sek.
- Irrende Muse (Kopf): 'Zen-Schild' erhöht außerdem Euren Fertigkeitsschaden 3 Sek. lang um 15 %.
- Bruchknochenkamm (Schultern): Die Abklingzeit von 'Schlag der Sieben Fäuste' wird für jeden getroffenen Gegner um 0,3 Sek. verringert, bis maximal 0,9 Sek. (Einen Spieler zu besiegen, verringert die Abklingzeit um 3 Sek.)
Totenbeschwörer
- Seuchenverbreiter (Haupthand): 'Todessense' visiert jetzt einen Gegner an und schleudert eine Sense, die das Mal des Schnitters auf ihn anwendet, wodurch eine schwingende Sense entfesselt wird, wenn das Ziel Schaden erleidet.
- Wächter des Gewebes (Nebenhand): 'Knochengeister' beschwört jetzt ein Geisterwesen, das Euch folgt und Gegner in der Nähe kontinuierlich mit Seelenfeuer attackiert.
- Haut zu Knochen (Brust): Der Schaden, den 'Knochengeister' demselben Gegner zufügt, erhöht sich mit jedem Treffer um 6 %, bis zu einem Maximum von 18 %.
- Entfaltende Erneuerung (Beine): 'Dunkler Fluch' verwandelt jetzt Leichen in geisterhafte Hunde, die Gegner in der Nähe angreifen.
- Schicksalshülle (Kopf): 'Todessense' markiert Gegner außerdem 2 Sek. lang. Wenn ein markierter Gegner 5-mal angegriffen wurde, explodiert das Mal und fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu.
- Ostalagg (Schultern): 'Dunkler Fluch' markiert Ziele 6 Sek. lang, wodurch sie bei ihrem Tod explodieren und Gegnern in der Nähe Schaden zufügen.
Unwetter
- Nocbrodd-Horn (Haupthand): Wenn 'Sturmzorn' Schaden verursacht, erhöht es Eure kritische Trefferchance 3 Sek. lang um 4 %, bis zu einem Maximum von 12 %.
- Korallenstachel (Nebenhand): 'Seitenwinde' lässt Euch jetzt vorwärts sprinten und feuert mehrere Windklingen auf Gegner in der Nähe ab. Die Sprintdistanz und die Anzahl der Windklingen erhöht sich basierend auf Eurer Bewegungsgeschwindigkeit.
- Seelöwenhaut (Brust): 'Reißende Flut' erzeugt jetzt Energie, während Ihr Euch bewegt. Bei voller Aufladung könnt Ihr sie aktivieren, um Euch von einer Welle nach vorn tragen zu lassen, die allen Gegnern in Eurem Weg Schaden zufügt und sie zurückstößt.
- Leitwinde (Beine): 'Seitenwinde' erhöht außerdem den Schaden Eurer nächsten Fertigkeit 4 Sek. lang um 30 %.
- Helm des Seebergs (Kopf): Wenn 'Reißende Flut' bei einem Gegner Kontrollverlust oder Rückstoß verursacht, wird der von ihm erlittene Schaden 3 Sek. lang um 10 % erhöht.
- Panzerklammern (Schultern): 'Sturmzorn' stärkt Euch jetzt und umgibt Euch mit tobenden, reißenden Winden, die Eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen und kontinuierlich Gegner in der Nähe heranziehen und ihnen Schaden zufügen.
Zauberer
- Verzerrte Wirklichkeit (Haupthand): 'Desintegration' entzieht Gegnern außerdem Energie und stellt mit jedem Treffer 1 Energie wieder her.
- Nexuskümmerling (Nebenhand): 'Blitznova' erhöht Euren Angriff und Eure Bewegungsgeschwindigkeit 3 Sek. lang um 10 %.
- Spektralgewebe (Brust): 'Eiskristall' beschwört jetzt einen Kristall, der Euch folgt und Gegnern in der Nähe jede Sek. Schaden zufügt. Solange er aktiv ist, werden Eure kanalisierten Strahlen automatisch in Richtung von Gegnern gebrochen.
- Weg der Verkümmerung (Beine): Der Schaden von 'Desintegration' erhöht sich, je länger die Fertigkeit kanalisiert wird, bis zu einem Maximum von 30 %.
- Pfeiler der Akademien (Kopf): 'Eiskristall' zerbricht jetzt auch die Rüstung von Gegnern, was ihren durch Fertigkeiten erlittenen Schaden 2 Sek. lang um 15 % erhöht.
- Gefrorener Blick (Schultern): 'Froststrahl' schwächt außerdem Gegner und verringert den Schaden, den sie verursachen, 2 Sek. lang um 10 %.
Feature-Updates
Inferno-Schwierigkeitsstufen
Die benötigte Kampfwertung für Inferno V wurde auf 44.765 verringert, und für Dungeons auf Inferno V auf 44.945.
Kommentar der Entwickler: Die vorherigen Werte für Inferno V waren höher als vorgesehen, also wurde diese Verringerung vorgenommen, um sie an die anderen Schwierigkeitsstufen anzugleichen.
Reliquiar-Bosse
Kommentar der Entwickler: Die benötigte Kampfwertung für den Kampf gegen verschiedene Reliquiar-Bosse in Inferno IV und V wurde verringert. Diese Verringerung bringt sie in Einklang mit den Änderungen an der Kampfwertung, die insgesamt an den Schwierigkeitsstufen vorgenommen wurden.
Schwierigkeitsstufe Inferno IV:
- Aeyntragga, Sturmverschlinger: 41.615
- Uthmaash-Ksarr, der Atemsammler: 42.065
- Xekorendaag, Eis-Leviathan 42.965
- Morsagurei, Verderben der Angler: 43.865
- Vogmarik der Peiniger: 44.765
Schwierigkeitsstufe Inferno V:
- Uthmaash-Ksarr, der Atemsammler: 45.265
- Xekorendaag, Eis-Leviathan: 45.865
- Morsagurei, Verderben der Angler: 46.465
- Vogmarik der Peiniger: 47.065
Setgegenstände als Beute in Dungeons
Alle Dungeonbosse und uralte Elitemonster haben jetzt eine Chance, Setgegenstände als Beute fallen zu lassen. Die Beuterate für Setgegenstände bei Dungeon-Endbossen wurde verringert, um die Balance zu wahren.
Schlachtfeld
Wenn ihr während der Saison Schlachtfeldmatches mit einer Klasse abgeschlossen habt und einen Klassenwechsel durchführt, müsst ihr mindestens 20 weitere Matches als eure neue Klasse abschließen, um eure Belohnungen zum Saisonende für diese Klasse zu erhalten.
Zusätzlich wurden die Belohnungen, die ihr durch den Abschluss jedes Schlachtfeldmatches erhaltet, erhöht. Außerdem erhaltet ihr am Ende der Saison folgende Belohnungen für das Erreichen dieser Ränge:
- Bronze II: 1 Legendäres Emblem
- Silber I: 3 Legendäre Embleme
- Gold I: 5 Legendäre Embleme
- Legende: 10 Legendäre Embleme
Turmkrieg
Saison 6 des Turmkriegs läuft vom 12. Februar, 2:00 Uhr bis zum 10. März, 2:59 Uhr Serverzeit. Die Belohnungen für die Teilnahme an Turmkrieg-Matches wurden ebenfalls erhöht.
Erhöhung des Rangs von Setgegenständen
Der neue Höchstrang für Setgegenstände wurde auf 25 erhöht, um euch für den Abschluss von Herausforderungsportalen weiter zu belohnen.
Truppen
Truppen können jetzt eine von zwei Optionen wählen, um ihr Ziel zu kommunizieren:
- Freier Bund – Truppenmitglieder konzentrieren sich nicht auf ein bestimmtes Ziel, sondern können stattdessen spontan zusammenkommen, um Herausforderungen zu bestehen.
- Gruppenaktivitäten – Die Truppe konzentriert sich auf geplante Treffen und mehr strukturierte Gruppenaktivitäten wie Reliquiar-Bosskämpfe.
Im Truppenmenü wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der automatische Rekrutierungsbeiträge eurer Truppe in Welt-, Clan- und Fraktionskanälen geposted werden können.
Filter für die Beutetruhe
Gegenstände desselben Sets können jetzt in der Beutetruhe mit einer neuen Option zusammen gruppiert werden.
Behobene Fehler
Ihr wollt euch über die neuesten Hotfixes und behobenen Fehler in Diablo Immortal informieren? Hier könnt ihr die Änderungen – die immer dienstags aktualisiert werden – auf allen Plattformen einsehen.
– Das Team von Diablo Immortal