BlizzCon

StarCraft II WCS Global Finals auf der BlizzCon

Blizzard Entertainment

Die StarCraft II World Championship Series 2017 hat begonnen und wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass sie mit den Global Finals auf der BlizzCon im Anaheim Convention Center am 3. und 4. November 2017 ihren Höhepunkt finden wird! Wir haben für euch hier den gesamten Ablauf der diesjährigen WCS zusammengestellt.

World Championship Series 2017

Die World Championship Series (WCS) unterstützt die besten StarCraft II-Spieler der Welt und rückt sie ins Rampenlicht. In Korea werden die Global StarCraft II League (GSL) und Wochenendturniere weiterhin von AfreecaTV übertragen. Diese Saisons und Turniere sind gleichmäßig über das Jahr verteilt und zeigen StarCraft II-Spiele auf höchstem Niveau. Seid also regelmäßig auf Twitch mit dabei oder verfolgt die Spiele und Ranglisten direkt hier auf der WCS-Website.

Für den Rest der Welt wird der WCS Circuit so beibehalten, dass es vier Championship-Events geben wird, die direkt zu den WCS Global Finals am Jahresende führen. Spieler qualifizieren sich für diese Events entweder über offene Qualifikationsrunden oder Regional Challengers. In manchen Regionen ist die Qualifikation auch über die Rangliste möglich. Spieler des WCS Circuit verfügen erfahrungsgemäß über unterschiedlichste Spielstile und wenden verschiedenste Strategien an. Es ist deshalb immer wieder aufs Neue interessant, die Unterschiede zwischen Circuit- und GSL-Spielern in einer professionellen StarCraft II-Umgebung zu erleben.

WCS Prizing.jpg

WCS-Höhepunkte

Drei globale Events

IEM Katowice – als das Hauptereignis der ESL bietet die IEM Katowice in Polen Spielern aus Korea und aus dem Circuit die Gelegenheit, sich bereits früh im Jahr miteinander zu messen. Als eines der größten esports-Events weltweit wird hier ebenfalls das größte Aufgebot an StarCraft II-Profis des Jahres zu sehen sein. 76 Spieler aus allen Regionen treffen in diesem gigantischen Turnier aufeinander und ihr könnt aus unzähligen Matches und Spielern eure Favoriten wählen, die ihr anfeuern wollt. Wie bei den GSL Championships und den Titeln des WCS Circuit ist der Gewinner dieses Events direkt zur Teilnahme an den WCS Global Finals berechtigt.

WCS Global.jpg

GSL vs. the World – zur Jahreshälfte wird es in Korea ein besonderes All-Star-Event geben, bei dem eure Lieblingsspieler aus Korea und dem Circuit gegeneinander antreten. Haltet Ausschau nach Informationen zum Auswahlprozess und dem Aufbau des Events.

WCS Global Finals – kein Jahr vergeht bei den Esports von StarCraft II ohne eine aufregende World Championship am Jahresende. Hier treffen die Champions des Jahres aufeinander, um im WCS Grand Final herauszufinden, wer der Beste der Besten ist. Die Global Finals sind das wohl aufregendste und am sehnlichsten erwartete Event der WCS. Verpasst sie also auf keinen Fall!

Korea – GSL

Ihr könnt euch auf ein noch regelmäßigeres esports-Angebot zu StarCraft II aus Korea freuen. So wird es über das gesamte Jahr drei Saisons geben, dazu Wochenendturniere wie IEM Gyeonggi und zwei AfreecaTV-Superturniere zwischen den Saisons.

WCS Circuit – Vier bedeutende Events

Es wird vier WCS-Events bei der DreamHack geben: Austin, Summer, Valencia und Montreal. Die Sieger qualifizieren sich für die WCS Global Finals und alle Spieler erhalten außerdem WCS-Punkte für ihre Teilnahme an diesen Events sowie für die Teilnahme an Regional Challengers.

Ladder Challenger

Die europäische und nordamerikanische Rangliste sowie Regional Challengers stellen die einzige Möglichkeit dar, sich einen der 16 Plätze eines Circuit-Events zu erkämpfen. Diese Turniere finden in den Wochen vor jedem DreamHack-Event statt.

WCS 2017.jpg

WCS Korea Standings

WCS Korea.jpg

Die WCS Korea steht allen Spielern der gesamten Welt offen. Wir gehen davon aus, dass sie nach wie vor die am härtesten umkämpfte Region bleiben wird, in der sich nur die weltbesten Spieler behaupten können. Der Großteil der bereits bestätigten Events wird in Korea abgehalten.

Diese drei über das Jahr verteilten GLS-Saisons stellen den Grundpfeiler für die Wettbewerbe der WCS Korea dar. Außerdem werden wir drei weitere Wochenendturniere im Laufe des Jahres abhalten, um Spielern weitere Möglichkeiten zu geben, gegeneinander anzutreten.

GSL – durchgeführt von AfreecaTV

  • Drei Saisons
  • 170 Millionen KRW pro Saison
  • 1. Platz – Platz für die WCS Global Finals
  • Preis: Punkte für die WCS Korea
  • Drei Wochenendturniere
    • Format: ein Wochenende
    • Mindestens 30 Millionen KRW pro Event
    • Preis: Punkte für die WCS Korea

Die drei Gewinner der GLS-Saisons sowie die besten Spieler aus den WCS Korea Standings erhalten direkten Einzug in die WCS Global Finals am Ende des Jahres. Es handelt sich insgesamt um acht Spieler aus der WCS Korea.

  • Gewinner der GLS-Saison 1 (1)
  • Gewinner der GLS-Saison 2 (1)
  • Gewinner der GLS-Saison 3 (1)
  • WCS Korea Standings (5)

WCS Circuit Standings

WCS Circuit.jpg

Der WCS Circuit wird auch weiterhin das Event für die professionellen StarCraft II-Spieler aus Nordamerika (NA), Europa (EU), Lateinamerika (LATAM), China (CN), Taiwan/Hongkong/Macau (TW) und Australien/Neuseeland/Südostasien (ANZ/SEA) sein.

Der WCS Circuit besteht im Kern aus vier Meisterschaftsturnieren, die bei verschiedenen DreamHack-Events abgehalten werden. Diese Events finden in Austin (USA), Jönköping (Schweden), Valencia (Spanien) und Montreal (Kanada) statt. NA- und EU-Spieler müssen sich zuerst in Onlineturnieren oder über die Rangliste für diese Events qualifizieren. Eine gute Leistung dort führt zu einem Platz in den Challenger Finals, wo die besten Spieler um das Preisgeld und die Chance auf einen Qualifikationsplatz bei dem jeweiligen DreamHack-Event kämpfen. Die Qualifikationsmöglichkeiten für die anderen Regionen (LATAM, CN, TW, ANZ/SEA) können davon abweichen.

  • Events des WCS Circuit – vier pro Jahr, durchgeführt von DreamHack
    • DreamHack Austin, Summer, Valencia, Montreal
    • Preisgeld: 100.000 USD
    • 80 Spieler
    • 1. Platz– Platz für die WCS Global Finals
    • Preis: Punkte für den WCS Circuit
    • Plätze für die Challenger
      • (4) NA, (4) EU, (2) LATAM, (2) CN, (2) TW, (2) ANZ/SEA

  • WCS Regional Challenger (NA, EU, LATAM, CN, TW, ANZ/SEA)
    • Platz bei den Events des WCS Circuit
    • Online
    • Einer pro Event des WCS Circuit
    • Preisgeld: 10.000 USD
    • Format und Qualifikation hängen von der Region ab
    • Preis: Punkte für den WCS Circuit

Die Gewinner der vier offiziellen Events des WCS Circuit und die besten Spieler aus den WCS Circuit Standings ziehen in die WCS Global Finals ein.

  • Gewinner der WCS Austin (1)
  • Gewinner der WCS Jönköping (1)
  • Gewinner der WCS Valencia (1)
  • Gewinner der WCS Montreal (1)
  • WCS Circuit Standings (4)