Die Besten auf der BlizzCon: sOs, Taeja, MC, MMA
Der Kampf um die Plätze auf der BlizzCon ist beendet. Da wir nun wissen, welche Spieler dort antreten werden, können wir uns jetzt auf die bevorstehende Veranstaltung konzentrieren. Das Feld der hoffnungsvollen Talente besteht aus Ikonen der StarCraft®-Wettkampfszene, Newcomern mit erfrischend neuen Herangehensweisen und dominanten Spielern, die anscheinend nichts bremsen kann. Auf verschiedene Weise haben sich alle ihr Ticket nach Anaheim zur BlizzCon gesichert und sind jeweils nur noch vier (bzw. in NaNiwas oder Revivals Fall fünf) Siege davon entfernt, den Gosu-Pokal jubelnd in die Höhe zu stemmen.
Wo diese Spieler sich vor der WCS 2013 befanden, zählt nun nicht mehr. Sie alle sind in den letzten Monaten um die Welt gereist und haben sich neu definiert. Ab dem 8. November erhalten sie bei den WCS Global Finals in Anaheim eine letzte Gelegenheit, der eSports-Welt zu zeigen, wer sie sind und was sie so besonders macht.
Die folgenden Profile sind natürlich nur kurze Schnappschüsse einer bestimmten Spielergruppe. Die abschließenden Kapitel ihrer Geschichten der WCS 2013 schreiben sie auf der BlizzCon.
Vollständiger Name: Kim „sOs“ Yoo Jin Spezies: Protoss Team: Woongjin Stars
Beste Begegnung: gegen Protoss, 28–12. In der 3. Saison der WCS Korea Premier League hat sOs als einer der wenigen Spieler eine Partie gegen den späteren Champion Dear gewonnen.
Sein Weg hierher:
2. Platz – Finalrunden der 1. Saison (2000 WCS-Punkte)
3. Platz – 1. Saison der Korea Premier League (750 WCS-Punkte)
Leistung im Jahr 2013: Da er in den Finalrunden der 1. Saison als letzter Spieler in INnoVations „Kreissäge“ lief, weiß sOs ziemlich gut, welches Niveau die Meisterschaftswettkämpfe bei der WCS haben. Er gehört zu der Gruppe von Spielern, die in der 1. Saison große Punktejackpots geknackt haben, und konnte sich schließlich auch für die Ende des Jahres stattfindenden Global Finals qualifizieren. Wird sOs es noch einmal schaffen?
gegen Curious in der Korea Premier League
gegen Ruin in der Korea Challenger League
Vollständiger Name: Yoon „TaeJa“ Young Suh Spezies: Terraner Team: Team Liquid
Beste Begegnung gegen Protoss, 56–18. In den Finalrunden der 2. Saison besiegte TaeJa auf seinem Durchmarsch ins Halbfinale duckdeok und Rain.
Sein Weg hierher:
3. Platz – Finalrunden der 2. Saison (1500 WCS-Punkte)
Champion – DreamHack: Bukarest (750 WCS-Punkte)
3. Platz – 2. Saison der America Premier League (750 WCS-Punkte)
Leistung im Jahr 2013: TaeJa hat in der America Premier League das ganze Jahr über stark gespielt und konnte mit seinem kreativen Terraner-Stil das Qualitätsniveau der gesamten Region steigern. Bei den Global Finals sollte man ihn aufgrund seiner momentanen Form und Konzentration im Auge behalten. Wie er den verzweifelten Revival am 31. Oktober bei der America Challenger League erledigt hat, dürfte Hinweis genug darauf sein, dass mit TaeJa bei der BlizzCon zu rechnen ist.
gegen Polt in der America Premier League
gegen INnoVation in den Finalrunden der 2. Saison (auch bekannt als „Das Spiel“)
Vollständiger Name: Jang „MC“ Min Chul Spezies: Protoss Team: SK Gaming
Beste Begegnung: gegen Terraner, 50–25. Nach den letzten 10 WCS-Spielen gegeneinander stehen MC und MMA beide bei 5–5.
Sein Weg hierher:
2. Platz – 3. Saison der Europe Premier League (1000 WCS-Punkte)
2. Platz – 2. Saison der Europe Premier League (1000 WCS-Punkte)
5. Platz – Finalrunden der 3. Saison (1000 WCS-Punkte)
Leistung im Jahr 2013: Aggressives Spiel und noch mehr aggressives Spiel – so könnte man MCs Vorgehensweise bei der WCS 2013 recht gut beschreiben. In der Europe Premier League ist er damit schon so weit gekommen, dass er keinen Grund hat, daran etwas zu ändern. MC fühlt sich wesentlich wohler, wenn er das Geschehen mit unorthodoxen Baufolgen in die gewünschte Richtung lenkt, statt auf seine Kontrahenten zu reagieren. Die Vielfalt dieser Baufolgen und seine Aggressivität machen den Boss Toss zu einem gefährlichen Gegner, besonders dann, wenn die Spiele wie bei den Global Finals nach dem K.-o.-System ausgetragen werden.
gegen ThorZain in der 3. Saison der Europe Premier League
gegen MMA im Halbfinale der 2. Saison der Europe Premier League
Vollständiger Name: Mun „MMA“ Seong Won Spezies: Terraner Team: Acer
Beste Begegnung gegen Zerg, 52–15. MMA hat in der 3. Saison bisher gegen keinen Zerg-Spieler verloren. Diese Serie beinhaltet auch Siege gegen Vortix und Jaedong.
Sein Weg hierher:
Champion – 3. Saison der Europe Premier League (1500 WCS-Punkte)
5. Platz – Finalrunden der 3. Saison (1000 WCS-Punkte)
3. Platz – 2. Saison der Europe Premier League (750 WCS-Punkte)
Leistung im Jahr 2013: Nachdem er den Blizzard Cup bei der letzten BlizzCon im Jahr 2011 gewonnen hatte, dauerte es ein wenig, bis MMA zu seiner alten Meisterschaftsform in der WCS zurückfand. Zu Beginn holte er den 3./4. Platz in der 2. Saison der WCS Europe, bevor er dann schließlich in der 3. Saison zum europäischen Meister aufstieg. Da Maru ihn bei den Finalrunden der 3. Saison problemlos erledigen konnte, dürfte ein Zusammentreffen der beiden bei der BlizzCon ein ziemlich interessantes TvT-Spiel ergeben.
Die robuste Verteidigung führt zu einem schnellen Sieg durch Konter
*Statistik mit freundlicher Genehmigung von Team Liquid