StarCraft II

Arcade Highlight: Mass Destruction 2

Traysent

Bei Mass Destruction 2 ist der Name Programm: Bis zu 12 Spieler treten gegeneinander an, um sich in ihren Panzern mit einer Reihe von Waffen den Garaus zu machen. Darüber hinaus ist das Schlachtfeld übersät mit Powerups, die Geschwindigkeitsboosts, eine Erhöhung des Schadens und sogar Teleportationen ermöglichen.


Standardmäßig tragt ihr in MD2 Jeder-gegen-jeden-Deathmatches aus, habt jedoch auch die Wahl zwischen verschiedenen Spielmodi, darunter Capture the Flag, King of the Hill und mehr. Sobald ihr euch fit genug fühlt, könnt ihr euch an den schwierigeren Modi des Spiels versuchen oder sogar einen benutzerdefinierten Modus erstellen.

Gamedesigner Ole „Sourc[e]x“ Busk hat außerdem zahlreiche Anpassungsoptionen integriert, die es den Spielern ermöglichen, ihre eigenen Panzer zu bauen. Nach dem Erreichen von Zielen oder höherer Stufen könnt ihr neue Zusatzmodule wie z. B. Flügel, einen Spoiler oder sogar Spikes erhalten, um das Aussehen der Panzer zu verändern und eure Werte zu erhöhen.

Wenn ihr Lust habt, Gegner mit einem Panzer zu erledigen, solltet ihr euch Mass Destruction 2, aktuell vorgestellt in der Arcade von StarCraft II, unbedingt mal ansehen.

Hier erfahrt ihr, was Ole über die Entwicklung zu berichten hat.


Traysent: Wie bist du zum Gamedesign gekommen?

Ole: Solange ich denken kann, war ich von Spielen begeistert. Außerdem hat mich schon immer auch das dahinter stehende Gamedesign interessiert. Meine ersten Erfahrungen mit dem Erstellen von Levels habe ich mit dem Editor des MS-DOS-Spiels Jetpack gesammelt, mit dem ich einiges auf die Beine stellen konnte. Seitdem habe ich Karten und Mods für Spiele wie z. B. Warcraft II, Red Alert, Doom, Warcraft III und in jüngster Zeit auch StarCraft II erstellt. Es macht einfach unglaublichen Spaß, sich mit interaktiven Inhalten zu befassen.

T: Wie bist du dazu gekommen, Spiele mit dem Editor von StarCraft II zu erstellen?

O: Hauptsächlich durch die Erfahrung mit dem Editor von Warcraft III, der von der Funktionsweise her dem von StarCraft II sehr ähnelt. Da die Oberflächen sich auch gleichen, bin ich davon ausgegangen, dass das Erlernen des Umgangs mit dem SC2-Editor wesentlich schneller vonstattengehen würde, als wenn ich mich mit erst mit den Grundlagen eines anderen Spiels auseinandersetzen müsste.

T: Was hat dich zu Mass Destruction 2 inspiriert?

O: Ich hatte schon länger die Idee gehabt, ein lustiges Arcade-Panzerspiel zu schreiben. Vor ein paar Jahren habe ich dann Mass Destruction 1 für Warcraft III entwickelt, allerdings lief es nicht besonders flüssig und die lange Verzögerung der Tastatureingaben sorgte bei Onlinespielen für reichlich Frust. Meine Inspirationen zu Mass Destruction 1 und 2 stammen von den „alten“ Spielen der 90er – Titel wie Desert Strike, Worms und Future Cop, um nur ein paar zu nennen.

T: Wie viele Leute haben an diesem Spiel gearbeitet und welche Aufgaben haben sie dabei übernommen?

O: Mass Destruction 2 habe ich allein entwickelt und bis auf die Musik stammt alles von mir. Ohne die Unterstützung und das Feedback meiner Freunde und der Leute von Unconfessional Design (www.udmod.com) wäre ich jedoch mit dieser Karte nie so weit gekommen.

T: Wie läuft das Spiel ab und was können neue Spieler erwarten?

O: Man steuert einen Panzer in der Draufsicht mit den Tasten W, A, S und D. Die Maus wird zum Anvisieren und Schießen verwendet. Das Ziel besteht darin, je nach aktuell verwendetem Modul und Spielmodus möglichst viele Punkte zu holen. Bei King of the Hill muss man beispielsweise innerhalb eines sich ständig bewegenden kreisförmigen Bereichs bleiben und überleben. Beim Schießen entsteht eine hohe Temperatur und wenn man nicht aufpasst, überhitzt sich der Panzer, woraufhin man eine bestimmte Zeit lang keine Waffen mehr einsetzen kann.

T: Was macht das Spiel deiner Meinung nach so fesselnd?

O: Für mich ist Mass Destruction 2 eher ein Partyspiel, das nicht besonders wettbewerbslastig ausgerichtet ist. Es bietet rasante Action und besitzt aufgrund der vielen Module, Modi und Anpassungsoptionen einen hohen Wiederspielwert. Basierend auf den vorhandenen Funktionen und Vorgaben, können die Spieler auch eigene Modi erstellen. Lust auf ein Spiel, bei dem Zerg-Einheiten erscheinen und der erste Spieler, der einhundert von ihnen nur mit Landminen erledigt, gewinnt? Alles machbar!

T: Wird es Änderungen an Mass Destruction 2 geben, auf die sich die Community freuen kann?

O: Ich versuche stets, das Spiel zu verbessern. Es bestehen bereits Pläne für ein neues Spielmodul und Schlachtfeld, die ich beide in einem kommenden Patch einbauen werde. Wenn es erforderlich ist, passe ich natürlich auch die Spielbalance an und behebe Fehler.

T: Was würdest du jemandem raten, der mit dem Editor von StarCraft II sein eigenes Spiel entwickeln will? Wie und wo kann man sich das nötige Wissen aneignen?

O: Fangt klein an und habt Geduld. Da das Entwickeln von Spielen viel Zeit und Engagement erfordert, wäre es keine gute Idee, gleich mit einem riesigen Projekt einzusteigen. Macht euch erst mal mit dem Editor vertraut und findet heraus, wozu ihr die verschiedenen Schaltflächen und Funktionen nutzen könnt. Seid neugierig, macht Experimente und lernt aus euren Fehlern. Und wenn ihr mal nicht weiterkommt, könnt ihr in einem aktiven StarCraft II-Modding-Forum wie SC2Mapster.com Fragen stellen und nach Informationen suchen.

T: Planst du in Zukunft die Entwicklung weiterer Spiele als Gamedesigner?

O: Ich arbeite momentan an einem kleinen Jump 'n' Run für StarCraft II namens „JetCraft“, das einen eigenen Leveleditor integriert hat. Und ich hoffe, irgendwann auch mal als Gamedesigner zu arbeiten.

T: Wie können die Leute dir und deinem Schaffen am besten folgen (per Twitter, Facebook, Webseite usw.)?

O: Auf meiner Webseite (http://www.cgsource.net) erfahrt ihr, womit ich mich gerade beschäftige. Oder schaut unter http://md2.udmod.com vorbei, wenn ihr Ideen, Kritik, Feedback oder Vorschläge zu Mass Destruction 2 habt.

T: Hast du irgendwelche Lieblingsspiele in der Arcade von StarCraft II?

O: Mein klarer Favorit ist BlasterBots, allerdings habe ich viele auch noch nicht ausprobiert.


"Es ist so unglaublich befriedigend, die gegnerischen Panzer explodieren zu sehen."Spyrian

"Und das Dynamit macht Bumm!"Cloaken

"Das Spiel ist schon selbst super beeindruckend, aber die ganzen Anpassungen die man vornehmen kann bringen es auf die nächste Stufe."Kaivax

"Mass Destruction 2 leistet bei den Waffen richtig gute Arbeit. Mein Favorit ist die Zielsuchende Rakete"Traysent

"Wenn ihr nie wisst in welche Richtung euer Panzer schaut, empfehle ich euch den Pfeil zur Richtungshilfe (Direction Helper Arrow) in den Einstellungen einzuschalten."Aldrexus